Einwilligungspräferenzen

Rohstoff-Aktien

Edelmetalle wie Gold, Silber, Kupfer und Platin gelten als sicherer Hafen. Egal ob kleiner Explorer oder großer Produzent: Investitionen in entsprechende Rohstoff-Aktien erweisen sich immer wieder als krisensicher und liefern auch dann hohe Renditen, wenn der Gesamtmarkt schwächelt.

Aktuelle Artikel

Verbio-Aktie: Vergessener Wert mit Zukunft?
Hoffen auf neue Regierung
Die Verbio-Aktie gehört zu den größten Verlierern im SDAX und ist mittlerweile nur noch ein Schatten von einst. Am Donnerstag verliert sie -3,8% und steht aktuell bei 8,70 €. Lohnt sich hier ein Einstieg?
Barrick Gold-Aktie: Das ist zu wenig
Goldrallye, aber...
Die Barrick Gold-Aktie stagniert im Kurs, während der Goldpreis von einem Rekordhoch zum nächsten läuft. Sollten Anleger bei dem beliebten Minenwert nun endgültig die Reißleine ziehen?
Trump und Kupfer: Die neue Goldgrube für Investoren?
Rekordpreise
Trump treibt Kupferpreise auf Rekordhoch – drohende Zölle und knappe Lagerbestände könnten neue Chancen für Anleger schaffen. Doch wie realistisch ist ein langfristiger Boom? Lesen Sie, was den Markt jetzt bewegt!
CanCambria-Aktie: Ein sensationeller Coup!
Kiskunhalas-Projekt massiv erweitert
Den Verantwortlichen des kanadischen Gas-Explorers CanCambria ist ein sensationeller Coup gelungen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es vom ungarischen Energieministerium für die Konzession über ein riesiges Gebiet im Pannonischen Becken auserkoren worden. Damit wird das Kiskunhalas-Projekt massiv erweitert. Was bedeutet...
Barrick Gold-Aktie: Gibt es bessere Alternativen?
Goldrallye geht weiter
Die Barrick Gold-Aktie notiert seit Jahresanfang mit über +20% im Plus. Maßgeblich dafür verantwortlich ist die Rekordrallye von Gold. Das gelbe Edelmetall stürmt von einem Rekord zum Nächsten. Wie sind die weiteren Perspektiven? Und setzt man mit dem kanadischen Gold-Major...
Rio Tinto-Aktie: Gibt das neuen Schub?
Lithium-Projekt in Afrika
Für die Rio Tinto-Aktie geht es zum Wochenbeginn um über -3% bergab auf ein neues 6-Monatstief. Was belastet derzeit den Kurs des Bergbauriesen und hat diese Nachricht das Potenzial, ihm eine Wendung nach oben zu geben?
CanCambria-Aktie: Warum geht's hier nicht voran?
Kurs im Rückwärtsgang
Die CanCambria-Aktie hat am Mittwoch mehr als -5% verloren und befindet sich damit weiter im Rückwärtsgang. Verlieren Anleger die Geduld bei diesem aussichtsreichen Energie-Titel oder woran hapert es?
BASF-Aktie: JP Morgan zeigt sich skeptisch
Unter Druck
Die BASF-Aktie gerät am Donnerstag wegen einer negativen Analysteneinschätzung weiter unter Druck. Geht jetzt der Abverkauf der Papiere weiter? Und wann können Anleger wieder mit steigenden Kursen rechnen?
RWE-Aktie: Aktivistischer Investor macht Druck
Elliot meldet sich
Die RWE-Aktie kann am Montag um +4% anziehen und ist damit einer der größten Gewinner im deutschen Leitindex DAX. Das steckt konkret hinter dem Kurssprung und so kann es jetzt mit den Papieren weitergehen:
BASF-Aktie: Der Abverkauf geht weiter
Unter Druck
Die BASF-Aktie steht aktuell unter Druck und der Abverkauf setzt sich nach der Vorlage der endgültigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr fort. Doch was genau stimmt Anleger so pessimistisch? Und was ist jetzt wichtig für den DAX-Konzern?
Barrick Gold-Aktie: Das könnte ein Kursfeuerwerk entzünden
Positive Analysten
Die Barrick Gold-Aktie setzt ihren deutlichen Anstieg gemeinsam mit dem Goldpreis fort. Nun hat die Citibank zudem eine sehr optimistische Studie veröffentlicht. Sollten sich die darin enthaltenen Thesen bewahrheiten, dann könnte sich bei Barrick ein Kursfeuerwerk entzünden.
Vergiss Tech! Diese Sektoren sind die Börsenstars 2025
Edelmetall-Boom
Während die Märkte schwanken, glänzen drei Sektoren besonders hell. Entdecken Sie die überraschenden Gewinner des Börsenjahres 2025! Erfahren Sie, wie Sie von dieser außergewöhnlichen Entwicklung profitieren können und warum clevere Anleger jetzt umdenken sollten. Verpassen Sie nicht diese goldene Gelegenheit!
RWE-Aktie -4%: Das reicht nicht aus
Ausblick enttäuscht
Die RWE-Aktie zeigt sich am Donnerstag enorm schwach und fällt um -4%, nachdem der DAX-Konzern Zahlen vorgelegt hat. Das enttäuscht Anleger jetzt und so kann es mit den Papieren weitergehen:
Börsen-Ass André: Sein Instinkt beschert Anlegerkreis +30%-Blitzrendite
Kracher der Woche
Alphamin Resources sorgt für Börsendrama: vom Absturz zum Comeback in 24 Stunden! Erfahre, wie sharedealsPlus-Experte André Doerk den Kursrutsch von -36% als Chance erkannte und Mitgliedern des Anlegerzirkels zu einem blitzschnellen +30%-Gewinn verhalf. Entdecke, wie Du in Zukunft solche Kracher-Chancen...
CanCambria-Aktie: Das ist ein wichtiger Meilenstein
Top-Nachricht
Unser Energietipp CanCambria Energy wartet mit einer Top-Nachricht auf: Das Unternehmen hat seine erste Bohrgenehmigung für das Kiskunhalas-Projekt in Ungarn erhalten. Kann das die CanCambria-Aktie wieder beflügeln, die zuletzt stark korrigiert hat?
Was will Trump eigentlich mit Grönland?
Strategisches Ziel
Warum interessiert sich der ehemalige US-Präsident für eine Insel aus Eis? Entdecken Sie die überraschenden Gründe hinter Trumps Grönland-Plänen und erfahren Sie, welche Bedeutung das Thema für Anleger hat.
Barrick Gold-Aktie: Kaufsignal!
Wichtiger Anstieg
Die Barrick Gold-Aktie setzt ihren Anstieg weiter fort und kann aus charttechnischer Sicht ein Kaufsignal generieren. Das steckt dahinter und so sollten Anleger jetzt handeln:

Wissens-Artikel

Matthias Schulze
Index- und Aktienkorb-orientierte Anleihen: Was ist das?
Anleihen mit indexorientierter oder aktienkorborientierter Verzinsung sind eine weitere Erscheinungsform im Feld strukturierter Finanzprodukte. Wie es der sperrige Name bereits andeutet, handelt es sich hierbei um Anleihen, deren Verzinsung von der Entwicklung eines Index oder eines Aktienkorbes abhängen. Wie diese...
Top 10 Uran-Aktien 2025: Dein Weg zu Spitzen-Renditen
Uranaktien gehören seit Anfang 2021 zu den Aktien mit der besten Performance an den internationalen Börsen. Die weltweite Renaissance der Atomkraft hat in Kombination mit einem begrenzten Rohstoffangebot zu massiven Preissteigerungen bei Uran geführt. Doch Uran Aktien sind notorisch volatil...
Matthias Schulze
Dead-Cat-Bounce erklärt – 1x1 der Charttechnik
Wer den Edelmetall-Sektor Anfang 2023 beobachtet hat, dürfte beim Gold auf ein interessantes Phänomen gestoßen sein: Das begehrte Edelmetall erholte sich im Intraday-Trading und stoppte einen mehrwöchigen Abwärtstrend aus. Der Preis für eine Feinunze stabilisierte sich bei 1837,50 US$ und...
Matthias Schulze
Elliott-Wellen: Massenpsychologie in der Technischen Analyse
Wer das 1x1 der Charttechnik lernen will, wird schnell auf diesen Klassiker aus dem Gebiet der Trendprognose treffen: die Elliott-Wellen. In diesem Wissensbeitrag erfährst du kurz und knapp, was diese Börsentheorie ausmacht, die vor knapp 100 Jahren von dem US-Amerikaner...
In Rohstoffe investieren: So machst Du es richtig mit ETFs, CFDs & Co.
Obwohl Rohstoffe die älteste Anlageklasse sind, haben sie für Anleger nicht im Geringsten an Reiz verloren. Im Gegenteil: Der Klimawandel und die damit einhergehende globale Nachhaltigkeitswende werden den weltweiten Hunger nach Lithium und Co. erheblich verstärken. In diesem Ratgeber bekommst...
Tim Krupka
Daytrading: Alles Wesentliche für Anfänger erklärt
Geld verdienen, ohne arbeiten zu müssen – geht das? „Ja“!, sagt Profi-Trader Andreas Bernstein. Er macht seit Jahren genau das: Er setzt sein Kapital ein, um es täglich zu vermehren und damit seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. In diesem Artikel zeigen...
Matthias Schulze
Terminbörse: Was du wissen musst – kurz & klar erklärt
Du hast von Optionen und Futures gehört, aber weißt nicht genau, wo diese exotischen Finanzinstrumente ihr Zuhause haben? Keine Sorge! In unserem Wissensbeitrag erklären wir Dir kurz und klar die faszinierende Welt der Terminbörsen.
Matthias Schulze
Positions-Trading: So meisterst Du langfristige Märkte
In diesem kurzen Trading-Artikel strecken wir den Zeithorizont und betrachten eine Technik, die als Positionstrading bekannt ist. Was diese Strategie von anderen Ansätzen unterscheidet und wie das Risikoprofil zu bewerten ist, steht im Zentrum dieses Beitrags.