+++ Eilmeldung: Darauf haben Investoren gewartet! Phase-2-Studie beginnt – was bedeutet das für die Thiogenesis-Aktie? +++

Deutsche Telekom-Aktie: Das ist nicht gut

Schwache Zahlen

Die Deutsche Telekom-Aktie konsolidiert sich nach ihrem Aufwärtstrend immer weiter. Nun gibt es schlechte Nachrichten für den DAX-Konzern. Doch das sollten Anleger jetzt dennoch tun: 

Deutsche Telekom

Tochter präsentiert sich schwach

In den vergangenen Jahren hat die Telekom-Tochter T-Mobile US für enorme Kurssprünge beim DAX-Konzern gesorgt, insbesondere wegen der starken operativen Entwicklung. Am Freitag belastet die Beteiligung allerdings die ehemalige Volksaktie, denn die von den Amerikanern vorgelegten Zahlen lagen zum Teil unter den Erwartungen.

So waren Umsatz und Gewinn zwar stärker als prognostiziert, doch das Neukundenwachstum flachte bei T-Mobile ab. Konkret gab es unter dem Strich 495.000 neue Nutzer, die Wall Street hatte mit 11.000 mehr gerechnet. Die Aktien fielen daraufhin um -5,5%.

Unter der 100-Tage-Linie

Dementsprechend verschlechterte sich am Freitag das Chartbild der Deutschen Telekom-Aktie deutlich, die noch immer einen wesentlichen Anteil an T-Mobile hält.

Durch den Abverkauf rutschte der DAX-Konzern an der Börse nun unter die 100-Tage-Linie bei 31,95 €, was die kürzlich gestartete Erholungsbewegung zunichtemachen dürfte. Jetzt ist davon auszugehen, dass sich die Konsolidierung des Papiers weiter fortsetzt.

Wichtig ist es dabei nicht, die Marke von 30,70 € zu unterschreiten, da sonst schnell ein Test der Unterstützung bei 30 € und der 200-Tage-Linie drohen kann.

Jetzt trotzdem die Deutsche Telekom-Aktie kaufen?

Für kurzfristige Anleger gibt es also wenig bei der Deutschen Telekom-Aktie zu holen. Allerdings könnte sich für langfristige Investoren aus meiner Sicht eine Kaufchance ergeben. Denn trotz der verpassten Zahlen bleibt T-Mobil auf Wachstumskurs und auch die deutsche Mutter liefert gute Ergebnisse.

Daher kann sich aus meiner Sicht ein Einstieg lohnen, zumal die Bewertung mit einem KGV von 13 und einer steuerstundbaren Dividende von 2,8% enorm attraktiv erscheint.

Ergänzend sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ liefert fundierte Analysen zu zehn Aktien, die für dividendenorientierte Anleger besonders interessant sind.

ℹ️ Deutsche Telekom in Kürze

  • Die Deutsche Telekom (WKN: 555750) gehört zu den weltweit führenden Konzernen für Telekommunikations- und Informationstechnologie. Die Leistungen sind sehr breit gefächert, von der Breitbanktelefonie, Mobilfunk sowie TV oder komplexe ICT-Lösungen bietet der Konzern alles aus einer Hand an.
  • Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn ist weltweit in 50 Ländern tätig. Mit der Tochter T-Mobile US gehört es zu den führenden Telekommunikationsanbietern in den USA.
  • Die Marktkapitalisierung der im DAX gelisteten Aktie beträgt 159 Milliarden €.

💬 Deutsche Telekom-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien

Das könnte Dich auch interessieren

Thiogenesis-Aktie: Jetzt wird's spannend!
Phase-2-Studie gestartet
Septerna-Aktie +70%: Milliardendeal mit Novo Nordisk
Kursexplosion nach News
Nvidia-Aktie: Die Bullen sind wieder am Ruder
Neue Höchststände in Griffweite
UnitedHealth-Aktie -18%: Was ist denn da los?
Prognoserücknahme und Chefwechsel
Porr-Aktie: Ein guter Dividendenwert?
Spezialist für Infrastruktur
Coinbase-Aktie +24%: Da ist der Ritterschlag!
Aufnahme in den S&P 500