+++ Unsere Cannabis-Vorstellung: Rekordquartal für die Cantourage-Gruppe: EUR 25,6 Mio. Umsatz in Q1 2025 +++

Krypto

In unserer Rubrik Krypto tauchst Du ein in die faszinierende Welt der digitalen Vermögenswerte – egal ob Kryptowährungen und Krypto-Aktien. Hier erfährst Du alles über Bitcoin, Ethereum und Co., aber auch über Unternehmen, die im Krypto-Sektor mitmischen. Von Blockchain-Technologien bis hin zu Krypto-Mining: Wir beleuchten die neuesten Entwicklungen, analysieren Chancen und Risiken und zeigen Dir, wie Du vom digitalen Goldrausch profitierst.

Aktuelle Artikel

Sascha
Square: Die perfekte Krypto-Spekulation!
Gestern Abend, nach Börsenschluss, öffnete der US-Zahlungsdienstleister Square (WKN: A143D6) seine Bücher. Was die Anleger dabei zu sehen bekamen, lässt sie jubeln.
Manuel
Naga Group: Wachstum, Wachstum, Wachstum!
Die Naga Group (WKN: A161NR) hat das „stärkste erste Halbjahr“ der Unternehmensgeschichte absolviert. Das hochmargige Digital-Brokerage-Geschäftsmodell führte zu einem beachtlichen Nachsteuerprofit von 2,4 Millionen Euro.
Manuel
Naga Group: Aktie brilliert mit +26% in 48 Stunden
Das Papier der Naga Group (WKN: A161NR) ist nach unserem Trading-Tipp am Montag zu 2,20 Euro mächtig flott unterwegs und steigt im Tradegate-Handel heute bis auf 2,78 Euro. Anleger fahren damit die "sicheren Prozente" ein – die nächsten werden folgen.
Manuel
Naga Group: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Die Naga Group (WKN: A161NR) entwickelt sich zum Goldesel. 1,9 Millionen Euro Quartals-EBITDA hat der Social-Trading-Plattform-Betreiber im September-Quartal eingefahren. Das ist nicht alles.
Redaktion
NetCents-Aktie: Jetzt wird's abenteuerlich!
Nach dem jüngsten Daten-Skandal und unserer kritischen Berichterstattung hat der CEO der kanadischen Krypto-Klitsche NetCents Technology (WKN: A2AFTK) nach unseren Erkenntnissen nichts Besseres zu tun, als seine deutschen Kleinaktionäre zu beruhigen und mal wieder große Töne zu spucken. Klarer könnten...
Redaktion
NetCents Technology: Daten-Skandal bei Krypto-Klitsche!
NetCents Technology (WKN: A2AFTK) will ein Fintech-Unternehmen der Zukunft sein, scheitert aber bereits daran, simple Dokumente auf seinen eigenen Servern zu schützen. Aktionären droht bei der NetCents-Aktie der Totalverlust.
Manuel
Northern Data: Die weiße Weste hat ein Fleckchen bekommen
Der Schock sitzt bei Aktionären von Northern Data (WKN: A0SMU8) nach der Verleumdungskampagne in Social Media (wir berichteten). Die Aktie hat sich um 50 Euro eingependelt. Damit ist längst noch nicht das letzte Kapitel erzählt.
Manuel
Northern Data: Zu gut um wahr zu sein?
Northern Data (WKN: A0SMU8) weist die Vorwürfe der „Verleumdungskampagne in den sozialen Medien“ zurück. Seine Ziele für 2020 hält der Rechenzentrenbetreiber aufrecht. Die Aktie stürzt indes ab auf bis 42 Euro.
Redaktion
NetCents: Katastrophenzahlen – aber Ziel erreicht!
Wieder ist es exakt so gekommen, wie von uns erwartet: Aktien von NetCents Technology (WKN: A2AFTK) stürzen im Zuge der Halbjahreszahlen massiv ab. Immerhin konnte die Firma ihr Überleben vorerst sichern.
Manuel
Northern Data: Nächste Knüller-News!
Dass Northern Data (WKN: A0SMU8) aus Anlegersicht erstklassige Nachrichten am Fließband liefert, ist Besuchern unseres Portals längst bekannt. Am Mittwoch zündete der Datencenter-Betreiber die nächste Bombe. Großinvestor Block-One beteiligt sich mit strategischen Absichten.
Manuel
Naga: Jetzt fliegt der Deckel – +70% für SD-Leser!
Naga Group (WKN: A161NR) läuft nicht, sondern fliegt: Käufer katapultieren die Aktie wieder in die Etage von annähernd 100 Millionen Euro Marktkapitalisierung, nachdem das Naga-Team um CEO Benjamin Bilski zuletzt Kaufargumente satt lieferte.
Manuel
Northern Data: Tolle Nachrichten am Fließband!
Northern Data (WKN: A0SMU8) produziert eine Top-News nach der anderen. Heute kündigt der Datencenter-Betreiber einen 100-Megawatt-Kunden für die neue Anlage in Texas an – mit einer Größe von rund 57 Fußballfeldern die größte ihrer Art weltweit.

Wissens-Artikel

Matthias Schulze
Das Goldene Kreuz erklärt – 1x1 der Charttechnik
Es klingt verheißungsvoll und löst bei Tradern Hoffnung und Euphorie aus: das Goldene Kreuz. S&P 500 erschien es im Frühjahr 2023, nachdem Jerome Powell, Präsident der amerikanischen Zentralbank, das Tempo aus den Zinserhöhungen herausnahm. Aber um welches Phänomen handelt es...
Matthias Schulze
Wie Hochfrequenzhandel die Börse revolutioniert
Nach dem Flash-Crash von 2010 stieg das Bewusstsein für die potenziellen Gefahren des Hochfrequenzhandels, wo Millisekunden Milliarden bewegen können. In diesem kurzen Wissensbeitrag erfährst Du, wie HFT genau funktioniert und welche Maßnahmen bislang ergriffen wurden, um die Risiken der umstrittenen...
Matthias Schulze
Dead-Cat-Bounce erklärt – 1x1 der Charttechnik
Wer den Edelmetall-Sektor Anfang 2023 beobachtet hat, dürfte beim Gold auf ein interessantes Phänomen gestoßen sein: Das begehrte Edelmetall erholte sich im Intraday-Trading und stoppte einen mehrwöchigen Abwärtstrend aus. Der Preis für eine Feinunze stabilisierte sich bei 1837,50 US$ und...
Matthias Schulze
Donchian Channel erklärt – 1x1 der Charttechnik
Der Donchian Channel ist ein Volatilitätsindikator und wurde nach dem amerikanischen Finanzmarktanalysten, Investor und frühen Pionier der Chartanalyse und des Future-Handels, Richard Davoud Donchian (1905-1993), benannt. In diesem knapp Beitrag erfährst du alles Wesentliche dazu, wie der Donchian Channel funktioniert...
Matthias Schulze
Dow-Theorie: Die Anfänge der Technischen Analyse
Ob groß oder klein: Kein Anleger kommt am Dow Jones Industrial Average vorbei. Hinter dem weltweit wichtigsten Leitindex verbirgt sich ein Mann, der die Fundamente für die Technische Analyse gelegt hat: Charles Henry Dow (1851-1902). In diesem Wissensbeitrag erfährst Du...
Matthias Schulze
V-Formation: Trader lieben die radikale Trendumkehr
Unter Tradern gilt sie als dynamisches, ja explosives und kaum zu erahnendes Chartmuster: die V-Formation. Was diese Formation auszeichnet und wie Profis auf sie reagieren, ist Thema des heutigen Wissensbeitrags.
Matthias Schulze
Hexensabbat: Was Du über den Showdown an den Terminbörsen wissen musst
An jedem dritten Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember ist es wieder so weit: Der Hexensabbat wird an den Terminbörsen begangen. Wodurch sich dieses Phänomen auszeichnet und welche Auswirkungen der große Verfall auf die Kapitalmärkte hat, erfährst Du...
Matthias Schulze
Index- und Aktienkorb-orientierte Anleihen: Was ist das?
Anleihen mit indexorientierter oder aktienkorborientierter Verzinsung sind eine weitere Erscheinungsform im Feld strukturierter Finanzprodukte. Wie es der sperrige Name bereits andeutet, handelt es sich hierbei um Anleihen, deren Verzinsung von der Entwicklung eines Index oder eines Aktienkorbes abhängen. Wie diese...