Deutsche Bank-Aktie -7%: Ziehen jetzt dunkle Wolken auf?
Die Aktie der Deutschen Bank ist am Donnerstag um fast -7% abgestürzt und gehörte damit zu den schwächsten Werten im DAX. Was steckt hinter dem Abverkauf und wie sollten sich Anleger nun verhalten?
Trump schockt die Welt
Im Vorfeld war viel spekuliert wurden, wie umfangreich die von Donald Trump angekündigten Zölle wohl ausfallen würden. Die großen US-Banken hatten Best-, Base- und Worst-Case-Szenarien entworfen und deren Folgen für die Märkte diskutiert.
Seit Mittwochabend ist klar, dass sich die schlimmsten Befürchtungen der Marktteilnehmer erfüllt haben. Grundsätzlich werden alle Importe in die USA mit Aufschlägen von 10% belegt. Die EU trifft es mit einem Zollaufschlag von 20% noch härter. Länder wie China, Japan, Südkorea, Taiwan und Indien sind sogar noch stärker betroffen. Egal ob Freund oder Feind, der Zoll-Hammer richtet sich gegen die gesamte Welt.
Rezessionsrisiko steigt
Ökonomen warnen vor den Folgen für die Weltwirtschaft und rechnen mit steigenden Preisen und einer wirtschaftlichen Abkühlung. Entsprechend steigt auch die Gefahr, dass es zu einer Rezession kommt.
Nach Berechnungen des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) sinkt das weltweite Bruttoinlandsprodukt (BIP) durch die Beschränkungen um 0,83%. Der Schaden für das Wirtschaftswachstum in Deutschland wird auf 0,5% beziffert. Darin sind noch keine Gegenmaßnahmen berücksichtigt. Die EU hat jedoch angekündigt, geschlossen und einheitlich zu reagieren.
Was die Zölle und ein möglicher Handelskrieg bewirken, zeigt sich an den Aktienmärkten, die am Donnerstag weltweit mit massiven Verlusten zu kämpfen hatten. Dabei geraten vor allem Finanztitel unter Abgabedruck. Hintergrund ist, dass bei einer wirtschaftlichen Abkühlung oder im Falle einer Rezession die Arbeitslosenzahlen steigen und die Kreditausfallrisiken zunehmen.
In letzter Konsequenz könnte dies zu einem Forderungsausfall und einem finanziellen Verlust führen, was die Geschäftsaussichten der Finanzinstitute trübt.
Bußgeld gegen DWS höher als erwartet
Zusätzlich belastet wird der Kurs der Deutschen Bank durch ein Bußgeldbescheid der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main gegen die Fondstocher DWS Group in Höhe von 25 Millionen € im Zusammenhang mit Greenwashing-Vorwürfen. Am Markt war mit einem geringeren Bußgeld gerechnet worden.
Allerdings hat der Vermögensverwalter ausreichend Rückstellungen gebildet, sodass es keine negativen Auswirkungen auf den Gewinn des ersten Quartals geben sollte.
Was tun mit Deutsche Bank?
Die Aktie hat vom jüngsten Hoch in den letzten Tagen mehr als -11% eingebüßt und steuert nun auf die 50-Tage-Linie (SMA50) bei 20,58 € zu. Darunter könnte es zu einem Test der 20-€-Marke und des Aufwärtstrends ab August im Bereich 19,20 € kommen.
Panik ist an der Börse nie ein guter Ratgeber. Trotzdem sollten Anleger in den nächsten Tage im Blick haben, ob die Märkte und damit auch Finanztitel wie Deutsche Bank weiter korrigieren. Noch ist es nicht zu spät für einen Deal mit den USA, um das Schlimmste im Handelskrieg abzuwenden.
Grundsätzlich ist die Aktie mit einem Forward-KGV von 8 und einer Dividendenrendite von 4,6% attraktiv bewertet. Zudem dürften Bank und Aktie von einem wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland durch das milliardenschwere Finanzpaket profitieren. (Ergänzend sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ liefert fundierte Analysen zu zehn Aktien, die für dividendenorientierte Anleger besonders interessant sind.)
Solange sich der Sturm nicht verzogen hat, sollten Anleger aber besser die Beine still halten und vor neuen Investments absehen.
Deutsche Bank in Kürze
- Die Deutsche Bank (WKN: 514000) ist die größte Bank in Deutschland und gehört zu den führenden Geldhäusern in Europa. Als Universalbank bietet sie alle üblichen Leistungen an.
- Neben dem Hauptsitz in Frankfurt unterhält die Bank an allen wichtigen Handelsplätzen Niederlassungen.
- Die Aktie ist im deutschen Leitindex DAX gelistet und der Börsenwert beträgt aktuell rund 40 Milliarden €.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.