Einwilligungspräferenzen

Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Aktuelle Artikel

Adobe-Aktie: Wird KI zum Totengräber?
Zahlen & Prognosen
Mit einem Minus von fast -14% erlebte die Adobe-Aktie am gestrigen Donnerstag einen der größten Kursverluste der letzten Monate. Das Papier des US-Softwarekonzerns beendete dann auch den Handelstag auf einem neuen Jahres- und zugleich 12-Monatstief. Hat Adobe so stark mit...
Tesla-Aktie: So wird das nichts
Negatives Image belastet
Die Tesla-Aktie, einst Hoffnungsträger für die E-Mobilität, befindet sich in einer absoluten Schwächephase. An der Hauptbörse NASDAQ erlitt sie am Donnerstag einen Rückgang von -3% auf aktuell 241 US$. Wer zum falschen Zeitpunkt eingestiegen ist, erlitt hohe Kursverluste. Fraglich ist,...
Intel-Aktie +10%: Das bringt neue Impulse
Positive Nachrichten
Auf Sicht eines Jahres haben Intel-Aktien mehr als die Hälfte ihres Wertes eingebüßt. Doch am Donnerstag geht es mit den Papieren überraschend um +10% nach oben. Das steckt jetzt hinter dem Kursanstieg:
Reddit-Aktie: Jetzt schnell zuschlagen?
Bullische Analysten
Die Reddit-Aktie ist im Zuge des Ausverkaufs von Technologiewerten in den letzten Wochen mächtig an der Börse unter die Räder gekommen. Innerhalb von vier Wochen hat sich der Börsenwert der Social Media Plattform halbiert. Doch am Dienstag und Mittwoch ging...
Nel ASA-Aktie: Endlich der erhoffte Befreiungsschlag?
Neuer Großaktionär
Nel ASA-Aktionäre müssen momentan ruhig durchatmen. Nachdem die Nel ASA-Aktie am Dienstag und Mittwoch in Summe um unfassbare +83% in die Höhe schoss, bricht sie am Donnerstagmorgen wieder um rund -20% ein. Was steckt hinter dieser Achterbahnfahrt und wie sollten...
Nvidia-Aktie +6%: Startet KI-Zug wieder durch?
Kurs zieht wieder an
Für die Nvidia-Aktie ist es in den vergangenen Wochen im Sog des schwachen Gesamtmarktes deutlich nach unten gegangen. Seit Jahresbeginn notiert der Highflyer-Titel der vergangenen Jahre mit fast -15% im Minus. In den letzten Tagen ging es aber wieder aufwärts....
Tesla-Aktie: Sind Donald Trump & Elon Musk Fluch oder Segen?
Immer tiefer
Die Aktie von Tesla befindet sich aktuell an der Börse in einer massiven Abwärtsbewegung. Doch nun kommt Donald Trump dem Unternehmen scheinbar zu Hilfe. Kann seine Maßnahme den Aktienkurs retten?
Varta-Aktie: Ein Ende mit Schrecken
Game Over
Das Unternehmen Varta hat seine Zeit an der Börse nun hinter sich – für Aktionäre gibt es ein Ende mit Schrecken. Das sollten Anleger jetzt unbedingt wissen:
Eutelsat-Aktie: +800%-Kursrakete – was kommt jetzt?
Äußerung beflügelt
Die Eutelsat-Aktie ist der Kurs-Runner seit Anfang März, in der Spitze verachtfachte sie sich auf rund 9,60 €. Mittlerweile ist sie wieder deutlich im Rückwärtsgang und steht am Mittwoch aktuell bei 6,60 €. Das sollten Aktionäre beachten. 
Oracle-Aktie -3%: Jetzt Reißleine ziehen?
Nach Zahlen
Der US-Softwarekonzern Oracle hat am Montagabend nachbörslich Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt. Die Aktie reagiert mit deutlichen Abschlägen und verlor am Dienstag zeitweise über -8% an Wert. Wie sind die Ergebnisse einzuschätzen und müssen sich Anleger nun Sorgen machen?
Carl Zeiss Meditec-Aktie: Markt zu pessimistisch?
Mögliche Kaufchance
Die Aktie von Carl Zeiss Meditec steht seit Jahren an der Börse unter Druck – nun gibt es endlich wieder ein positives Signal für Anleger. Kann sich jetzt bei dem Titel eine Kaufchance ergeben? Und ist der Markt vielleicht zu...
Hensoldt-Aktie +7%: Rallye noch nicht vorbei?
Anstieg am Dienstag
Nach einem Ausverkauf zum Ende der vergangenen Woche befindet sich die Aktie von Hensoldt am Dienstag überraschend stark im Aufwind. Das treibt den MDAX-Konzern jetzt an:

Wissens-Artikel

In REITs investieren: Immobilien-Aktien mit Top-Dividende
Real Estate Investment Trusts, kurz REITs, sind eine in Deutschland relativ neue Möglichkeit, in Immobilien zu investieren. In den USA gehören sie hingegen schon seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Anlageklassen. Im nachfolgenden Beitrag findest Du alle wissenswerten Informationen rund um...
Matthias Schulze
„Angstbarometer“ VIX erklärt – 1x1 der Charttechnik
In diesem Wissensbeitrag geht es um den US-amerikanischen Volatilitätsindex, kurz VIX genannt. Der VIX ist ein prognostischer Index, der die zukünftige Schwankungsbreite des S&P 500 in Echtzeit berechnet und monatlich veröffentlicht wird. Der Index war die erste Benchmark seiner Art...
In Rohstoffe investieren: Starte 2025 in den Super-Zyklus
Rohstoff-Anlagen, Rohstoff-Aktien
Für die ersten Menschen erschienen die Rohstoffvorkommen sicher schier unerschöpflich. Heute wissen wir es besser. Tatsächlich sind Rohstoffanlagen die einzige Anlageklasse, die seit dem Beginn der Menschheit und der Börsen existiert und die vermutlich als letzte übrigbleibt. Die Preisbildung dieser...
Tim Krupka
Swing-Trading: Nebenbei an der Börse Geld verdienen
An der Börse gibt es bekanntlich unzählige Herangehensweisen, die zum Erfolg führen können. Eine der Strategien, die sich bereits seit langem einer großen Anhängerschaft erfreut, ist die des Swing-Tradings. In diesem Ratgeber erfährst Du unter anderem, welche Vor- und Nachteile...
Matthias Schulze
Relative Volatility Index (RVI) erklärt – 1x1 der Charttechnik
Die meisten Trader kennen den mit RSI abgekürzten Relative-Stärke-Index – aber RVI? Dabei handelt es sich um den Relative Volatility Index, der die Marktstärke eines Indizes misst und letztlich auch auf dem RSI basiert. In diesem Beitrag erfährst Du in...
Matthias Schulze
1-2-3-Chartmuster: Trader lieben die Umkehrformation
Unter Tradern gilt sie als beliebte und häufig genutzte Analysestrategie, um eine Trendumkehr frühzeitig festzustellen: das 1-2-3 Chartmuster. Was diese Formation auszeichnet, wie sie funktioniert und wann sie zur Anwendung kommt, ist Thema des heutigen Wissensbeitrags.
Matthias Schulze
Automatisierter Handel: Wie Bots die Börse erobern
In diesem Beitrag aus unserer Reihe Trading-Techniken beschäftigten wir uns mit einem Mega-Trend der Gegenwart: dem automatisierten Handel. Wodurch sich diese Strategie auszeichnet und welche Gefahren sie birgt?
Tim Krupka
Trading lernen: Der Einstieg in den spekulativen Handel
Es ist ein zweischneidiges Schwert – die einen lieben es, die anderen halten rein gar nichts davon: Die Rede ist vom Trading. Wer das Ganze allerdings mit durchdachter Strategie angeht, kann durchaus erfolgreich werden. Doch aller Anfang ist bekanntlich schwer....