Einwilligungspräferenzen

Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Aktuelle Artikel

windeln.de-Aktie explodiert! Was ist hier los?!
Welch' eine Komplettexplosion! Die Aktie von windeln.de (WKN: WNDL20) ist schon gestern um +65% auf einen Xetra-Schlusskurs von 1,65 € in die Höhe geschossen, heute Morgen geht es fröhlich weiter: In der Spitze erklimmt das Papier bei Tradegate 3,15 €,...
Auto1 Group: Weg frei für höhere Kurse?
Mehr Autos gekauft, mehr Fahrzeuge verkauft: Die Auto1 Group (WKN: A2LQ88) meldet Rekordergebnisse für das vierte Quartal sowie das gesamte Geschäftsjahr 2021 und blickt optimistisch in die Zukunft. Hilft das der Aktie wieder auf die Sprünge, die in diesem Jahr...
Just Kitchen: Starker Deal in Taiwan lässt aufhorchen
Der Geisterküchen-Betreiber Just Kitchen (WKN: A3CMCR) bleibt auf Wachstumskurs. Heute meldet das kanadische Unternehmen eine neue Vereinbarung, diesmal zur exklusiven Belieferung des Hsinchu Science Parks in Taiwan. Dabei handelt es sich um ein riesiges Industriegebiet mit über 530 Unternehmen, die...
Manuel
GameStop-Aktie: Ist das der K.o.?
Bei GameStop (WKN: A0HGDX) gibt es auch diesmal die bekannte Volatilität nach einer Zahlenvorlage. Die Aktie fällt um -7,35% auf 81,25 US$. Anleger hadern mal wieder mit der Ergebnisqualität.
Manuel
Amazon: Übernahme von Bond-Studio fix
Erst gab es Gerüchte um ein Interesse Amazons (WKN: 906866) am legendären Filmstudio Metro Goldwyn Mayer. Dann gab es das offizielle Angebot. Und jetzt vermeldet der Onlineriese den Abschluss der Übernahme.
Manuel
AMC: Riesenüberraschung mit goldenen Absichten
Heute Abend legt GameStop seine Geschäftszahlen zum vierten Quartal 2021 vor. Bis jetzt bestimmte in dieser Woche allerdings Meme-Stock-Pendant AMC Entertainment (WKN: A1W90H) die Schlagzeilen durch den Kauf einer Gold- und Silbermine.
Manuel
Didi +43%: Erleichterung pur „dank“ Peking
Nachdem die Regierung Chinas die Didi-Aktie (WKN: A3CTLG) ein paar Nummern kleiner gemacht hat, schlägt sie nun tendenziell konstruktive Töne an. Das Papier profitiert umgehend mit +43% auf 2,58 US$.
Manuel
Tencent +23%, Alibaba +27%: Ist das die Wende?
Mit einem Schlag steigen die Aktien der Alibaba Group (WKN: A117ME) und von Tencent (WKN: A1138D) wieder. Über Nacht verteuerten sich die Anteilsscheine in Hongkong um +27% auf 91 HKD respektive um +23% auf 367 HKD.
Manuel
GameStop: Himmel oder Hölle!
Das GameStop-Papier (WKN: A0HGDX) fiel gestern um -15,73% auf 78,11 US$ und taumelt seinem niedrigsten Stand seit dem 24. Februar 2021 entgegen. Damals lief gerade Runde 2 der irren WallStreetBets-Rallye an, die in Runde 1 auf 483 US$ geführt hatte.
Manuel
Netflix: Elon Musk veralbert Streaming-Krösus
Eine originelle Idee, um dem Kriegstreiben in der Ukraine ein Ende zu setzen, hat Teslas (WKN: A1CX3T) CEO Elon Musk. Per Tweet schlägt er einen Kampf mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor.
Manuel
China-Aktien: Tencent & Co im Schwitzkasten – droht eine Eiszeit?
Der Abverkauf von chinesischen Aktien nimmt ein extremes Ausmaß an. Der Hang-Seng-Index fiel in der Nacht zum Montag wieder um -5%. Von der neuerlichen Sell-off-Welle betroffen sind auch diesmal Tencent (WKN: A1138D) mit -9,79% auf 332 HKD und die Alibaba...
Manuel
AMC & GameStop: Spannung steigt
In den Turbulenzen der Ukraine-Krise gehen die Aktien von GameStop (WKN: A0HGDX) und AMC Entertainment (WKN: A1W90H) etwas unter, obwohl sie vergleichsweise sichere Häfen sind nach der erfolgten Korrektur.

Wissens-Artikel

Matthias Schulze
Protective Put: Optionsstrategie als Rettungsring im Börsensturm
In Zeiten turbulenter Marktbewegungen sollten Anleger unterschiedliche Absicherungswege für ihre Portfolios kennen. Einer davon ist die Installation eines protective puts im Depot. Was es mit der Optionsstrategie auf sich hat und wie sie funktioniert, ist Teil des heutigen Beitrags.
Matthias Schulze
Bollinger-Bänder erklärt – 1x1 der Charttechnik
Im Trading gibt es verschiedene Indikatoren, mit denen Investoren Volatilität leichter erkennen, systematisieren und für sich nutzen können. Mit diesem Beitrag zum Thema Volatilitätsindikatoren werfen wir einen ersten Blick auf die Bollinger-Bänder.
Die 10 besten Robotik-Aktien 2025: Smarte Chancen für Investoren
Die Zukunft ist bereits Gegenwart: Intelligente Roboter sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie übernehmen zunehmend komplexe Aufgaben und interagieren mit Menschen, von der Industrie bis zur Altenpflege. Der technologische Fortschritt in der Robotik, insbesondere durch den Einsatz Künstlicher...
Matthias Schulze
Automatisierter Handel: Wie Bots die Börse erobern
In diesem Beitrag aus unserer Reihe Trading-Techniken beschäftigten wir uns mit einem Mega-Trend der Gegenwart: dem automatisierten Handel. Wodurch sich diese Strategie auszeichnet und welche Gefahren sie birgt?
Value Investing: Die Anlage-Strategie von Warren Buffett erklärt
Value Investing ist die Anlage-Strategie, mit der Warren Buffett über seine Karriere hinweg mehrere Tausand Prozent Rendite gemacht. Das Besondere an dem Ansatz des Star-Investors: Jeder Börsenanfänger kann ihn lernen und anwenden, es erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Tools, sondern...
Matthias Schulze
Trend-Trading: Kurskanäle kennen und nutzen
Im dreizehnten Teil unserer Reihe Trading-Techniken konzentrieren wir uns auf eine mittel- bis langfristig ausgerichtete Strategie, die nach übergeordneten Marktbewegungen bei einem Asset sucht: dem Trendkanal Trading. Welche Vorteile dieser Ansatz bietet und welche Nachteile man kennen sollte, ist Thema...
Matthias Schulze
In-the-money (ITM), at-the-money (ATM) und out-of-the-money (OTM) – was es bedeutet
Optionen
Wer sich mit Optionen, Zertifikaten und Futures beschäftigt, stößt schnell auf Abkürzungen wie ATM und ITM oder liest, dass ein Optionsschein „aus dem Geld“ ist. Was es mit diesen kryptisch erscheinenden Abkürzungen auf sich hat, klären wir im heutigen Wissensbeitrag.
Blockchain-Boom: 10 Krypto-Aktien, die Du kennen musst, bevor es alle tun
Der Krypto-Markt hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und bietet Anlegern enorme Chancen. Doch der direkte Kauf von Kryptowährungen ist oft riskant und mit starken Preisschwankungen verbunden. Eine interessante Alternative sind Krypto-Aktien – Aktien von Unternehmen, die in...