Einwilligungspräferenzen

Evotec-Aktie: Das könnte weiteren Schwung bringen

Mit einem Kursplus von rund 2,5% auf 21,80 € setzt die Evotec-Aktie (WKN: 566480) am Dienstag ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen fort. Damit markiert das Wirkstoffforschungsunternehmen ein neues Jahreshoch. Seit Jahresbeginn konnte das Papier bereits um über +40% zulegen. Werden sich die Kurssteigerungen fortsetzen?

ℹ Evotec vorgestellt
Evotec mit Sitz in Hamburg ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Wirkstoffforschung. In Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften mit Biotech-Unternehmen und Pharmakonzernen weltweit erforscht und entwickelt Evotec Wirkstoffkandidaten für Therapieansätze in verschiedensten medizinischen Richtungen. Das Unternehmen wird an der Börse mit ca. 3,9 Milliarden € bewertet.

Rückkehr in zwei Indizes

Gut möglich, dass es für die Aktie weiter vorangeht, denn die Nachrichtenlage bei Evotec ist derzeit sehr positiv. Am 19. Juni wird der Titel wieder in den MDAX und den TecDAX zurückkehren. Wegen der nicht fristgerechten Vorlage des testierten Jahresabschlusses wurde das Unternehmen vor wenigen Wochen aus beiden Indizes hinausgeworfen.

Der Evotec-Aktie könnte die Wiederaufnahme in die beiden wichtigen deutschen Indizes einen erneuten Schub geben. Fonds, die auf der Zusammensetzung von MDAX und TecDAX basieren, werden die Aktien der Hamburger nachkaufen müssen.

Eine weitere positive Meldung war die Bekanntgabe einer Förderung durch Open Philanthropy. Evotec wird vom philanthropischen Geldgeber 1,7 Millionen US$ erhalten und diese in die Entwicklung von RNA-basierten Therapien gegen Henipaviren investieren.

Ein signifikanter Widerstand voraus

Die Evotec-Aktie steht knapp vor einer signifikanten Widerstandszone bei 22/23 €. Sollte der Wert diese Zone überwinden, könnte er in den kommenden Wochen auf ein neues Zwölfmonatshoch ansteigen.

Deutlich aufgehellte Perspektiven

Die Perspektiven von Evotec haben sich in den letzten Monaten wieder deutlich aufgehellt. Die Partnerschaften mit Pharmakonzernen weltweit entwickeln sich dynamisch und der Ausbau der Biologika-Anlagen dürfte sich in naher Zukunft positiv auf den Geschäftsverlauf auswirken. Neben einer Anlage in den USA entsteht ein weiterer Standort im französischen Toulouse.

Die Evotec-Aktie scheint wieder Potenzial zu haben. Von ihrem Allzeithoch Ende 2021 bei rund 45 € ist die Aktie des Wirkstoffherstellers zwar noch meilenweit entfernt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

💬 Evotec-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Aktien-Forum der neuen Generation.
Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

Nvidia-Aktie: Warum macht sie den Abverkauf mit?
Keine Zölle auf Chips
Apple-Aktie: Killt Trump endgültig das iPhone?
Mögliche Preisaufschläge
Xiaomi-Aktie -14%: Kapitulation vor den USA?
Talfahrt wegen Handelskrieg
Dell Technologies-Aktie -19%: Der große Zoll-Verlierer
Enorme Zusatzbelastungen
Puma-Aktie -12%: Ein rabenschwarzer Tag
Großes Zoll-Dilemma
Porsche-Aktie: Ist das Schlimmste vorbei?
Zukunftssorgen in den USA

Das könnte Dich auch interessieren

Novo Nordisk-Aktie: Nächste Hiobsbotschaft
Enormer Abgabedruck
HelloFresh-Aktie: Hoffnung oder Panik angesagt?
Positive Studie
Rheinmetall-Aktie: Was für ein Chaos
Abverkauf
Circus-Aktie: Beginnt jetzt die Zukunft?
Serienproduktion beginnt
Barrick Gold-Aktie: Handelskrieg-Dip kaufen?
Ehrgeizige Wachstumsziele
Alibaba-Aktie: Handelskrieg-Dip clever nutzen?
Neue KI-Offensive