Wasserstoff-Aktien gehörten in den vergangenen Jahren zu den gehyptesten Wertpapieren an den Finanzmärkten. Inzwischen ist der Hype allerdings großer Ernüchterung gewichen. Dieser Ratgeber beleuchtet das Thema Wasserstoff-Aktien von allen Seiten. Unter anderem erfährst Du, wie Du in die Wasserstoffindustrie investieren...
In diesem Wissensbeitrag geht es um den US-amerikanischen Volatilitätsindex, kurz VIX genannt. Der VIX ist ein prognostischer Index, der die zukünftige Schwankungsbreite des S&P 500 in Echtzeit berechnet und monatlich veröffentlicht wird. Der Index war die erste Benchmark seiner Art...
Der Begriff „Schulter-Kopf-Schulter-Formation“ (SKS) stammt aus der Technischen Analyse und soll Tradern Auskunft darüber geben, wie sich der Kurs einer Aktie künftig entwickelt. In diesem kurzen Wissensbeitrag erfährst Du, wie Finanzmarkthändler das Phänomen identifizieren und welche Rückschlüsse sie daraus ziehen.
An der Börse gibt es bekanntlich unzählige Herangehensweisen, die zum Erfolg führen können. Eine der Strategien, die sich bereits seit langem einer großen Anhängerschaft erfreut, ist die des Swing-Tradings. In diesem Ratgeber erfährst Du unter anderem, welche Vor- und Nachteile...
Im Schatten des durch die E-Mobilitätswende ausgelösten Lithium-Booms profitieren Rohstoffexperten von den massiven Preisschwankungen einer ebenfalls unverzichtbaren Batterie-Kompetente: Kobalt. Wie können Anleger daran teilhaben, und zwar ohne Totalverlustrisiken? In diesem ausführlichen Beitrag erfährst Du alles Wissenswerte zu dem Rohstoff und...
Nach dem Flash-Crash von 2010 stieg das Bewusstsein für die potenziellen Gefahren des Hochfrequenzhandels, wo Millisekunden Milliarden bewegen können. In diesem kurzen Wissensbeitrag erfährst Du, wie HFT genau funktioniert und welche Maßnahmen bislang ergriffen wurden, um die Risiken der umstrittenen...
Aktienanleihen sind das Pendant zu Wandelanleihen und sind ein beliebtes Instrument, um mit defensiver Ausrichtung hohe Renditen zu erwirtschaften. Was eine Aktienanleihe auszeichnet und wie sie funktioniert, ist Thema des folgenden Wissensbeitrags.
Entdecke, wie Du mit Calls von der Marktentwicklung profitieren kannst! Erhalte Einblicke in die Chancen und Risiken von gedeckten (covered calls) und ungedeckten Optionen (naked calls) und finde heraus, wie Du Deine Anlagestrategie optimieren kannst.