Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Manuel
HolidayCheck: Rette sich, wer kann...
HolidayCheck Group (WKN: 549532) konstatiert infolge der global grassierenden COVID-19-Pandemie einen massiven Einbruch der Nachfrage nach Urlaubsreisen – mit desaströsen Folgen für die Zahlen.
Manuel
Uber: Q2-Zahlen eine Enttäuschung, aber...!
Mit seinen Q2-Zahlen kann Uber (WKN: A2PHHG) Investoren kaum überzeugen. Die Aktie setzt heute -5,88% auf 32,67 USD zurück. Uber Eats avancierte wenig überraschend zum Krisengewinner. Das Ride-Hailing-Geschäft dagegen bekommt die Corona-Flaute heftig zu spüren.
Manuel
Basler: Der Rubel rollt trotz Corona!
Basler (WKN: 510200) erwirtschaftete von Januar bis Juni Erlöse in Höhe von 89 Millionen Euro, 9 Prozent mehr als noch im Vorjahresvergleichszeitraum. Seinen Nachsteuerprofit konnte der Industrieoptik-Spezialist aus Ahrensburg glatt verdoppeln auf 9,6 Millionen Euro.
Manuel
Shop Apotheke Europe: Wachstumsschub!
Infolge der gesteigerten Kundennachfrage infolge von COVID-19 profitiert Shop Apotheke Europe (WKN: A2AR94) mit seinem Online-Vertriebsmodell besonders und kann heute „bemerkenswerte“ Wachstumszahlen präsentieren.
Manuel
Match Group: User "ertindern" Megaprofit!
Match Group (WKN: A2P75D) begeistert Nutzer und Anleger zugleich: Nach Vorlage der Q2-Zahlen stieg die Aktie am Mittwoch bis auf 123,00 USD – Allzeithoch!
Sascha
UMT United Mobility Technology: Gigantischer Kurssprung!
Mehr als verdoppeln konnte sich heute die Aktie des kleinen Münchener FinTech-Unternehmens UMT United Mobility Technology (WKN: A2YN70). Der Grund hierfür waren die heute präsentierten vorläufigen Geschäftszahlen für 2019.
Manuel
Tesla: Elon Musk amüsiert von Behörden-Irrsinn
Tesla (WKN: A1CX3T) muss sich in Deutschland gerade vor Gericht verantworten. Es geht um den Autopiloten. Das Münchner Landgericht wittert in der Art, wie Tesla das disruptive Gadget in seinen Modellen bewirbt, eine „Irreführung“.
Sascha
Teladoc: Mega-Übernahme im US-Telemedizin-Sektor!
Wie eben bekannt wurde, möchte der US-Marktführer im Bereich der Telemedizin, Teladoc (WKN: A14VPK), den Konkurrenten Livongo (WKN: A2PNLV) kaufen. Das Übernahmeangebot hat ein Gesamtvolumen von bis zu 18,5 Milliarden US-Dollar.
Marco Messina
TeamViewer: Corona-Krise beflügelt
Aktionäre des deutschen Softwareanbieters TeamViewer (WKN: A2YN90) dürfen sich heute über deutlich steigende Kursnotierungen freuen. Vorbörslich veröffentlichte das Unternehmen heute exzellente Quartalszahlen. Im frühen Handel auf Tradegate springt die Kursnotierung um +3,33% auf 48,69 Euro.
Manuel
Nordex: RWE-Deal löst 21%-Sprung aus
RWE (WKN: 703712) will grüner werden. Nutznießer ist die Nordex Group (WKN: A0D655), die Windparkprojekte im Gesamtvolumen von 2,7 Gigawatt, davon ein Großteil in Frankreich und weitere in Spanien, Schweden und Polen, an RWE verkaufen wird.
Manuel
Hypoport: Solide Zahlen!
Hypoport (WKN: 549336) knüpft im ersten Geschäftshalbjahr an seine zahlenmäßig beachtliche Wachstumsdynamik an mit einem Umsatzanstieg von 21 Prozent auf 189 Millionen Euro. Die Aktie springt nach der News um +2,75% auf 410,50 Euro.
Sascha
Big-Tech-Roundup: Alphabet, Amazon, Apple und Facebook
Am gestrigen Donnerstagabend, nachbörslich, berichteten die oben genannten "Big Four" unter den US-Technologiekonzernen – Alphabet (WKN: A14Y6F), Amazon (WKN: 906866), Apple (WKN: 865985) und Facebook (WKN: A1JWVX) – allesamt über ihr Ende Juni zu Ende gegangenes Quartal. Schauen wir uns an,...
Protected by