Einwilligungspräferenzen

Industrie-Aktien

In unserer Kategorie Industrie-Aktien nimmst Du die Giganten der Wirtschaft unter die Lupe. Hier dreht sich alles um die Schwergewichte der Produktion – von Stahlriesen und Rüstungsschmieden bis hin zu den Motoren der Automobilbranche. Du erfährst, welche Industriekonzerne gerade durchstarten, wo sich spannende Innovationen anbahnen und wie globale Trends die Branche umkrempeln. Tauche ein in die Welt der Fabriken, Maschinen und Hightech-Produktion und entdecke die Aktien, die unsere Wirtschaft am Laufen halten.

Aktuelle Artikel

Porsche-Aktie: Ist das Schlimmste vorbei?
Zukunftssorgen in den USA
Die Porsche-Aktie verlor am Donnerstag weitere -3,5% und sackte auf ein neues Allzeittief ab. Angesichts der massiven Markteinbrüche, vor allem in den USA, ist der Kursverlust des deutschen Sportwagenbauers allerdings vergleichsweise moderat ausgefallen. Haben die angekündigten US-Zölle keine weiteren Auswirkungen...
Tesla-Aktie: Kommt bald der -50% Crash?
Düstere Prognose
Anleger haben mit der Tesla-Aktie seit Jahresanfang ein Drittel ihres Investments verloren. Doch kann es vielleicht mit dem Papier noch tiefer gehen? Jetzt stehe ein möglicher Crash um -50% im Raum, prognostiziert eine Investmentbank.
Bayer-Aktie -5%: Das könnte Milliarden kosten
Sehr nachteiliges Gerichtsurteil
Die Bayer-Aktie ist am Mittwochenmorgen mit einem Kursminus von rund -5% einer der ganz großen Verlierer im DAX. Seit dem 3-Monatshoch Mitte März hat der Kurs des Pharma- und Chemieriesen wieder um fast -15% nachgegeben. Wieso steigt die Bayer-Aktie nicht,...
Renk-Aktie +4%: Geht die Party weiter?
Steilen Aufwärtstrend verteidigt
Die Aktie des Panzergetriebeherstellers Renk legte am Dienstag um +3,77% auf knapp 46 € zu und war damit nach ThysssenKrupp bester Wert im deutschen Mid-Cap-Index MDAX. Seit Jahresbeginn hat der Rüstungstitel sogar um mehr als +150% aufgewertet. Geht der steile...
BASF-Aktie: Genug gelitten und jetzt wieder einsteigen?
Hohe Volatilität
Die BASF-Aktie befindet sich momentan in einer klassischen Seitwärtsbewegung mit hoher Volatilität. Stärkeren Kursanstiegen folgen immer wieder ebenso starke Rückgänge. Für Trader sind das ideale Bedingungen. Am Dienstag verliert sie leicht und steht aktuell bei rund 46 €. Ist das...
Stellantis-Aktie: Bei 10 € einsteigen?
Neues 3-Jahrestief
Über Monate sah es danach aus, als hätte sich die Stellantis-Aktie bei 12 € stabilisiert. Doch seit Anfang März ist der Kurs des internationalen Autobauers massiv unter Druck geraten. Zum Wochenbeginn testet die Aktie die 10 €-Marke. Müssen Anleger nun...
Thyssenkrupp-Aktie: Kommt eine Neubewertung?
Positive Studie
Jahrelang stand die Thyssenkrupp-Aktie an der Börse massiv unter Druck, doch seit Jahresanfang hat das Papier um +132% zulegen können. Doch ist das nicht nur der Effekt des Rüstungshypes, sondern der Beginn einer gänzlichen Neubewertung der Aktie?
Porsche-Aktie: Jetzt wird es ungemütlich
Zölle kommen
Die Porsche-Aktie gerät am Donnerstag mit allen anderen Automobilwerten aus dem DAX deutlich unter Druck. Diese schlechten Nachrichten müssen Anleger jetzt verkraften, und so kann es für die Papiere weitergehen:
Renk-Aktie: Auf zum nächsten Allzeithoch?
Frische Zahlen
Nach einem kurzen Rücksetzer Ende letzter Woche setzt die Renk-Aktie ihre Aufwärtsbewegung Anfang dieser Woche fort. Können die frischen Zahlen die Aktie des Getriebeherstellers auf ein neues Allzeithoch katapultieren?
Tesla-Aktie: Geht es jetzt wieder hoch hinaus?
Auf Erholungskurs
Nach zuvor dramatischen Kursverlusten ist die Tesla-Aktie in den letzten Tagen zu neuem Leben erwacht. Seit vergangenem Dienstag wertete die Nasdaq-Notierung um fast +28% auf. Was steckt hinter der Erholung und wie nachhaltig ist diese?
Bayer-Aktie +4%: Alles halb so wild?
Keine Panik?
Die Bayer-Aktie sackte zum Wochenbeginn deutlich ab, kann sich aber am Dienstag wieder schnell erholen. Müssen sich Investoren jetzt doch keine Sorgen um das Papier machen? Und wie geht es weiter?
Boeing-Aktie: Geht der Steigflug weiter?
Neue Aufträge
Die Boeing-Aktie feiert dieser Tage ein fulminantes Comeback an der Börse. Noch vor zwei Wochen krachte der Kurs des amerikanischen Luft- und Raumfahrtkonzerns auf ein neues 3-Monatstief, doch seitdem ging es für Boeing um über +20% nach oben. Was steckt...
Tesla-Aktie +12%: Startschuss zum Comeback?
Kurssprung
Die Tesla-Aktie hat zum Wochenstart mit einem Kursfeuerwerk überrascht. Was steckt hinter dem +12%-Sprung auf 278,39 US$? Ist das jüngste Tal der Tränen jetzt endgültig durchschritten?
Bayer-Aktie: Es hört einfach nicht auf
Hiobsbotschaft aus Amerika
Die Bayer-Aktie sackt zum Wochenbeginn um über -7% ab und fällt auf ein Kursniveau von etwa 22 € zurück. Womit hat der Pharma- und Chemiekonzern diesmal Anlegern den Start in die Handelswoche vermiest und was bedeutet das für die Zukunft...
Rheinmetall: Der Superzyklus kommt
Jetzt kaufen?
Zuletzt hat die Aktie von Rheinmetall ordentlich korrigiert und ist von den erreichten Rekordhochs mehr als -10% zurückgekommen. Doch nach den neuesten Nachrichten aus Berlin könnte das jetzt eine Kaufchance bei dem DAX-Konzern sein:
Tesla-Aktie: Wie geht es jetzt weiter?
Kurs fällt immer weiter
Die Tesla-Aktie fällt und fällt und fällt. Scheinbar ohne eine Aussicht auf Erholung geht es mit dem Autobauer zunehmend tiefer. Doch wie geht es jetzt weiter? Und worauf achten Investoren jetzt besonders?
Rheinmetall: Abverkauf geht weiter – was tun mit der Aktie?
Abgabedruck
Die Rheinmetall-Aktie ist bereits am Mittwoch deutlich gefallen und setzt am Donnerstag ihren Ausverkauf fort. Das belastet die Papiere des DAX-Konzerns jetzt und darauf müssen sich Aktionäre jetzt einstellen:

Wissens-Artikel

Matthias Schulze
January Barometer: Was steckt hinter der Börsen-Prognose?
In diesem Beitrag nehmen wir einen technischen Indikator unter die Lupe, auf den einige Trader seit jeher schwören: das January Barometer. Was es mit diesem Barometer auf sich hat und ob sich diese Markt-Theorie statistisch erhärten lässt, ist Thema des...
XTB: Der beste Broker für kostenbewusste Trader?
Suchst Du einen Online-Broker mit niedrigen Gebühren und hoher Sicherheit? XTB könnte die Lösung sein. Mit einem breiten Angebot an Finanzprodukten und einer benutzerfreundlichen Plattform lockt der polnische Broker Anleger. Erfahre, was XTB von anderen unterscheidet.
Sascha
Dividendenrendite: Wie hoch sollte sie sein?
Dividendenaristokraten
Aktien werden generell gerne als „Dividenden-Papiere“ bezeichnet, was auch gute Gründe hat. Denn vor der aktuell ja immer noch laufenden industriellen Revolution durch Computer/Internet, die viele neue Wachstumsunternehmen hervorgebracht hat, setzten viele Anleger ausschließlich auf Aktien von Unternehmen, die eine...
Die 5 besten Kobalt-Aktien 2025
Rohstoffe, Kobalt-Anlagen
Im Schatten des durch die E-Mobilitätswende ausgelösten Lithium-Booms profitieren Rohstoffexperten von den massiven Preisschwankungen einer ebenfalls unverzichtbaren Batterie-Kompetente: Kobalt. Wie können Anleger daran teilhaben, und zwar ohne Totalverlustrisiken? In diesem ausführlichen Beitrag erfährst Du alles Wissenswerte zu dem Rohstoff und...
Matthias Schulze
Gap-Trading: Warum Trader auf Kurslücken setzen
In diesem Wissensbeitrag geht es um eine Trading-Strategie, die kurzfristige Ineffzienzen am Markt ausnutzt: das Gap-Trading. Was hat es mit dieser Technik auf sich und welche Vorteile bietet sie?
Die 15 besten Medizintechnik-Aktien: Investiere in die Gesundheitsrevolution
OP-Roboter, die minimal-invasive Eingriffe durchführen. KI-gestützte Systeme, die Röntgen- und Tomografiebilder auswerten und Krankheiten frühzeitig erkennen. Künstlich erzeugte Gewebe, die menschlichen Patienten verpflanzt werden. Der technologische Fortschritt in der Medizintechnikbranche schreitet mit immer rasanterem Tempo voran. Was vor einigen Jahren...
Matthias Schulze
Wie Hochfrequenzhandel die Börse revolutioniert
Nach dem Flash-Crash von 2010 stieg das Bewusstsein für die potenziellen Gefahren des Hochfrequenzhandels, wo Millisekunden Milliarden bewegen können. In diesem kurzen Wissensbeitrag erfährst Du, wie HFT genau funktioniert und welche Maßnahmen bislang ergriffen wurden, um die Risiken der umstrittenen...
Matthias Schulze
Multiple Time Frame Analysis: Warum Profi-Trader darauf schwören
Ob Großbank, Vermögensverwalter oder Hobby-Trader: die Multiple Time Frame Analysis ist ein versiertes Vorgehen, um das Marktgeschehen zu verstehen und zu handeln. Was diese Methode auszeichnet und wie sie in der Praxis funktioniert, ist Thema des heutigen Wissensbeitrags.