D-Wave Quantum-Aktie +14%: Was für ein Rebound!
Nach dem Allzeithoch Mitte März ging es in den vergangenen vier Wochen mit der D-Wave Quantum-Aktie rapide bergab. Doch gestern meldete sich der kanadische Quantencomputerhersteller mit einem großen Ausrufezeichen zurück. Der Kurs schoss um +14% nach oben. Was steckt hinter dem starken Kursgewinn und bahnt sich nun ein neuer Aufwärtstrend an?
Ein sehr spannender neuer Markt
Auslöser des Rebounds der D-Wave Quantum-Aktie ist offenbar die Meldung, dass der Quantencomputerhersteller die Montage eines Advantage2 Annealing-Systems am Hauptsitz von Davidson Technologies im US-Bundesstaat Alabama abgeschlossen hat. Beim Advantage2 handelt es sich um das fortschrittlichsten Quantencomputersystem des kanadischen IT-Unternehmens. Das System befindet sich gegenwärtig in der abschließenden Kalibrierungs- und Testphase.
Davidson Technologies ist zwar nur ein kleines Unternehmen, aber deshalb kein uninteressantes. Davidson zählt seit vielen Jahren zu den kritischen Lieferanten fortschrittlicher Technologiesysteme für das US-Verteidigungsministerium, die Geheimdienste und die Luft- und Raumfahrtindustrie der USA.
Die Zusammenarbeit mit Davidson Technologies ist für D-Wave Quantum demnach ein Türöffner in den gigantisch großen US-Rüstungsmarkt. Davidson will den Quantencomputer von D-Wave für die Lösung komplexer Verteidigungsfragestellungen einsetzen. Dabei geht es beispielsweise um Lösungen in den Bereichen Weltraumoperationen, Raketenabwehr und Logistikoptimierung.
Die Quantencomputersysteme von D-Wave Quantum sind bereits bei einer Reihe von Großkonzernen im Finanzwesen, der Automobilherstellung und der Logistikbranche im Einsatz. Mit dem Eintritt in die Rüstungsindustrie erweitern die Kanadier somit ihr industrielles Spektrum.
Ist das schon die Trendwende?
Der jüngste Abwärtstrend der D-Wave Quantum-Aktie ist durch den gestrigen Kurssprung vorerst beendet worden. Von einer charttechnischen Trendwende würde ich allerdings noch nicht sprechen. Dafür muss sich der Quantencomputertitel in den nächsten Tagen noch weiter stabilisieren.
Eine ganz heiße Nummer
Die D-Wave Quantum-Aktie ist derzeit zweifellos einer der „hottest tech stocks in town“. Für spekulativ eingestellte Anleger gibt es momentan wohl kaum einen spannenderen Technologiewert. An dieser Stelle sei erwähnt: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
Der Newsflow des Quantencomputing-Unternehmens ist außerordentlich dicht und positiv. Fast im Wochentakt melden die Kanadier den Einsatz ihrer Rechensysteme bei einem neuen Kunden. Das sorgt selbstverständlich für große Fantasie.
Und das völlig zu Recht, denn auch die Umsatzprognose bildet diese Fantasie ab. Nach einem Erlös von knapp 9 Millionen US$ im Vorjahr peilt D-Wave Quantum 2025 einen Jahresumsatz von 22 Millionen US$ an.
Im Verhältnis dazu ist die Bewertung des Unternehmens allerdings astronomisch hoch. Sie liegt derzeit bei 2,1 Milliarden US$. Anleger müssen somit fast den Hundertfachen Jahresumsatz für die D-Wave Quantum-Aktien auf den Tisch legen.
Für viele mag das völlig absurd klingen. Ganz so abwegig ist die Unternehmensbewertung allerdings nicht. D-Wave Quantum gehört derzeit fraglos zu den Top3-Unternehmen weltweit, die bei der Kommerzialisierung von Quantencomputern am weitesten vorangeschritten sind.
Mein Fazit lautet deshalb: Wer ein paar Euro in seiner Spekulationskasse übrighat, kann diese gerne in die D-Wave Quantum-Aktie investieren. Anleger, die eher Wert auf einen ruhigen Nachtschlaf legen, sollten hingegen besser die Finger von diesem Papier lassen.
D-wave Quantum in Kürze
- D-Wave Quantum (WKN: A3DSV9) ist ein 1999 gegründeter, im kanadischen Burnaby ansässiger Quantencomputerhersteller.
- Eigenen Angaben zufolge war D-Wave der erste Hersteller, der einen kommerziell nutzbaren Quantencomputer auf den Markt brachte.
- Die Quantencomputer des Unternehmens basieren auf der Annealing-Technologie, die Quanteneffekte nutzt, um spezielle Problemstellungen, wie z. B. Such- und Sortierprobleme, effizienter als klassische Computersysteme zu lösen.
- Die Aktien von D-Wave Quantum notierten an der New York Stock Exchange. Das Unternehmen ist aktuell mit ca. 2,1 Milliarden US$ bewertet.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.