Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Manuel
HelloFresh: Lockdown-Panik? Nicht hier!
Lockdownphasen sind die starken Phasen von HelloFresh-Aktien (WKN: A16140). In den vergangenen vier Handelstagen gelang der Sprung von 48 auf 64,55 Euro heute früh.
Manuel
Beyond Meat: Analysten haben Heißhunger verloren 
Vom Q3-Earnings-Desaster (wir berichteten) hat sich der Aktienkurs Beyond Meats (WKN: A2N7XQ) von 113,26 USD im Intraday-Tief am 10. November auf 139,35 USD erholt. Gestern wurde publik, dass Beyonds Meatballs künftig von Costco vertrieben werden.
Manuel
Zalando: 7.500 Bestellungen pro Minute – und nicht nur das...
Ja, Du liest richtig. 7.500 Bestellungen pro Minute verzeichnete Zalando (WKN: ZAL111) zu absoluten Spitzenzeiten während der Cyber Week. Bestseller-Produkt waren Laufhosen, worüber Europas Online-Mode-Krösus heute informiert hat.
Manuel
Westwing: Profitziel? Check!
Die Westwing-Aktie (WKN: A2N4H0) performte vor und am Black Friday bärenstark und schob sich von 28,50 auf 31,25 Euro. Die Sonderkonjunktur durch die umsatzstarken "Shopaholics-Tage" und Weihnachten stärken die Zuversicht in den Prime-Standard-Wert.
Sascha
Nike: Phantastischer Oktober, aber...
Bereits am Dienstagabend, dem 22. September 2020, berichtete der US-Sportartikelgigant Nike (WKN: 866993) seine Quartalszahlen für das erste Fiskalquartal seines laufenden Geschäftsjahres 2021 (wir berichteten). Diese fielen sehr gut aus.
Manuel
Lululemon: „In fünf Jahren haben wir Adidas überholt“ 
Die Aktien des Yoga-Pant-Herstellers Lululemon (WKN: A0MXBY) sind en vogue. Nach dem abrupten Kursrücksetzer im September läuft das Papier wieder stürmisch nach oben an die Widerstandszone zwischen 350 und 360 USD.
Manuel
HelloFresh: US-Food-Zukauf für 277 Millionen Dollar!
HelloFresh (WKN: A16140) ergänzt sein US-Business durch die Akquisition von Factor75. Wie bekannt gegeben, wurden dazu heute entsprechende Verträge zum hundertprozentigen Anschluss unterzeichnet.
Imperial Brands: Ist die Dividende wieder sicher?
Imperial Brands (WKN: 903000) ist jedem Dividenden-Sammler seit Jahren als zuverlässiger Zahler bekannt. In 2020 bekam dieses Bild erstmals einen Riss: Die Corona-Krise vernebelte den Ausblick des Tabak-Konzerns erheblich. Als wäre dies noch nicht genug, setzten dem Unternehmen zusätzlich neue...
Sascha
CVS Health, Rite Aid, Walgreens und Co. fallen – das ist der Grund!
Die Aktien der in den USA tätigen Apotheken CVS Health (WKN: 859034), Rite Aid (WKN: A2PHDV) sowie Walgreens Boots Alliance (WKN: A12HJF) stehen heute an der Wall Street unter Abgabedruck und verlieren teilweise zehn Prozent an Wert. Dafür gibt es einen Grund: Amazon.com...
Manuel
Westwing & home24: Rolle vorwärts!
Eine Rolle vorwärts? Dank Corona geht es sogar zwei oder drei Rollen vorwärts im Business Plan der Westwing Group (WKN: A2N4H0) und von home24 (WKN: A14KEB)!
Sascha
Beyond Meat: Horrorzahlen garniert mit Ausreden!
Bekanntlich bin ich kein großer Freund von Beyond Meat (WKN: A2N7XQ). Dies liegt jedoch nicht daran, dass ich etwas gegen Veganer hätte, auch wenn ich selbst keiner bin.
Manuel
HelloFresh-Aktie crasht – was tun jetzt?
HelloFresh-Papiere (WKN: A16140) zeigen sich stark getroffen von den Hoffnungen, die vom höchstwahrscheinlich zeitnah verfügbaren Corona-Impfstoff BioNTechs und Pfizers ausgelöst werden. Die Aktien geben heute nach um -6,33% auf 39,04 Euro.