Einwilligungspräferenzen

Sonstiges

Nicht eindeutig zuzuordnende Themen sowie Beiträge in eigener Sache findest Du hier.

Aktuelle Artikel

Puma-Aktie: Gutes Kursniveau zum Einstieg?
Profitabilität soll sich verbessern
Die vorläufigen Jahreszahlen haben zu einem drastischen Kursrückgang bei der Puma-Aktie geführt. Am Mittwoch verbessert sie sich um +2% und steht aktuell bei 32,70 €. Bietet das jetzige Kursniveau wieder gute Einstiegschancen?
Sartorius-Aktie +12%: Ist sie wieder einen Kauf wert?
Neue Quartals- und Jahreszahlen
Mit einem Kursplus von 12% ist die Sartorius-Aktie am Dienstagmorgen der einsame Spitzenreiter unter den DAX-Unternehmen und springt auf ein neues 6-Monatshoch. Was steckt hinter der bärenstarken Performance und ist der Labor- und Pharmazulieferer nun wieder einen Kauf wert?
Schaeffler-Aktie: Böse Überraschung – was nun?
EBIT-Marge verfehlt
Die vorläufigen Zahlen für 2024 kamen am Markt nicht gut an, der Kurs der Schaeffler-Aktie ging massiv zurück. Am Freitag erholt er sich um +1,7% und steht aktuell bei knapp 4,10 €. Ist jetzt schon ein gutes Einstiegsniveau erreicht?
Hypoport-Aktie: Sind hier steigende Kurse in Sicht?
Rückkehr zu starkem Wachstum
Die Hypoport-Aktie befindet sich seit Dezember im Aufwärtstrend. Am Dienstag beginnt sie unverändert und steht aktuell bei 204 €. Was ist hier zu erwarten?
Zalando, Deutsche Bank, Sartorius: DAX-Ausblick
Neue Rekorde
Der DAX hat in der vergangenen Woche neue Rekorde erzielt. Unter dem Strich legte das größten deutsche Börsenbarometer knapp 700 Punkte zu und schloss +3,41% höher mit 20.903 Punkten. Gefragt waren die Papiere von Zalando und Deutsche Bank, Sartorius rutschten...
Sartorius, Commerzbank, Zalando: DAX-Ausblick
DAX macht Boden gut
Der DAX hat in der ersten kompletten Handelswoche des neuen Jahres deutlich zulegen können. Kursgewinne von über 300 Punkten verhalfen dem größten deutschen Börsenbarometer zu einem Anstieg um +1,55% auf 20.214 Punkte. Gefragt waren die Papiere von Sartorius und Commerzbank,...
RWE, Siemens Energy, Sartorius: DAX-Ausblick
Widerstand bei 20.000 Punkten
Der DAX ist weiter auf Richtungssuche. In der abgelaufenen Woche, in der nur an drei Tagen gehandelt wurde, büßte das größte deutsche Börsenbarometer unter dem Strich knapp 80 Punkte ein und schloss -0,39% tiefer mit 19.906 Punkten. Gefragt waren die...
Brenntag, Bayer, Siemens Energy: Bewegen diese Aktien den DAX wieder über 20.000?
Großer Meilenstein
Der DAX hat sich nach den jüngsten Verlusten wieder etwas stabilisiert. In der abgelaufenen Woche, in der nur an zwei Tagen gehandelt wurde, legte das größte deutsche Börsenbarometer unter dem Strich knapp 100 Punkte zu und schloss +0,5% fester mit...
Brenntag, E.ON, Siemens Energy, Covestro, FMC: DAX-Ausblick
Nach Rekordjagd mit Korrektur
Der DAX hat in der abgelaufenen Woche deutlich korrigiert. Unter dem Strich büßte das größte deutsche Börsenbarometer über 500 Punkte ein und schloss -2,55% tiefer mit knapp 19.885 Punkten. Deutlich nach unten ging es für die Aktien von Brenntag und...
Metro-Aktie: Allzeittief erreicht – jetzt einsteigen?
Ertragsschwäche hält an
Die Metro-Aktie befindet sich in einem langfristigen Abwärtstrend und erreichte zuletzt ihr Allzeittief. Am Montag verliert sie leicht und steht aktuell bei 4,10 €. Einstiegsgelegenheit für Anleger?
Sartorius, Qiagen, Siemens Energy, DHL Group, Adidas, Puma: DAX-Ausblick
Nach Rekordjagd
Nach seiner jüngsten Rekordjagd hat der DAX in der abgelaufenen Woche etwas Luft geholt. Unter dem Strich legte das größte deutsche Börsenbarometer trotzdem 21 Punkte zu und schloss mit knapp 20.406 Punkten +0,1% höher. Gefragt waren neben Autowerten die Papiere...
Schott Pharma-Aktie -6% – was ist hier los?
Trotz solider Zahlen
Trotz solider Geschäftsverbesserung sackte die Schott Pharma-Aktie gestern um -6% ab. Am Freitag erholt sie sich wieder um +2,2% und steht aktuell bei 25,10 €. Was verursachte den Kursrutsch? Was ist von dem Titel zukünftig zu erwarten?

Wissens-Artikel

Die 15 besten E-Commerce-Aktien 2025: Dein Ticket zum digitalen Goldrausch
Der Online-Handel boomt, doch nicht alle Aktien glänzen. Von Amazon bis Zalando - welche Titel haben das Zeug zum Überflieger? Entdecke die Chancen und Risiken der E-Commerce-Branche. Erfahre, wie Du klug investierst und von der digitalen Revolution profitierst. Dein Weg...
Matthias Schulze
Wie Hochfrequenzhandel die Börse revolutioniert
Nach dem Flash-Crash von 2010 stieg das Bewusstsein für die potenziellen Gefahren des Hochfrequenzhandels, wo Millisekunden Milliarden bewegen können. In diesem kurzen Wissensbeitrag erfährst Du, wie HFT genau funktioniert und welche Maßnahmen bislang ergriffen wurden, um die Risiken der umstrittenen...
Matthias Schulze
Europäische vs. amerikanische Optionen: Diese Ausübungstypen musst du kennen
Wer Optionen kauft, stolpert in den Details schnell über Begriffe wie „amerikanisch“ oder „europäisch“. Was es mit den Kontinentalbezeichnungen auf sich hat, erfährst Du in diesem Wissensbeitrag.
Matthias Schulze
Trend-Trading: Kurskanäle kennen und nutzen
Im dreizehnten Teil unserer Reihe Trading-Techniken konzentrieren wir uns auf eine mittel- bis langfristig ausgerichtete Strategie, die nach übergeordneten Marktbewegungen bei einem Asset sucht: dem Trendkanal Trading. Welche Vorteile dieser Ansatz bietet und welche Nachteile man kennen sollte, ist Thema...
Matthias Schulze
Donchian Channel erklärt – 1x1 der Charttechnik
Der Donchian Channel ist ein Volatilitätsindikator und wurde nach dem amerikanischen Finanzmarktanalysten, Investor und frühen Pionier der Chartanalyse und des Future-Handels, Richard Davoud Donchian (1905-1993), benannt. In diesem knapp Beitrag erfährst du alles Wesentliche dazu, wie der Donchian Channel funktioniert...
Matthias Schulze
Das Goldene Kreuz erklärt – 1x1 der Charttechnik
Es klingt verheißungsvoll und löst bei Tradern Hoffnung und Euphorie aus: das Goldene Kreuz. S&P 500 erschien es im Frühjahr 2023, nachdem Jerome Powell, Präsident der amerikanischen Zentralbank, das Tempo aus den Zinserhöhungen herausnahm. Aber um welches Phänomen handelt es...
Matthias Schulze
Range-Trading – was ist das?
Es gibt an der Börse fast so viele unterschiedliche Strategien wie Wertanlagen, die sich allerdings in eine überschaubare Zahl von übergeordneten Kategorien zuordnen lassen. Eine wichtige Kategorie ist das Range-Trading. Was es damit auf sich hat und wie es genau...
Matthias Schulze
Relative Strength Index (RSI) erklärt – 1x1 der Charttechnik
Das Kürzel RSI ist im Bereich Chartanalyse allgegenwärtig. Es steht für Relative Strength Indicator – eine Kennzahl, die 1978 von dem amerikanischen Maschinenbau-Ingenieur und Immobilienunternehmer John Welles Wilder Jr. (1935-2021) entwickelt wurde. In diesem Beitrag erfährst du kurz und knapp,...