Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Manuel
Digital World: Trump-SPAC fliegt – das musst Du jetzt wissen
Digital World Acquisition (WKN: A3CYXD) treibt mit Hochdruck den Launch des sozialen Netzwerks Truth Social voran, mit dem sich Ex-US-Präsident Donald Trump wieder öffentlich zu Wort melden will. Die Aktie stieg auch am Dienstag ungebremst weiter um +14,11% auf 63,80...
Manuel
HomeToGo: Willkommen im Niemandsland?
Dem Online-Vergleichsportal HomeToGo (WKN: A2QM3K) fehlt Rückenwind von einem boomenden Urlaubsmarkt ohne Corona. Dafür teilte das Digitalunternehmen heute passable 2021er Zahlen mit.
Manuel
Delivery Hero: Wachstum satt, Gewinnzone in Sicht
Die Glove-Übernahme bietet für Delivery Hero (WKN: A2E4K4) Anreize. Wie das Food-Startup in einem Update zur Übernahme des spanischen Allrounders Glovo sagte, soll die Transaktion schon in 2022 für Profite gut sein.
Manuel
GameStop: Reißen die NFT-Projekte das Ruder rum?
Seit unserem Hinweis auf die entscheidende Chartmarke bei 140 US$, ist die GameStop-Aktie (WKN: A0HGDX) von 149 auf 121 US$ abgetaucht. Der schwächelnde Gesamtmarkt trug seinen Teil bei. Nun versucht GameStop das Ruder rumzureißen, indem es konkrete NFT-Projekte einführt. Die Aktie...
Manuel
flatexDEGIRO: Lukrative Zeiten scheinen vorbei
Die Aktie von flatexDEGIRO (WKN: FTG111) crasht heute -11,58% auf 19,24 €. Vorausgegangen war ein Update des Billigbrokers zu 2021 und 2022. Demnach erwartet flatexDEGIRO weniger Wachstum, als wohl einige Aktionäre erhofft hatten.
Manuel
Alibaba: Starinvestor Charlie Munger verdoppelt Einsatz
Starinvestor Charlie Munger agiert konsequent antizyklisch und verdoppelt die Position in Aktien der Alibaba Group (WKN: A117ME), welche die von Munger geführte Daily Journal Corporation hält. Die Alibaba-Aktie konnte am Mittwoch zeitweise +6% hinzugewinnen.
Manuel
GameStop: Jetzt wird's brenzlig
Die GameStop-Aktie (WKN: A0HGDX) steht an einer über den weiteren Kursverlauf entscheidenden Chartmarke. Am Dienstag notierte der Wert -2,57% schwächer bei 149 US$. 140 US$ gilt es zu halten – ansonsten droht ein Abflauen des Sentiments.
Manuel
Hapag-Lloyd: Aktie markiert Rekordhoch – verkaufen?
Hapag-Lloyd-Aktien (WKN: HLAG47) klettern im heutigen Xetra-Handel auf 295 €. In nur zehn Handelstagen legte der Titel von 217,40 auf 295 € zu – ein Plus von 36%. Reedereien dürften noch ein Weilchen vom Basistrend profitieren.
Manuel
Tencent-Aktie bildet „Betonboden“
Gut möglich, dass noch Regulierungsattacken der chinesischen Regierung folgen, doch die Tencent-Aktie (WKN: A1138D) bleibt auch aufgrund einer charttechnischen Eigenheit interessant.
Manuel
Apple: Was den Konzern so wertvoll macht
Apple (WKN: 865985) hat es geschafft: Beim Aktienkurs von 182,86 US$ war der Kultkonzern aus Cupertino als erste Firma kurzzeitig mehr als 3 Billionen US$ wert, so CNBC. Die Tradingsession beendete die Apple-Aktie bei 182,01 US$.
Marco Messina
Valneva, Corona und die Folgen für Aktien, Inflation und Rohstoffe
Aktien, Corona, Valneva (WKN: A0MVJZ) und die passenden Investmentideen – 2021 ist so viel passiert, wer soll da noch hinterherkommen? Es wird Zeit für einen Rückblick auf die Aktientipps, Meinungen und Aussagen unserer Experten im SD TALK.
Manuel
AMC & GameStop: Friede, Freude, Eierkuchen?
Zur Popularitätswelle des Meme-Stock-Duos AMC Entertainment (WKN: A1W90H) und GameStop (WKN: A0HGDX) passt, dass beide Titel in 2021 zu den Top 3 der meistgeklickten Aktien auf Yahoo Finance laut dieser Statistik gehörten. Beide Werte machen mit steigenden Kursen wieder Spaß, doch ist...
Protected by