Deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Silber-Kauf
In den letzten fünf Jahren war der Markt für Edelmetalle im Allgemeinen und Silber im Besonderen im US-Einzelhandel größtenteils ein Verkäufermarkt. Die Käufer mussten saftige Aufschläge zahlen, und die Nachfrage überstieg das Angebot. In den letzten Monaten hat sich diese Dynamik auf dem US-Einzelhandelsmarkt aber um 180 Grad gedreht.
Eine gute Nachricht für Käufer
Immer mehr Menschen sind geneigt, das Metall, das sie besitzen, entweder zu verkaufen – oder einfach zu behalten. Die Kaufprämien – der Betrag, den Käufer zusätzlich zum Metallwert für Münzen, Medaillen und kleinere Barren zahlen – sind so niedrig wie seit Jahren nicht mehr.
Das ist eine gute Nachricht für Käufer, aber niedrigere Aufschläge sind nicht der einzige Grund, warum jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kaufen sein könnte.
Der Silbermarkt an der COMEX ist angespannt
Der Markt ist dort angespannt, wo es in Bezug auf die Metallpreise wirklich wichtig ist. Es gibt derzeit nicht genügend lieferbare Barren an der COMEX, zumindest nicht innerhalb der USA. Es besteht das Potenzial für einen Short Squeeze, der die Spotpreise nach oben treibt.
In den vergangenen zwei Wochen lag der Aufschlag für „registrierte“ Barren in einem COMEX-Tresor bei Silber zwischen 50 Cent und einem Dollar pro Unze.
Bislang haben sich diese Aufschläge nicht auf dem physischen Einzelhandelsmarkt niedergeschlagen. Sie werden in erster Linie von Leerverkäufern gezahlt, die das tatsächliche Metall in Form von lieferbaren Comex-Barren liefern müssen.
Die Differenz zwischen den COMEX-Futures-Preisen und dem Preis des physischen Metalls wird letztendlich entweder die Spotpreise nach oben oder die Futures-Preise nach unten treiben, wenn Arbitrageure die Spanne ausnutzen.
Verknappung der COMEX-Bestände ist real
Sie erinnern sich in diesem Zusammenhang vielleicht an den „Silver Squeeze“ im Jahr 2021. Dabei handelte es sich um einen Versuch von Kleinanlegern, einen Short-Squeeze an den Terminmärkten zu erzeugen und die Preise nach oben zu treiben.
Die Bemühungen waren sicherlich erfolgreich, da sie die Nachfrage nach Edelmetallprodukten für Privatkunden ankurbelten, aber sie trieben die Futures nicht in die Höhe. Tausend-Unzen-Silberbarren und Kilo-Goldbarren waren nach wie vor im Überfluss vorhanden, und der Marktpreis kam nie wirklich in Schwung.
Die aktuelle Situation ist anders. Die Verknappung der zur Auslieferung verfügbaren COMEX-Barrenbestände wirkt sich hinter den Kulissen aus und könnte schon bald auf die öffentlichen Märkte durchschlagen.
Der Grund für die Verknappung: Donald Trumps Zölle
Der Auslöser für die jüngsten Ereignisse sind Zölle. Es wird erwartet, dass Präsident Trump Zölle auf eine Vielzahl von Importen erheben wird, darunter möglicherweise auch auf Edelmetalle. Diese Drohung hat zu einem weltweiten Gerangel geführt, um Gold und Silber in die Vereinigten Staaten zu bringen, bevor die Zölle in Kraft treten.
Doch die Bestände in den Tresoren in London und anderswo sind nicht gerade üppig. Sie sind sogar seit Jahren rückläufig. Ein großer Teil der gemeldeten Londoner Bestände entfällt auf börsengehandelte Gold- und Silberfonds (ETF). Ein Teil der verbleibenden Bestände befindet sich in „starken Händen“ – also im Besitz von Anlegern, die nicht bereit sind, überhaupt zu verkaufen, oder die auf viel höhere Preise warten. Es ist nicht klar, wie viele Barren im «Streubesitz» überhaupt für den Export verfügbar sind.
Angebotsdefizit im Silbermarkt
Auch bei Silber gibt es ein Angebotsdefizit. Während die Minenproduktion von Gold in letzter Zeit gestiegen ist, wird die Silberproduktion voraussichtlich zurückgehen und um 200 Millionen Unzen hinter der jährlichen Nachfrage zurückbleiben.
Die Produzenten haben auf die etwas höheren Preise noch nicht mit einer höheren Produktion reagiert. Das wird dauern, denn wie wir wissen, braucht der Bergbau Zeit und stabile Verhältnisse.
Das bedeutet, dass Händler, die physisches Silber benötigen, um eine Short-Position zu decken, nicht die einzigen sein werden, die um das verfügbare oberirdische Angebot feilschen.
Fazit: Jetzt ist ein perfekter Zeitpunkt, um physisches Silber zu kaufen
Für alle, die planen, physisches Silber zu kaufen, könnte jetzt die beste Gelegenheit seit Jahren sein. Betrachtet man die Aufschläge an sich, so ist dies definitiv der Fall.
Sie möchten weiter auf dem Laufenden bleiben zu spannenden Entwicklungen auf dem Rohstoff-Markt und Anlage-Chancen rechtzeitig erkennen?
Wenn Sie Ihr Depot auf das nächste Level hieven wollen: Machen Sie aktiv mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier haben Sie einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommen täglich Top-Tipps. Registrieren Sie sich am besten noch heute hier.
Edelmetall-Aktien: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.