Einwilligungspräferenzen

Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Aktuelle Artikel

Manuel
Fashionette: Kaufen oder Finger weg?
Fashionette (WKN: A2QEFA) ist mit einer Aktien-Performance 2021 von -32% und dem heftigen Abbröckeln seit Januar in guter Gesellschaft. Seit dem IPO bei 31 € steht bis jetzt gar eine Gruselbilanz von -85% auf einen aktuellen Kurs von um die...
Manuel
GameStop: Hedgefonds-Guru Ray Dalio kauft munter
Diese Woche flatterte die Meldung über die Ticker, dass Ray Dalio GameStop-Aktien (WKN: A0HGDX) besitzt. Dem Aktienkurs blieb trotz dieser Personalie gestern nur das Nachsehen mit fast -9% auf 91,48 US$.
Manuel
Digital World Acquisition: Welches Spielchen spielt Trump?
Kaum ist Ex-US-Präsident Donald Trump auf TruthSocial gestartet, schießen schon die Gerüchte ins Kraut. Die große Frage für Anleger von Digital World Acquisition (WKN: A3CYXD) lautet: Was kommt als Nächstes?
Manuel
Robinhood: Krypto-Ikone steigt ein – Mega-Chance?
Robinhood (WKN: A3CVQC) zieht die Aufmerksamkeit von Top-Adressen auf sich: Wie bereits letzte Woche publik wurde, sichert sich Krypto-Ikone Sam Bankman-Fried 8% am Neobroker aus Menlo Park. Die Aktie stieg daraufhin +25% auf 10,69 US$.
Twitter-Aktie: Aus die Maus mit Musk?
Die Achterbahnfahrt der Aktie von Twitter (WKN: A1W6XZ) geht weiter. Elon Musk stellt seine Offerte, ironischerweise per Tweet, infrage und pocht auf den Wahrheitsgehalt einiger Managementaussagen. Was steckt dahinter?
Manuel
Beyond Meat-Aktie: Anlegern vergeht der Appetit
Der einstige Mega-Highflyer Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) verliert drastisch an Wert. In der Vorbörse vom Donnerstag verliert das Papier -24% auf 20 US$. Die Zahlen zum ersten Quartal, die Beyond Meat vorgelegt hat, schlagen Anlegern offenkundig auf den Magen.
Manuel
Twitter: Musk mit genialem Konter gegen Shorter
Elon Musk lässt die Short-Attacke von Hindenburg Research (wir berichteten) auf Twitter (WKN: A1W6XZ) nicht auf sich sitzen. Der für seine Short-Wette auf Nikola Motors bekannte Analyst sah immerhin Halbierungspotential im Twitter-Kurs…
Manuel
Auto1 Group: Management verspricht baldige Profite
Die Auto1 Group (WKN: A2LQ88) gehört zu den glücklichen Unternehmen, die zu einem Vielfachen dessen, was sie heute wert sind, ihren Börsengang an einem deutschen Handelsplatz durchgeführt haben. Betrug der IPO-Zuteilungspreis 38 €, ist die Aktie mittlerweile nur noch 7,65...
Manuel
Twitter: Grätscht Mister Market dazwischen?
Ins Tauziehen um den Microblogging-Dienst Twitter (WKN: A1W6XZ) schaltet sich der Gesamtmarkt-Faktor ein. Denn so könnte das Gewitter an den Technologie-Börsen dem Musk-Twitter-Deal einen Strich durch die Rechnung machen. Der US-Researcher Hindenburg informierte am Montag über die damit verbundenen Short-Risiken...
Manuel
Twitter: Plant Musk den 100-Milliarden-Coup?
Paukenschlag bei Twitter (WKN: A1W6XZ): Wenn es nach Elon Musk geht, steht das Unternehmen vor der Einführung eines Gebührenmodells. Aller Voraussicht nach werden Werbetreibende zur Kasse gebeten, was der charismatische Visionär nun per Tweet mitteilte. Ihm könnte sein Twitter-Abenteuer in...
Manuel
HelloFresh & Delivery Hero: Was hier schief läuft
HelloFresh (WKN: A16140) und Delivery Hero (WKN: A2E4K4) haben heute mit je -6% die rote Laterne im DAX 40. Beide befinden sich auf der Verkaufsliste von Investoren, die wohl vor dem Fed-Zinstreffen Mittwochabend glattstellen. Dabei schaut es bei beiden gar...
Manuel
Chegg-Aktie stürzt -37% ab: Setzen, 6!
Die Chegg-Aktie (WKN: A1W4ER) fällt ins Bodenlose von 24,98 auf 15,66 US$ oder um -37%, nachdem enttäuschende Q1-Ergebnisse präsentiert wurden. Ein Bündel von Makrofaktoren macht dem Education-Anbieter zu schaffen.

Wissens-Artikel

Top 10 Uran-Aktien 2025: Dein Weg zu Spitzen-Renditen
Uranaktien gehören seit Anfang 2021 zu den Aktien mit der besten Performance an den internationalen Börsen. Die weltweite Renaissance der Atomkraft hat in Kombination mit einem begrenzten Rohstoffangebot zu massiven Preissteigerungen bei Uran geführt. Doch Uran Aktien sind notorisch volatil...
Redaktion
Börsenlexikon: Alle Fachbegriffe der Händler verstehen
Ihr habt Euch unseren Ratgeber „Trading: Was ist Traden, wie funktioniert es?“ schon durchgelesen und wisst jetzt alles Grundlegende zu dem Thema. Jetzt wollt Ihr endlich loslegen, versteht im Austausch mit Gleichgesinnten im SD-Chat aber doch nur Bahnhof: Schulter-Kopf-Schulter, Dreiecke,...
Futures traden: Die Basics für Einsteiger einfach erklärt
Möchtest Du mehr aus Deinen Investitionen herausholen und bist bereit, an den Finanzmärkten aktiv zu handeln? Der Futures-Handel könnte genau das Richtige für Dich sein. Er bietet die Möglichkeit, sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse zu setzen und...
Matthias Schulze
Twiggs Volatility erklärt – 1x1 der Charttechnik
Wer sich mit Charttechnik und der Messung von Volatilität etwas auskennt, dem ist auch der Name Twiggs ein Begriff. Die Twiggs Volatility ist ein Indikator, der nach seinem Erfinder, dem südafrikanischen Wirtschaftsprüfer, Investmentbanker und Unternehmer Colin Twiggs (*1958) benannt ist....
Matthias Schulze
Margin-Trading – was ist das?
Wer sich eine Weile mit Börse beschäftigt hat, ist automatisch auch über den Begriff „Margin“ gestolpert. Es handelt sich dabei in der Regel um eine Sicherheitsleistung, die von Anlegern bei bestimmten Wertpapier-Geschäften an die Bank oder den Broker zu stellen...
Matthias Schulze
Volumen Trading: Die Basics für Einsteiger erklärt
In diesem kurzen Wissensbeitrag richten wir unseren Blick auf eine Trading-Technik für fortgeschrittene Investoren: dem Volumen Trading. Du erfährst, was diese Technik auszeichnet, worin ihre Besonderheit liegt und wie sich das Chance-Risiko-Profil beurteilen lässt.
Matthias Schulze
Long Straddle: Die Grätsche für Optionshändler
Volatilität als Chance: Mit dem Long Straddle setzen Trader gleichzeitig auf steigende und fallende Kurse. Diese Optionsstrategie verspricht Gewinne bei starken Kursbewegungen – birgt aber auch Risiken. Erfahre, wie Profis diese Taktik nutzen.
Die 10 besten Gaming-Aktien 2025: Potenzielle Kursraketen im Visier
Boomender Milliardenmarkt
Gaming hat sich mit 2,6 Milliarden Anhängern weltweit zur beliebtesten Freizeitbeschäftigung entwickelt. Die Branche begeistert Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter gleichermaßen. Für jeden Zweck – ob Spannung, Entspannung oder Kommunikation – finden Gamer heute passende Spiele aus einem riesigen Angebot....