Disney-Aktie: Nach den Zahlen weiterhin ein Kauf?

Abverkauf
07.02.25, 08:07

Die Walt Disney Company hat am Mittwoch Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt. Die Aktie reagierte zunächst mit Aufschlägen, gab die Gewinne im weiteren Handelsverlauf aber wieder ab und schloss über -2% tiefer. Am Donnerstag konnte der Kurs nach anfänglichen Abgaben wieder etwas zulegen. Wie ist das Zahlenwerk einzuschätzen? Und lohnt sich jetzt ein Engagement bei der Traumfabrik?

stock.adobe.com/JHVEPhoto

Erwartungen übertroffen

Der US-Medienkonzern hat sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen übertroffen. Die Erlöse stiegen im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (bis 28.12.) um etwa 5% auf 24,69 Milliarden US$ und lagen damit über den Analystenschätzungen von 24,62 Milliarden US$.

Disneys Nettogewinn legte um 23% auf 2,64 Milliarden US$ zu. Bereinigt um Einmaleffekte betrug das Ergebnis 1,76 US$ je Aktie, während Analysten nur mit 1,45 US$ pro Aktie gerechnet hatten. Die Erwartungen wurden somit um über 20% übertroffen.

Alle Sparten legen zu

In der Unterhaltungssparte legte der Umsatz um 9% auf fast 10,9 Milliarden US$ zu, während das operative Ergebnis um 95% auf 1,7 Milliarden US$ kletterte. Das Unternehmen profitierte dabei von erfolgreichen Kinostarts wie Inside Out 2, Deadpool & Wolverine sowie Moana 2. Für das Gesamtjahr stellte das Management erneut ein zweistelliges Ergebniswachstum in Aussicht.

Im Erlebnisgeschäft, zu dem Kreuzfahrten, Resorts und Vergnügungsparks zählen, stiegen die Erlöse um 3% auf etwa 9,4 Milliarden US$. Belastet durch Investitionen und die in den USA wütenden Hurrikans ging das Betriebsergebnis jedoch um 5% auf knapp 2 Milliarden US$ zurück. Bis zum Jahresende soll das Ergebnis indes um 6 bis 8% zulegen.

Das Sportsegment mit dem Sender ESPN setzte 4,8 Milliarden US$ um und damit 8% mehr als im Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn legte um 15% auf 228 Millionen US$ zu. Auf Jahressicht wird mit einem Ergebnisplus von 13% gerechnet.

Was gibt es auszusetzen?

Insgesamt fielen die Zahlen also sehr solide aus. Was der Börse nicht gefällt, ist der Umstand, dass der Streamingdienst Disney+ gegenüber dem Vorquartal einen Rückgang der Abonnentenzahlen um 1% auf 124,6 Millionen verkraften musste. Da nützte es auch nichts, dass die durchschnittlichen Einnahmen pro Nutzer um 5% auf 7,55 US$ im Monat gestiegen sind.

Und das Schlimmste daran: Dieser Trend könnte sich fortsetzen, da das Unternehmen mit einem weiteren leichten Rückgang bei den Abonnenten rechnet. Damit erhalten die Wachstumsambitionen einen Dämpfer.

Im Jahr 2022 hatte der Streaming-Dienst eine aktive Abo-Zahl von 135 bis 165 Millionen in Aussicht gestellt und diese zum Ende des Jahres mit 164 Millionen auch erreicht. Seitdem sinken die Nutzerzahlen kontinuierlich, was auch daran liegen dürfte, dass die Preise steigen, wodurch der Dienst weiterhin profitabel bleibt.

Netflix fährt mit seiner Strategie deutlich erfolgreicher und schafft es trotz steigender Preise die Abo-Zahlen zu steigern. Inzwischen wurde die Marke von 300 Millionen überwunden.

Ist die Aktie weiterhin ein Kauf?

Doch Disney ist nicht nur Disney+. Der Konzern wächst auf einer soliden Basis und die Profitabilität nimmt zu. Das sehen auch die Analysten so, die die Aktie nach den Zahlen weiterhin zum Kauf empfehlen. Morgan Stanley und JPMorgan erhöhten das Kursziel auf 130 US$, Goldman Sachs sieht nun sogar Potenzial bis 140 US$. Das höchste Kursziel kommt von Redburn Atlantic und liegt bei 147 US$.

Auch wenn die Aktie derzeit einen kleinen Rücksetzer verkraften muss, bleibe ich ebenfalls optimistisch, dass der Anstieg fortgesetzt werden kann. Aus fundamentaler Sicht ist der Blue Chip mit einem KGV von 23 ebenfalls attraktiv bewertet.

Du willst wissen, welche Aktien die großen Gewinner von morgen sind? Unser neuer Report liefert Dir exklusive Einblicke in drei Unternehmen, die an den Finanzmärkten für Aufsehen sorgen und außergewöhnliches Wachstum versprechen.

ℹ️ Disney in Kürze

  • Die Walt Disney Company (WKN 855686) ist ein globales Unternehmen für Familienunterhaltung und Medien, bekannt für Filmproduktionen und die Disneyland-Erlebnisparks.
  • Disney ist in fünf Hauptbereichen aktiv: Studio Entertainment, Media Networks, Parks & Resorts, Consumer Products und Interactive. Dazu hat man 2019 die Filmsparte von 21st Century Fox übernommen und den Streamingdienst Disney+ gestartet.
  • An der Börse ist das Unternehmen rund 200 Milliarden US$ wert.

💬 Jetzt Mitglied werden und abkassieren!

Wenn Du dein Depot auf das nächste Level hieven willst: Mach aktiv mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien