Einwilligungspräferenzen

Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Aktuelle Artikel

Manuel
Delivery Hero: Milliarden-Deal mit Südkorea-Marktführer
Delivery Hero (WKN: A2E4K4) übernimmt den Marktführer für Food Delivery in Südkorea, Woowa Brothers. Der Börse gefällt die Nachricht. Anleger schicken den MDAX-Wert +16,83% höher auf 58,60 Euro.
Manuel
Tom Tailor: Jetzt noch einsteigen?
Tom Tailor (WKN: A0STST) stellt sein Geschäft auf den Kopf: Wie heute bekannt gegeben, fasst der Hamburger Modekonzern im Kernmarkt Deutschland künftig die Bereiche Wholesale und Retail unter einer Leitung zusammen. Ziel sei eine bessere Kundenfokussierung.
Redaktion
The Social Chain: „Tut mir leid, ich bin raus!“
The Social Chain (WKN: A1YC99) übernimmt die Interior-Marke Urbanara, bekannt aus unserer Warnung vor der Pleite-Aktie Sleepz (WKN: A2E377). Doch die Kofler-Story bleibt eine aufgeblähte.
Manuel
Metro: Supermarkt-Riese Real vor Verkauf – Geldregen winkt!
Die SB-Warenhauskette Real steht kurz vor dem Verkauf. Wie die Metro AG (WKN: BFB001) am Donnerstag mitteilte, wurde eine wichtige Hürde genommen.
Sascha
WASGAU: Das plant der Vorstand für 2020
Anscheinend sind die Geschäfte einer Supermarktkette gegenwärtig sehr gut planbar. Denn anders ist es kaum zu erklären, dass das Management der WASGAU Produktions & Handels AG (WKN: 701600) bereits gestern Abend seine Planzahlen für das kommende Geschäftsjahr 2020 veröffentlichen konnte.
Manuel
Beyond Meat: IPO-Highflyer wieder interessant?
IPO-Highflyer Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) entfernte sich zuletzt signifikant von seinen Höchstkursen bei über 200 US-Dollar. Ist die Aktie nun wieder interessant?
Sascha
CTS Eventim: Übernahme in Österreich erscheint sinnvoll
Heute früh, um 9:30 Uhr, vermeldete CTS Eventim (WKN: 547030) per Ad hoc-Mitteilung, dass man die Mehrheit (71% der Anteile) an der österreichischen Live Entertainment-Gruppe Barracuda Music erworben habe.
Manuel
LVMH: Dank Tiffany-Übernahme das nächste Juwel im Portfolio
Es ist die wohl schillerndste Übernahme in 2019: Der Luxus-Konsumgüter-Konzern LVMH (WKN: 853292), zu dem 79 bekannte Marken wie Louis Vuitton, Dior oder Sephora gehören, schnappt sich Tiffany & Co (WKN: 872811). LVMH will pro Aktie 135,00 US-Dollar in bar...
Sascha
Walgreens Boots Alliance: Mit Hilfe von KKR weg von der Börse?
Es ist noch gar nicht so lange her, da geriet die Aktie von Walgreens Boot Alliance (WKN: A12HJF) unter stärkeren Abgabedruck. Dabei war die Aktie erst kurz zuvor für den angeschlagenen Großkonzern General Electric (GE) in den Dow Jones Industrial...
Manuel
The a2 Milk Company: Geschäft mit der Spezial-Milch brummt
Mit Milchpulver für Babys und Kleinkinder lässt sich viel Geld verdienen, beweist The a2 Milk Company (WKN: A1JB6S). In australischen Supermärkten gilt a2 Milk als die am schnellsten wachsende große Frischmilch-Marke und die einzige Premium-Milchmarke, die zugleich in allen großen...
Sascha
Shake Shack: Kurstechnisch auf den Spuren von McDonald's
In den letzten Wochen stand die Aktie der weltgrößten Fastfood-Kette McDonald's unter stärkerem Abgabedruck. Wie wir inzwischen wissen, dürfte dies am sich abzeichnenden Abgang von CEO Steve Easterbrook gelegen haben. Denn dieser war der Garant des Erfolgs von McDonald's in...
Sascha
Beyond Meat: Test bei McDonald's läuft wohl nur so lala
Wie das US-Analysehaus Bernstein Research heute schreibt, scheint der Test von Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) bei McDonald's in Kanada kein so großer Erfolg sein.

Wissens-Artikel

Top 10 Öl-Aktien 2025 für Dein Depot
Entdecke die Welt der Öl-Aktien: Dein umfassender Guide für die Top 10 Titel der Branche für 2025. Erfahre alles über die großen Namen und ihre Potenziale. Vergleiche Öl-Aktien mit anderen Investmentformen wie ETFs und Derivaten. Tauche ein in die faszinierende...
Dividendenstrategie: Wie funktioniert das?
Dogs of the Dow, Low Five
Du willst einen stetigen Geldstrom ins Depot fließen lassen, ohne Dich täglich mit deinen Investments beschäftigen zu müssen? Dann könnte eine Dividendenstrategie perfekt für Dich sein. Wir erklären Dir, wie Du profitierst.
Matthias Schulze
Scalping: Wie Du in 2 Minuten Trading-Gewinne erzielen kannst
In diesem kurzen Wissensbeitrag besprechen wir eine Trading-Technik, die im Volumenhandel zum Einsatz kommt: das Scalping. Du erfährst, was es mit dieser Strategie auf sich hat, worin ihre Besonderheit liegt, und welche Risiken beachtet werden sollten.
Matthias Schulze
Bollinger-Bänder erklärt – 1x1 der Charttechnik
Im Trading gibt es verschiedene Indikatoren, mit denen Investoren Volatilität leichter erkennen, systematisieren und für sich nutzen können. Mit diesem Beitrag zum Thema Volatilitätsindikatoren werfen wir einen ersten Blick auf die Bollinger-Bänder.
Matthias Schulze
Hexensabbat: Was Du über den Showdown an den Terminbörsen wissen musst
An jedem dritten Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember ist es wieder so weit: Der Hexensabbat wird an den Terminbörsen begangen. Wodurch sich dieses Phänomen auszeichnet und welche Auswirkungen der große Verfall auf die Kapitalmärkte hat, erfährst Du...
Rohöl-Investments: Wird der Ölpreis wieder steigen?
Rohstoffe, Rohöl-Anlagen
Öl ist wieder in aller Munde und neben Gold wohl der Klassiker schlechthin, wenn es um Rohstoff-Anlagen geht. Zwischen 2016 und 2018 verdoppelte sich der Ölpreis und die Aktien vieler großer Ölproduzenten verdoppelten sich ebenfalls oder vervielfachten sich sogar.
Matthias Schulze
News-Trading: Profitieren von Schlagzeilen? So geht's!
Dieser kurze Wissens-Beitrag konzentriert sich auf eine eventbasierte Trading-Technik, die im Bereich der Fundamentalanalyse angesiedelt ist: News-Trading. Was hat es mit dieser Technik auf sich und in welchem Verhältnis stehen dabei Chance und Risiko zueinander?
Matthias Schulze
Grid-Trading: Dein Kursnetz für kontinuierliche Gewinne
Innerhalb unserer Reihe Trading-Techniken konzentrieren wir uns hier auf eine nach Diversifizierung strebende Handelsstrategie an der Börse: dem Grid-Trading. Was mit dem Ansatz gemeint ist und welche Chancen er bietet, ist Thema dieses kurzen Beitrags.