Einwilligungspräferenzen

Sonstiges

Nicht eindeutig zuzuordnende Themen sowie Beiträge in eigener Sache findest Du hier.

Aktuelle Artikel

WWE: Saudi-Arabien kauft das Unternehmen – Aktie springt
Die Aktie von WWE (WKN: 928669) hat im letzten Monat aufgrund der Verkaufsambitionen von Vince McMahon mehr als +25% auf 90,36 € zugelegt. Und ganz plötzlich soll es sehr schnell gegangen sein – denn es hat sich ein Käufer gefunden.
Befesa-Aktie: 6-Monats-Hoch – was nun?
Die Befesa-Aktie (WKN: A2H5Z1) hat ein neues 6-Monats-Hoch erreicht, aktuell notiert sie bei 50,70 €. Seit dem Septembertief von rund 30 € hat sie eine Kurssteigerung von +66% hingelegt. Droht jetzt eine Überhitzung?
Qiagen-Aktie: Gerüchte um eine Fusion könnten Kurs beflügeln
Positive Unternehmensnachrichten verhalfen der Qiagen-Aktie (WKN: A2DKCH) zuletzt zu einer guten Kursentwicklung. Seit November konnte sie sich deutlich erholen, aktuell notiert sie bei 46,60 €. Was können Anleger 2023 erwarten?
Aurubis-Aktie: Das können Anleger erwarten
Die Aurubis-Aktie (WKN: 676650) konnte ihren Aufwärtstrend seit letztem Oktober weiter fortsetzen. Sie stieg während dieser Zeit um +42% auf aktuell 82,90 €. Von dem Allzeithoch von rund 116 € im März 2022 ist sie jedoch noch ein gutes Stück...
Symrise-Aktie: So könnte sie Anlegern nutzen
Die Symrise-Aktie (WKN: SYM999) hat ihre Volatilität auch im neuen Jahr fortgesetzt. Zuletzt legte sie um +2,5% zu auf aktuell 104 €. Im vergangenen Jahr bewegte sie sich in einer Range von 95 € bis 115 €. Geht es auch...
Das kommt auf Bitcoin & Co. in 2023 zu
Bitcoin hatte ein furchtbares Jahr 2022 mit etwas mehr als -58% Verlust. Doch was kommt auf die digitale Währung und den gesamten Kryptosektor im Jahr 2023 zu? Ist es Zeit für einen Turnaround?
Siemens Healthineers-Aktie: Gibt es neue Impulse?
Die Siemens Healthineers-Aktie (WKN: SHL100) ist schwach ins neue Jahr gestartet. Seit Mitte Dezember 2022 hat sie -8% verloren, aktuell notiert sie bei 47,25 €. Was können Anleger im neuen Jahr von dem Papier erwarten?
Commerzbank-Aktie erklimmt 52-Wochen-Hoch – und nun?
Die Aktie der Commerzbank (WKN: CBK100) hat zweifellos einen starken Lauf und seit Mitte Dezember um mehr als +20% zugelegt. Heute geht es um über +3% auf 9,59 € rauf – ein neues 52-Wochen-Hoch. Hat der Finanztitel jetzt noch Potenzial...
Nabaltec-Aktie +35% in zwei Monaten: Was nun?
Die Nabaltec-Aktie (WKN A0KPPR) befindet sich nach dem Kurseinbruch Mitte des vergangenen Jahres wieder auf der Überholspur. Mit einem Kursanstieg von +35% notiert sie aktuell wieder bei 26,70 €. Reicht die Kraft für weitere Steigerungen?
Marco Messina
Börsenstrategie: Stabile Erträge auch in schlechten Zeiten
Keine Magie: Du möchtest als Anleger auch in schlechten Börsenzeiten stabile Erträge von vielleicht 8 bis 9% generieren? Wie das möglich ist, erfährst Du im neuen Video von SD TALK.
Kellogg-Aktie: Sichere Bank mit passabler Dividende?
Die Kellogg-Aktie (WKN: 853265) hat im letzten Jahr einen sehr volatilen Kursverlauf gezeigt. Gegenüber dem Kurs zum Jahresbeginn 2022 ist er um +9% auf aktuell 71,30 US$ gestiegen. Was können Anleger 2023 erwarten?
Rheinmetall-Aktie: Neuer Großauftrag beflügelt
Die Aktie von Rheinmetall (WKN:703000) springt heute zum Börsenstart um fast +3% auf 191 €. Auslöser dafür ist ein massiver Großauftrag. Grund genug für die nächste Rallye?

Wissens-Artikel

Top 10 Biotech-Aktien 2025: Hier winken üppige Anleger-Renditen
Die Corona-Pandemie der Jahre 2020 bis 2022 war für Millionen von Menschen ein Augenöffner hinsichtlich der Macht der Biotechnologie. Erstmals in der Geschichte der Menschheit gelang es, auf Grundlage neuartiger biotechnologischer Verfahren innerhalb weniger Monate mehrere Impfstoffe gegen ein bis...
Matthias Schulze
Bollinger-Bänder erklärt – 1x1 der Charttechnik
Im Trading gibt es verschiedene Indikatoren, mit denen Investoren Volatilität leichter erkennen, systematisieren und für sich nutzen können. Mit diesem Beitrag zum Thema Volatilitätsindikatoren werfen wir einen ersten Blick auf die Bollinger-Bänder.
Die besten 10 Solar-Aktien 2025: Sonne tanken, Rendite ernten
Solarenergie hat sich in den letzten Jahren neben Wind- und Wasserkraft weltweit zur dritten wichtigen erneuerbaren Energieform entwickelt. In Deutschland war Photovoltaik im Jahr 2023 mit einem Anteil von 12% an der gesamten Stromerzeugung sogar die zweitwichtigste Quelle erneuerbarer Energie....
Matthias Schulze
„Angstbarometer“ VIX erklärt – 1x1 der Charttechnik
In diesem Wissensbeitrag geht es um den US-amerikanischen Volatilitätsindex, kurz VIX genannt. Der VIX ist ein prognostischer Index, der die zukünftige Schwankungsbreite des S&P 500 in Echtzeit berechnet und monatlich veröffentlicht wird. Der Index war die erste Benchmark seiner Art...
In Silber investieren: Alles, was Einsteiger wissen müssen
Rohstoffe, Silber-Anlagen
Silber ist nicht nur für die Industrie, sondern auch für eine wachsende Zahl von Sparern und Investoren ein interessantes Metall geworden. In diesem ausführlichen Wissensbeitrag erfährst du alles Grundlegende zu dem weiß glänzenden Cousin des Goldes sowie die Antworten auf...
Matthias Schulze
In-the-money (ITM), at-the-money (ATM) und out-of-the-money (OTM) – was es bedeutet
Optionen
Wer sich mit Optionen, Zertifikaten und Futures beschäftigt, stößt schnell auf Abkürzungen wie ATM und ITM oder liest, dass ein Optionsschein „aus dem Geld“ ist. Was es mit diesen kryptisch erscheinenden Abkürzungen auf sich hat, klären wir im heutigen Wissensbeitrag.
Matthias Schulze
Gap-Trading: Warum Trader auf Kurslücken setzen
In diesem Wissensbeitrag geht es um eine Trading-Strategie, die kurzfristige Ineffzienzen am Markt ausnutzt: das Gap-Trading. Was hat es mit dieser Technik auf sich und welche Vorteile bietet sie?
Matthias Schulze
Arbitrage-Trading – was ist das?
Viele Anleger haben den Begriff Arbitrage schon gehört, aber nicht genau verstanden, was es damit auf sich hat. In diesem Wissensbeitrag erfährst Du, was Arbitrage im Trading genau ist, welche Formen es gibt, und auf welche Weisen Trader es einsetzen.