DocMorris-Aktie: Ist da plötzlich wieder Zuversicht?

Positive Prognosen

Die weltweiten Aktienmärkte gerieten in den letzten Tagen ordentlich ins Wanken, doch eine Schweizer Aktie arbeitet derweil an einem kleinen Comeback. Nachdem die DocMorris-Aktie bereits in den beiden letzten Handelstagen um fast +9% zulegte, geht es am Donnerstagmorgen um weitere +8% nach oben. Haben Anleger plötzlich wieder Zutrauen in die Online-Apotheke gewonnen? Und wenn ja, warum eigentlich?

stock.adobe.com/Maryna

Positive Quartalszahlen und Prognosen

DocMorris lieferte mit seinen jüngsten Quartalszahlen und Prognosen gute Gründe für neue Zuversicht. Im ersten Quartal steigerte der Schweizer Arzneimittelversender seine Erlöse um 13% auf ca. 297 Millionen CHF. Sowohl die Wiederbestellrate als auch die Neukundengewinnung entwickeln sich laut Unternehmensangaben sehr positiv.

Besonders positiv zu werten ist, dass DocMorris ein starkes Wachstum im Geschäft mit rezeptpflichtigen Medikamenten verzeichnete. Deren Umsatz stieg um 52% gegenüber dem Vorjahr.

Auch im laufenden Jahr rechnet DocMorris mit einem Umsatzanstieg im zweistelligen Bereich. Beim bereinigten operativen Ergebnis wird die Online-Apotheke 2025 voraussichtlich noch rote Zahlen in Höhe von 35 bis 55 Millionen CHF schreiben. Diese sind aber vor allem auf hohe zusätzliche Marketingaufwendungen von 15 Millionen CHF zurückzuführen, um den Versand von verschreibungspflichtigen Medikamenten weiter anzukurbeln.

Zwei weitere gute Nachrichten: Im kommenden Jahr will DocMorris den operativen Breakeven erreichen. 2027 planen die Schweizer zudem mit einem positiven Free Cashflow.

Die Finanzierung ist gesichert

Um sein weiteres Wachstum zu finanzieren und 2026 eine Wandelanleihe in Höhe von 95 Millionen CHF zurückzuzahlen, ist DocMorris aber auf frisches Kapital angewiesen. Der Arzneimittelversand hat deshalb eine Kapitalerhöhung von rund 200 Millionen CHF angekündigt. Diese wird vollständig durch ein Bankenkonsortium übernommen.

Für Altaktionäre bedeutet das angesichts eines Börsenwerts von gerade mal 300 Millionen CHF eine heftige Verwässerung. Diese wurde aber bereits in den Kurs der DocMorris-Aktie eingepreist.

Ist der Boden erreicht?

Das Chartbild der DocMorris-Aktie hat sich in den letzten Tagen erheblich verbessert. Das Papier scheint bei 17 CHF einen Boden gefunden zu haben und entfernt sich nun sukzessive von diesem Support Level. Für einen nachhaltigen Aufwärtstrend muss die Aktie nun ihr 3-Monatshoch bei 22,70 CHF überwinden.

Besser DocMorris oder Redcare Pharmacy?

Die DocMorris-Aktie hat sich in den letzten drei Jahren wesentlich schlechter an der Börse geschlagen als der größte Wettbewerber Redcare Pharmacy. Während der Kurs der Niederländer in diesem Zeitraum um über +40% zulegte, ging es bei den Schweizern mit -85% in den Kurskeller.

Zweifellos hat Redcare Pharmacy Anleger in den vergangenen Quartalen mit deutlich höheren Wachstumsraten überzeugt und profitiert aufgrund seiner Unternehmensgröße auch von höheren Skaleneffekten. Ich würde die DocMorris-Aktie deshalb aber trotzdem nicht abschreiben.

DocMorris ist nach Redcare Pharmacy der zweite wichtige Player auf dem europäischen Apothekenversandmarkt. Alle anderen Wettbewerber sind deutlich kleiner. Das Geschäftsmodell der beiden großen Online-Apotheken ist dasselbe. Ich gehe deshalb davon aus, dass beide mittel- bis langfristig ähnliche Perspektiven und Wachstumschancen haben.

Deshalb sehe in der starken Kursabweichung durchaus ein Argument für einen Kauf der DocMorris-Aktie. Langfristig hat sie meiner Ansicht nach gute Chancen, diesen „Kursrückstand“ größtenteils wettzumachen. Für Anleger mit Geduld und Weitblick ist die DocMorris-Aktie beileibe kein uninteressantes Investment. (Hier sei angemerkt: In Biotech-Report werden zwei bislang unterschätzte Aktien vorgestellt, die im Bereich der Abnehmpräparate für eine massive Neubewertung bereit sind.)

ℹ️ DocMorris in Kürze

  • Die DocMorris AG (WKN: A0Q6J0) mit Sitz in der Schweiz vertreibt Arzneimittel und ist Europas zweitgrößte Versand-Apotheke.
  • Neben dem Versandhandel von Medikamenten in Deutschland und der Schweiz betreibt DocMorris auch einen Marktplatz für Gesundheits- und Kosmetikprodukte in Frankreich und Spanien.
  • Das Unternehmen notiert im Schweizer SIX-Index und hat aktuell einen Börsenwert von rund 300 Millionen CHF.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Interessenkonflikt: Der Autor hält Aktien des besprochenen Unternehmens UBS. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien Small Caps
Protected by