+++ Aktien-Enthüllung: „Rotes Gold“ bietet exorbitante Gewinnchancen +++

Delivery Hero-Aktie: Reicht das nicht für einen Aufschwung?

Positive Nachrichten

Die Delivery Hero-Aktie zeigt sich am Donnerstag enorm volatil und das, obwohl das Management eigentlich positive Nachrichten vermelden konnte. Was ist los beim Lieferdienst? Und was erwartet Anleger jetzt?

stock.adobe.com/Tricky_Shark

Zahlen vorgelegt

Am Donnerstag hat Delivery Hero seine Quartalszahlen vorgelegt, die im Wesentlichen im Rahmen der Erwartungen lagen. Der Segmentumsatz lag laut Aussagen des Analystenhauses Jeffries mit einem Plus von 22% sogar über den Schätzungen des Marktes. Zudem bestätigte das Management die Jahresprognose. Dennoch geriet das Papier an der Börse zeitweise deutlich unter Druck.

Die Ursache dafür waren in erster Linie Gewinnmitnahmen, nachdem sich das Papier von seinen Jahrestiefs deutlich erholt hatte. Darüber hinaus hoben die Analysten von J.P. Morgan, RBC und Citi die schwache Entwicklung des Asien-Geschäftes hervor.

+75% an Kurspotenzial?

Dementsprechend kann die Aktie von Delivery Hero am Donnerstag nicht ihre Erholungsbewegung fortsetzen. Dennoch dürfte der Kurs zeitnah die 50-Tage-Linie bei 25,44 € testen. Ein Ausbruch über den gleitenden Durchschnitt wäre ein erstes positives Signal für eine größere Rallye.

Letztere trauen die Analysten dem Titel übrigens mit großer Sicherheit zu. So raten die Marktbeobachter im Schnitt zum Kauf mit einem Kursziel von 43,50 €. Dies entspricht einer Upside von +75%.

Jetzt kaufen?

Die Zahlen am Donnerstag können Delivery Hero also nicht nach oben helfen, die Analysten sind allerdings trotzdem optimistisch, dass es mit dem Essenslieferanten wieder nach oben gehen kann.

Für kurzfristige Anleger bietet sich aus meiner Sicht dennoch kein Investment an, speziell aufgrund der unklaren charttechnischen Situation. Hier gilt es, deutliche Kaufsignale abzuwarten.

Langfristige Anleger können sich hingegen engagieren, wetten aber damit vor allem auf eine Verbesserung der Weltkonjunktur.

Apropos: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ enthüllt drei Aktien, die aufgrund ihrer Positionierung in zukunftsträchtigen Branchen außergewöhnliche Renditechancen versprechen könnten.

ℹ️ Delivery Hero in Kürze

  • Die Delivery Hero SE (A2E4K4) mit Sitz in Berlin betreibt eine Online-Bestell- und Lieferplattform für Mahlzeiten, Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs.
  • Die Tochterunternehmen des Konzerns betreiben unter verschiedenen Firmen- und Markennamen Online-Bestelldienste, bei denen Kunden an Restaurants und Lieferdienste vermittelt werden.
  • Delivery Hero ist weltweit tätig, hat sich jedoch aus dem deutschen Heimatmarkt weitgehend zurückgezogen. An der Börse ist der Konzern derzeit mit 6,9 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien