Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Redaktion
Wirecard ist platt: Unsere Lehren aus diesem Desaster!
Vom Überflieger zum Pleitegeier: Der Absturz der Wirecard AG (WKN: 747206) sucht seinesgleichen. Der DAX-Konzern beantragte heute die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung.
Manuel
Plug Power: Übernahme-Offensive – jetzt geht's los!
Die Wasserstoff-Aktie Plug Power (WKN: A1JA81) ist in aller Munde. Heute fackelt die Nasdaq-Notierung des Brennstoffzellen-Herstellers ein Kursfeuerwerk ab um +11,04% auf 7,14 USD.
Manuel
Dialog Semiconductor: Umsatzboost durch Homeschooling
Dialog Semiconductor (WKN: 927200) gehört mit einem Kurssprung um +9,06% auf 41,64 Euro zu den stärksten Werten am deutschen Aktienmarkt heute. Die Q2-Guidance fällt besser aus als erwartet.
Manuel
Sporttotal: Der Schein trügt
Sporttotal (WKN: A1EMG5) präsentierte kürzlich seine neue Streaming-App. Viele Zuschauer finden diese Idee auch "nice", nur die Aktionäre dürften wenig profitieren.
Sascha
Uber Technologies: Es geht langsam voran!
Wie viele Aktien wurde auch das Papier des Fahrdienstleisters Uber Technologies (WKN: A2PHHG) zunächst hart von der Coronavirus-Pandemie getroffen. Die dadurch beschleunigte Digitalisierung aber hilft dem Konzern mittel- bis langfristig nun sogar eher.
Redaktion
Wirecard weiter im Blick: Thema Kunden und Banken
Papiere von Wirecard (WKN: 747206) schießen heute vorbörslich weiter auf rund 19 Euro in die Höhe. Über die potenziellen Kurstreiber hatten wir bereits gestern Morgen berichtet. Von ihren Tiefs hat die Aktie mittlerweile mehr als +80% hinzugewonnen.
Sascha
Slack Technologies: Greift Amazon.com zu?
Selbst unter US-amerikanischen Tradern wird die Aktie von Slack Technologies (WKN: A2PGZL) immer wieder sehr heiß diskutiert. Der Grund hierfür liegt schlicht und einfach im Börsenwert, der inzwischen schon bei knapp 20 Milliarden US-Dollar liegt.
Manuel
Mastercard: 985-Millionen-Dollar-Deal!
Mastercard (WKN: A0F602) kauft das US-Fintechunternehmen Finicity für 825 Millionen US-Dollar. Für die Finicity-Eigentümer könnte der Deal durch eine Zuzahlung von 160 Millionen US-Dollar bei Erreichen festgelegter Performance-Ziele finanziell noch attraktiver werden.
Manuel
Datagroup: Cloud-Startup zugekauft
IT-Service-Provider Datagroup (WKN: A0JC8S) übernimmt den Multi-Cloud Experten Cloudeteer. Die Aktie zeigt sich mit einem Mini-Plus von +1,10% unbeeindruckt.
Redaktion
Wirecard: Diese Gerüchte treiben den Kurs!
Die Aktie von Wirecard (WKN: 747206) gewinnt heute Morgen auf Tradegate deutlich hinzu. Nach Tagen des Abverkaufs winkt die Trendwende. Doch: Es könnte mehr dahinter stecken als nur ein Rebound-Zock.
Wirecard: Mein einziger Kommentar zur Totalpleite
Es wurde viel über Wirecard (WKN: 747206) gesagt und spekuliert, während sich der Goldpreis (WKN: 965515) völlig unbeeindruckt zeigt. Das nahende Ende beim Kartenjongleur zeichnet sich zumindest im Kurs schon deutlich ab. Darum folgt heute mein einziger Kommentar.
Manuel
Zalando: Geldsorgen? Das war einmal...
Zu Beginn der Coronakrise offenbarte Zalando (WKN: ZAL111) leichte Geldsorgen (wir berichteten). Von „negativen Auswirkungen auf den Umsatz“ kann keine Rede mehr sein. Passend dazu stieg die Aktie zuletzt stark.
Protected by