+++ Unsere Cannabis-Vorstellung: Rekordquartal für die Cantourage-Gruppe: EUR 25,6 Mio. Umsatz in Q1 2025 +++

Deutsche Post: Analysten hämmern drauf – Muss Vorstand gehen?

Marc Rendenbach

Steht die Deutsche Post (WKN: 555200) vor dem nächsten großen Knall? Nun soll Spekulationen zufolge der bis April diesen Jahres für den Paket- und Briefsektor zuständige Vorstand Jürgen Gerdes seinen Posten räumen. Ursache sei Gerdes‘ früheres Miss-Management im Konzernsegment PeP (Post, E-Commerce, Parcel).

Am vergangenen Freitag hatte die Deutsche Post angekündigt, für die Brief- und Paketsparte eine Art Sparprogramm aufzulegen, um die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und nachhaltiges Ergebniswachstum zu ermöglichen. Auch von Analystenseite droht neues Ungemach. Diese hämmern mit teils happigen Kurszielen auf die Deutsche Post Aktie ein.

Analysten sehen größtenteils schwarz

Ganze 10 Euro weniger Wert auf 12-Monats-Sicht ist die Post-Aktie nach Ansicht von HSBC. Analyst Edward Stanford senkte das Kursziel von 41 auf 31 Euro - auch weil er die optimistischen Erwartungen des Vorstands für 2020 nicht teilt (>5 Mrd. Euro EBIT). Auf Sicht von mehreren Jahren hält er den Sanierungsplan für sinnvoll und realistisch. Wenn alles laufe wie geplant, könne der Aktienkurs 2019 stark zulegen, so der Analyst.

Kepler Cheuvreux hat sein Ziel unterdessen von 29 auf 28 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Reduce", während Jeffries den fairen Wert bei 34,50 Euro (davor 41,00 Euro) sieht.

Fazit

Zurzeit ist die Post-Aktie nur für hartgesottene Spekulanten und Langfrist-Investoren mit mehrjährigem Horizont ein gefundenes Fressen. Kurzfristig dürften die Kosten für das Sparprogramm das Kursbild trüben.

Von Deutschlands populärstem Aktien-Chat profitieren

Besprechen Sie die aussichtsreichsten Börsen-Highflyer mit unseren Experten im kostenlosen Live Chat und profitieren Sie vom Austausch innerhalb der aktivsten deutschsprachigen Nebenwert-Community.

Zugehörige Kategorien: Finanznachrichten

Das könnte Dich auch interessieren

Strategy-Aktie: Hat der neue Bullenmarkt begonnen?
Nach Korrektur im Erholungsmodus
Barrick Gold: Rettet das die Aktie?
Kommt die Erholung?
Salzgitter-Aktie: Was jetzt zu tun ist
Übernahme abgesagt
Commerzbank-Aktie: Ist die Luft raus?
Mäßige Aussichten
Apple-Aktie +5%: Top-Nachrichten, aber...
Im Aufwind
Barry Callebaut-Aktie: Eine süße Versuchung?
Sinkender Absatz und Gewinn
Protected by