Einwilligungspräferenzen

Industrie-Aktien

In unserer Kategorie Industrie-Aktien nimmst Du die Giganten der Wirtschaft unter die Lupe. Hier dreht sich alles um die Schwergewichte der Produktion – von Stahlriesen und Rüstungsschmieden bis hin zu den Motoren der Automobilbranche. Du erfährst, welche Industriekonzerne gerade durchstarten, wo sich spannende Innovationen anbahnen und wie globale Trends die Branche umkrempeln. Tauche ein in die Welt der Fabriken, Maschinen und Hightech-Produktion und entdecke die Aktien, die unsere Wirtschaft am Laufen halten.

Aktuelle Artikel

Rheinmetall-Aktie: Die Entscheidung rückt näher
Kursmarke im Fokus
Die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) läuft nicht mehr nach oben, sondern befindet sich inzwischen sogar in einem kurzfristigen Abwärtstrend. Jetzt droht das Papier noch stärker unter Druck zu geraten, wenn eine wichtige Unterstützung reißt. Müssen sich Anleger jetzt Sorgen machen?
Forvia oder Hella: Welche Aktie bietet mehr Potenzial?
Mutter und Tochter
Die Aktien der Muttergesellschaft Forvia (WKN: 867025) und deren Tochter Hella (WKN: A13SX2) entwickeln sich total gegensätzlich. Die Aktie von Forvia befindet sich seit 2018 in einem langfristigen Abwärtstrend, am Montag verbessert sie sich aktuell um +8,5% auf 8,70 €....
General Motors-Aktie: Ein unterschätztes Juwel?
Strategiewechsel
Die des amerikanischen Autoherstellers General Motors (WKN: A1C9CM) stellt im Vergleich zu anderen Autoherstellern eine Ausnahme dar. Während deren Kurse zuletzt stark zurückgingen, befindet sich die GM-Aktie seit November letzten Jahres im Aufwind. Am Donnerstag notiert sie aktuell mit 49...
Boeing-Aktie: Jetzt geht‘s ans Eingemachte
Kahlschlag beim Personal
Am vergangenen Donnerstag gipfelte der monatelange Sinkflug der Boeing-Aktie (WKN: 850471) in einem neuen Jahres- und zugleich 12-Monatstief. Am Freitag legte das Papier des Luft- und Raumfahrtkonzerns allerdings um 3% zu. Gibt es Anzeichen von Hoffnung für den schwer angeschlagenen...
Rheinmetall-Aktie: Die Sorgen werden größer
Politischer Druck
Der Motor der Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) kommt dieser Tage gewaltig ins Stottern. Das Papier des deutschen Rüstungskonzerns verlor in den vergangenen fünf Tagen fast 9% an Wert und sank zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit Mitte März. Was drückt momentan...
Rheinmetall-Aktie: Das sieht böse aus
Unter Druck
Trotz positiver Nachrichten startet die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) als Verlierer in die Woche, was keine positiven Nachrichten für das Chartbild der Aktie sind. Wird es jetzt für Aktionäre des DAX-Konzerns ungemütlich?
Rivian-Aktie: Auf dem Weg zum Allzeittief
Produktionsziel verringert
Die seit gut drei Monaten anhaltende Talfahrt der Rivian-Aktie (WKN: A3C47B), in dessen Zuge sie rund 45% an Wert verlor, setzte sich auch am Freitag mit einem Kursverlust von über 3% fort. Die Aktie des US-Elektroautobauers befindet sich auf bestem...
Renk Group: Vom Gewinner zum Verlierer
Großer Anteilsverkauf
Die Renk-Aktie (RENK73) macht Anlegern seit geraumer Zeit schon keine Freude mehr. In den letzten sechs Monaten ging es mit dem Kurs des Getriebespezialisten für Militärfahrzeuge um satte -43% bergab. Inzwischen notiert die Rüstungsaktie nur noch hauchdünn über ihrem Allzeittief....
Aston Martin-Aktie: Fährt auch sie gegen die Wand?
Gewinnprognose kassiert
Nachdem die Aston Martin-Aktie (WKN: A2N6DH) Anfang August auf ein neues 12-Monatstief gefallen war, konnte sie sich in den darauffolgenden Wochen deutlich erholen. Doch gestern haben sich alle Gewinne dieser Kurserholung mit einem Schlag in Luft aufgelöst. Die Aktie der...
Rheinmetall-Aktie: Fällt die Ukraine als Kurstreiber weg?
Selenskyj glaubt an Frieden
Nachdem die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) Mitte August auf ein neues Allzeithoch geklettert war, hat sie den Rückwärtsgang eingelegt. In den letzten sechs Wochen hat der Rüstungskonzern rund 14% an Wert eingebüßt. Handelt es sich nur um eine kurze Verschnaufpause oder...
Rheinmetall-Aktie: Gegenwind aus der Politik
Ende des Ukraine-Krieges?
Die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) erfuhr am gestrigen Dienstag einen herben Dämpfer und sackte aufgrund eines Tagesverlustes von 7% wieder unter das Niveau von 500 €. Was steckt hinter dem starken Rücksetzer des deutschen Rüstungskonzerns?
Boeing-Aktie: Noch mehr Öl ins Feuer
Belegschaft im Streik
Am Freitag sackte die Boeing-Aktie (WKN: 850471) um fast 4% auf ein neues Jahres- und zugleich 12-Monatstief bei 157 US$ ab. Grund für den Kurseinbruch ist der Ausbruch eines Streiks. Kann Boeing das Feuer noch löschen oder steht der Konzern...

Wissens-Artikel

Die 15 besten E-Commerce-Aktien 2025: Dein Ticket zum digitalen Goldrausch
Der Online-Handel boomt, doch nicht alle Aktien glänzen. Von Amazon bis Zalando - welche Titel haben das Zeug zum Überflieger? Entdecke die Chancen und Risiken der E-Commerce-Branche. Erfahre, wie Du klug investierst und von der digitalen Revolution profitierst. Dein Weg...
Die besten Batterie-Aktien 2025 – diese 10 solltest Du kennen
Ohne Batterien würde heutzutage im übertragenen Sinne in den meisten Lebens- und Arbeitsbereichen das Licht ausgehen. Smartphones und Notebooks würden nicht funktionieren, Saug- und Wischroboter würden nicht ihre Runden drehen und Elektroautos und -busse würden nicht fahren (um nur ein...
Die 10 besten Quantencomputer-Aktien: Die nächste industrielle Revolution?
Rechenkraft ohne Grenzen
Beim Begriff „Quantencomputing“ schwingt zweifellos ein wenig Science Fiction mit, doch in den letzten Jahren ist aus einem einst theoretischen Konzept der Physik Wirklichkeit geworden. Mehreren Unternehmen ist die Entwicklung funktionsfähiger Quantencomputer gelungen und diese haben ohne Übertreibung das Potenzial,...
In Rohstoffe investieren: Starte 2025 in den Super-Zyklus
Rohstoff-Anlagen, Rohstoff-Aktien
Für die ersten Menschen erschienen die Rohstoffvorkommen sicher schier unerschöpflich. Heute wissen wir es besser. Tatsächlich sind Rohstoffanlagen die einzige Anlageklasse, die seit dem Beginn der Menschheit und der Börsen existiert und die vermutlich als letzte übrigbleibt. Die Preisbildung dieser...
Trading: Was ist Traden, wie funktioniert es?
Am Computer sitzen, ein paar Order aufgeben und dem Geld einfach dabei zusehen, wie es sich vermehrt: So oder so ähnlich stellen sich Laien den Alltag eines Traders vor. In der Realität sind die Dinge jedoch meist ein wenig komplizierter....
In Lithium investieren: Die 5 aussichtsreichsten Aktien
Rohstoffe, Lithium-Anlagen
Lithium ist aktuell der Rockstar unter den Industriemetallen. Kein Wunder, denn ohne das „weiße Gold“, dem essenziellen Bestandteil moderner Batterien, können wir die weltweite E-Mobilitätwende gleich absagen. In diesem ausführlichen Beitrag erfährst Du in 15 Minuten Lesezeit nicht nur alles,...
Matthias Schulze
Trend-Trading: Kurskanäle kennen und nutzen
Im dreizehnten Teil unserer Reihe Trading-Techniken konzentrieren wir uns auf eine mittel- bis langfristig ausgerichtete Strategie, die nach übergeordneten Marktbewegungen bei einem Asset sucht: dem Trendkanal Trading. Welche Vorteile dieser Ansatz bietet und welche Nachteile man kennen sollte, ist Thema...
KI-Aktien 2025: Wie und in welche investieren?
Die Markteinführung des Chatbots ChatGPT hat Ende 2022 eine Lawine der Begeisterung für Aktien rund um das Thema Künstliche Intelligenz ausgelöst. Zum ersten Mal in der Geschichte konnten Millionen von Nutzern die unglaublichen Fähigkeiten von KI in der Praxis erleben....