D-wave Quantum-Aktie: Bill Gates gibt Rückenwind

Naht der technologische Durchbruch?
Gestern, 10:55 Uhr

Die D-wave Quantum-Aktie legte in den letzten fünf Handelstagen um fast +15% zu und auch am Donnerstagmorgen setzt sich die positive Kursentwicklung mit einem Plus von mehr als 3% fort. Steht die nächste Euphoriewelle beim Quantencomputerhersteller bevor und sollten Anleger trotz der irren Bewertung die Aktie kaufen?

stock.adobe.com/PixelPerfectionist77

Gates vs. Huang

Bei keiner anderen Technologie gehen derzeit die Einschätzungen von Experten so weit auseinander wie bei der Quanteninformatik. Während für manche der kommerzielle Durchbruch der neuartigen Computertechnologie noch zwanzig und mehr Jahre entfernt ist, glauben andere bereits an den praktischen Einsatz innerhalb der nächsten fünf Jahre.

Zum Jahresbeginn löste Nvidia-Chef Jensen Huang eine Verkaufswelle bei Quantencomputeraktien, darunter auch der D-wave Quantum-Aktie, mit seiner pessimistischen Prognose aus, dass es wohl noch mindestens 15 Jahre dauern werde, bis die neuartige Rechentechnik in der Praxis vernünftig eingesetzt werden kann. Eine andere Technologieikone widerspricht Huang nun. Ihr Name: Bill Gates.

In einem Podcast sagte der Microsoft-Gründer wortwörtlich:

Es besteht die Möglichkeit, dass er falsch liegt.

Mit „er“ ist natürlich Nvidia-Gründer und -CEO Huang gemeint. Gates glaubt an die Möglichkeit, dass die Quanteninformatik in den nächsten drei bis fünf Jahren ausreichend ausgereift ist, um einige sehr schwierige Probleme zu lösen.

Und man muss bei Bill Gates voraussetzen, dass er ein wenig Ahnung von der Materie hat. Schließlich ist auch Microsoft seit Jahren in der Entwicklung von Quantencomputern aktiv. Im November vergangenen Jahres meldete der IT-Gigant, dass er die leistungsstärkste Quantenmaschine der Welt mitentwickelt. Sie soll bereits 2025 vorgestellt werden. Ich gehe davon aus, dass Gates im Detail darüber informiert ist, was dieser Quantencomputer kann.

Deutlich stabilisiert

Das Chartbild der D-wave Quantum-Aktie hat sich seit Mitte Januar deutlich verbessert. Nach dem gewaltigen Kurssturz in den ersten beiden Wochen des Jahres, konnte sich der Technologietitel in der Folge über der Marke von 5 US$ stabilisieren. Inzwischen bewegt sich die Aktie wieder in Richtung 7 US$.

Ein kleiner Fisch unter Haien

Die meisten Anleger sehen die Aussagen von Bill Gates offenbar als Grund für einen Kauf der D-wave Quantum-Aktie. Meiner Einschätzung sind sie aber eher das Gegenteil.

In meinen letzten Analysen des kanadischen Quantencomputerherstellers habe ich bereits darauf hingewiesen, dass er in einem Fischbecken schwimmt, in dem sich einige sehr gefährliche Haie tummeln, darunter Alphabet und Microsoft.

Ich glaube, dass die finanziellen, technologischen und personellen Ressourcen der Big Tech Player so groß sind, dass sie kleineren Fischen wie D-wave Quantum letztlich keine Chancen lassen. Ich muss zugeben, dass die Kanadier bislang zu den führenden Unternehmen in der kommerziellen Anwendung des Quantencomputings zählen. Das kann sich allerdings schnell ändern.

Was ich mir gut vorstellen kann, ist eine Übernahme von D-wave Quantum. Das Unternehmen ist aufgrund seines Knowhows zweifellos ein sehr interessantes Target für die Großen der Tech-Branche. Ich möchte Anlegern allerdings nicht raten, bereits zum jetzigen Zeitpunkt auf eine etwaige Akquisitionsprämie zu spekulieren.

Wer übrigens auf der Suche ist nach den Hidden Champions im KI-Sektor: Unser neuer Report deckt auch weniger bekannte, aber hochinteressante Aktien auf.

ℹ️ D-wave Quantum in Kürze

  • D-wave Quantum (WKN: A3DSV9) ist ein 1999 gegründeter, im kanadischen Burnaby ansässiger Quantencomputerhersteller.
  • Eigenen Angaben zufolge war D-wave der erste Hersteller, der einen kommerziell nutzbaren Quantencomputer auf den Markt brachte.
  • Die Quantencomputer des Unternehmens basieren auf der Annealing-Technologie, die Quanteneffekte nutzt, um spezielle Problemstellungen, wie z. B. Such- und Sortierprobleme, effizienter als klassische Computersysteme zu lösen.
  • Die Aktien von D-wave Quantum notierten an der New York Stock Exchange. Das Unternehmen ist aktuell mit ca. 1,9 Milliarden US$ bewertet.

💬 D-wave Quantum-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien