Einwilligungspräferenzen

IPOs & Börsengänge

Immer wieder sorgen spektakuläre Börsengänge und IPOs für weltweites Aufsehen. Die Nachfrage nach Aktien vielversprechender, frisch gelisteter Börsenunternehmen ist oft enorm und die Kurse explodieren bereits in den ersten Handelstagen. Auf der anderen Seite erleben wir auch Neuemissionen, die unter wenig guten Vorzeichen stehen.

Aktuelle Artikel

Douglas: Details zum geplanten Börsengang
Ein bekannter Name dürfte 2024 an die Börse zurückkehren: die Parfümeriekette Douglas. Bis 2013 war das Unternehmen bereits gelistet, doch nach der Übernahme durch den Finanzinvestor Advent wurde Douglas von der Börse genommen. Nun unternimmt der neue Eigentümer, die Private...
Schott Pharma-Aktie: Sie kommt in Schwung
Nachdem die erste Euphorie rund um den Börsengang der Schott Pharma-Aktie (WKN: A3ENQ5) Ende September verflogen war, ging es mit dem Verpackungshersteller erstmal leicht bergab an der Börse. Doch seit gut einem Monat hat sich der Trend gewendet und die...
Arm-Aktie rauscht nach Zahlen -8% ab – Kaufchance?
Die ARM-Aktie (WKN: A3EUCD) fällt am Mittwoch nachbörslich um -8%. Anleger waren vom zuvor veröffentlichten Quartalsbericht not amused, obwohl die meisten Kennzahlen die Erwartungen der Wallstreet übertreffen. Was jetzt für einen Einstieg beim Nasdaq-Titel spricht und was nicht.
Bentley InnoMed: Spannender deutscher Börsenaspirant
Im kommenden Jahr dürfte ein weiterer Börsengang eines aussichtsreichen deutschen Unternehmens anstehen. Medienberichten zufolge bereitet das Medtech-Unternehmen Bentley InnoMed derzeit sein IPO vor. Wer ist Bentley und was ist bereits über den Börsengang bekannt?
Sunrise Medical: Nächster deutscher Börsengang?
Es bahnt sich ein weiterer Börsengang eines deutschen Unternehmens an. Medienberichten zufolge wird der badische Rollstuhlhersteller Sunrise Medical im ersten Halbjahr 2024 sein Debüt an der Börse geben. Wer ist dieses Unternehmen und was steckt hinter dem geplanten IPO?
Birkenstock-Aktie: Schuh drückt am ersten Handelstag
Am Mittwoch war es endlich soweit: Die Birkenstock-Aktie (WKN: A3EXD1) feierte ihr Debüt an der New York Stock Exchange. Auch viele deutsche Anleger verfolgten gespannt den ersten Börsentag. Wie ist er gelaufen?
Birkenstock-Aktie: Wird der Börsengang ein Erfolg?
Am Mittwoch ist es endlich soweit: Der deutsche Traditions-Sandalenhersteller Birkenstock geht an die Börse. Doch Birkenstock reizt bei seinem Börsengang die Preisspanne nicht voll aus. Ist das Interesse von Investoren an der Birkenstock-Aktie (WKN: A3EXD1) nicht so groß wie erwartet?
ARM-Aktie: Wie geht es weiter?
Vor knapp einem Monat ging der britische Chipdesigner ARM im größten und meistbeachteten IPO des Jahres an die Börse. Wie hat sich die ARM-Aktie (WKN: A3EUCD) seitdem entwickelt und was sagen Analysten zu ihrer Perspektive?
Renk-Aktie: Sie kommt doch nicht!
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Der Börsengang von Renk wird kurzfristig abgesagt. Der Finanzinvestor Triton als Eigentümer des Unternehmens informierte am späten Mittwochabend die Öffentlichkeit. Was steckt hinter der unerwarteten Absage des IPO?
Sandoz-Aktie: Eine Traditionsmarke ist zurück
Mit Sandoz (WKN: A3ETYB) kehrte am Mittwoch ein traditionsreicher Name wieder an die Börse zurück. Doch mit dem einstigen Pharmakonzern hat das heutige Unternehmen nur noch am Rande zu tun. Sandoz steht inzwischen für die Generikasparte des Mutterkonzerns Novartis. Wie...
Schott Pharma-Aktie: So läuft's am ersten Börsentag
Mit Spannung haben Börsianer den bislang größten deutschen Börsengang des laufenden Jahres erwartet. Am heutigen Donnerstag ist es endlich so weit: Die Schott Pharma-Aktie (WKN: A3ENQ5) gibt ihr Börsendebüt. Wie sahen die Details des IPOs aus und wie läuft es?
Renk-Aktie: Ein ganz besonderer Börsengang
Der nächste deutsche Börsengang steht kurz bevor. Am 5. Oktober will der Augsburger Getriebehersteller Renk an die Börse gehen. Zu welchem Preis werden die Aktien ausgegeben und wie stehen die Chancen auf ein erfolgreiches IPO?

Wissens-Artikel

Von CapTrader bis Trade Republic: So wählst Du den passenden Broker
Die Wahl des richtigen Online-Brokers kann über Deinen Erfolg an den Märkten entscheiden. In diesem Leitartikel erfährst Du, worauf es wirklich ankommt, und findest Links zu detaillierten Artikeln über die bekanntesten Broker, damit Du bestens informiert handeln kannst.
Top 10 Öl-Aktien 2025 für Dein Depot
Entdecke die Welt der Öl-Aktien: Dein umfassender Guide für die Top 10 Titel der Branche für 2025. Erfahre alles über die großen Namen und ihre Potenziale. Vergleiche Öl-Aktien mit anderen Investmentformen wie ETFs und Derivaten. Tauche ein in die faszinierende...
Matthias Schulze
In-the-money (ITM), at-the-money (ATM) und out-of-the-money (OTM) – was es bedeutet
Optionen
Wer sich mit Optionen, Zertifikaten und Futures beschäftigt, stößt schnell auf Abkürzungen wie ATM und ITM oder liest, dass ein Optionsschein „aus dem Geld“ ist. Was es mit diesen kryptisch erscheinenden Abkürzungen auf sich hat, klären wir im heutigen Wissensbeitrag.
Matthias Schulze
Copy-Trading: Als Anfänger an der Börse durchstarten? Die Chancen und Risiken
Für Börseneinsteiger klingt das verheißungsvoll: die Strategien erfahrener Trader direkt kopieren und so ohne umfangreiche Kenntnisse Überrenditen erzielen. Was das Copy-Trading auszeichnet, wer davon profitiert und welche Risiken es birgt, ist Thema des dieses Beitrags.
Die besten Batterie-Aktien 2025 – diese 10 solltest Du kennen
Ohne Batterien würde heutzutage im übertragenen Sinne in den meisten Lebens- und Arbeitsbereichen das Licht ausgehen. Smartphones und Notebooks würden nicht funktionieren, Saug- und Wischroboter würden nicht ihre Runden drehen und Elektroautos und -busse würden nicht fahren (um nur ein...
Small Caps: 13 unentdeckte Perlen mit explosivem Kurspotenzial
Beste Aktien, die keiner kennt
Small Caps führen an der Börse und folglich bei den meisten Anlegern ein Schattendasein. Sie bekommen aufgrund ihrer geringeren Börsenwerte und Handelsvolumina deutlich weniger Aufmerksamkeit an den Finanzmärkten und in den Medien als Large und Mid Cap Aktien. Das jedoch...
Matthias Schulze
Schulter-Kopf-Schulter-Formation erklärt – 1x1 der Charttechnik
Der Begriff „Schulter-Kopf-Schulter-Formation“ (SKS) stammt aus der Technischen Analyse und soll Tradern Auskunft darüber geben, wie sich der Kurs einer Aktie künftig entwickelt. In diesem kurzen Wissensbeitrag erfährst Du, wie Finanzmarkthändler das Phänomen identifizieren und welche Rückschlüsse sie daraus ziehen.
CapTrader im Broker-Check: Dein Sprungbrett zu den globalen Finanzmärkten
CapTrader ist mehr als nur ein gewöhnlicher Broker – er bietet Zugang zu einer beeindruckenden Vielfalt an Wertpapieren und Handelsplätzen weltweit. Doch ist er auch der richtige Broker für Dich? In unserem Artikel erfährst Du alles über die Vorteile, die...