Evotec-Aktie: Weiter, immer weiter?!
Seit der Präsentation der Geschäftszahlen für 2024 und vor allem einer mittelfristig positiven Prognose kennt die Evotec-Aktie nur noch eine Richtung: aufwärts! Binnen fünf Handelstagen steht bereits ein Kurssprung von mehr als +23% zu Buche. Und jetzt wartet die Biotech-Schmiede mit einer weiteren Top-Nachricht auf. Explodiert der Titel nun richtig?
Die Kasse klingelt
Freudige Überraschung für alle Evotec-Anleger: Am Donnerstagmorgen verkündet der Wirkstoffforscher Fortschritte in der strategischen Zusammenarbeit mit dem Pharmariesen Bristol Myers Squibb. Und eben diese führen nun dazu, dass bei den Hamburgern die Kasse klingelt: Nach Angaben des Unternehmens lösen weitere Leistungs- und programmabhängige Erfolge „Zahlungen in Höhe von insgesamt 75 Millionen US$ an Evotec aus“.
Der Wirkstoffforscher arbeitet bereits seit 2018 mit dem weltweit aktiven Pharma-Konzern mit Hauptsitz in New York zusammen. Dabei werden Evotecs leistungsstarkes Multi-Omics-Screening sowie die KI-gestützte Datenanalytik und das Wirkstoffdesign mit der branchenführenden Bibliothek von Cereblon-E3-Ligase-Modulatoren von Bristol Myers Squibb kombiniert.
2022 wurde die Kooperation für weitere acht Jahre verlängert und ausgebaut. Sie verfolgt das Ziel, neuartige Molecular Glue Degrader für hochrelevante Zielstrukturen in der Onkologie und darüber hinaus zu identifizieren.
Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte:
Wir sind stolz darauf, die kontinuierliche Erweiterung unserer Pipeline an Molecular Glue Degraders gemeinsam mit Bristol Myers Squibb zu sehen – ein Unternehmen, das in diesem Bereich eine führende Rolle in der Industrie einnimmt. Unsere wachsende Pipeline von molekularen Degradern, die eine breite Palette hochrelevanter Zielstrukturen adressiert, birgt enormes Potenzial, mehrere First-in-Class-Produkte auf den Markt zu bringen.
Ein Bär gibt auf
Eine weitere gute Nachricht kommt am Donnerstag von unerwarteter Stelle: Der Deutsche Bank Research, bislang ein Bär unter den Analysten, gibt seine Verkaufsempfehlung auf. Analyst Fynn Scherzler begründet das mit den neuen Zielsetzungen des Unternehmens, die vor einer Woche vorgestellt worden sind. Diese seien richtungsweisend und machten für 2025 einen erreichbaren Eindruck.
Wir stellen uns die Frage, wie es mit der Deutschen Bank und dem jungen Analysten Falko Friedrichs bestellt ist, der mit seinem Verkaufsvotum und dem von uns stets in seiner Sinnhaftigkeit angezweifelten niedrigsten aller Kursziele von 4 € für Wirbel gesorgt hatte?
Neue Positionierung
Fakt ist: Evotec kann den Markt offensichtlich mit seiner kürzlich vorgestellten Neuausrichtung überzeugen, wie der Kursanstieg seitdem unterstreicht. Kein Wunder, denn das Unternehmen will sich künftig auf hochwertige Dienstleistungen und Therapiegebiete konzentrieren, das Projekt-Portfolio um etwa 30% reduzieren und bis 2028 auch noch 50 Millionen € zusätzlich zum bereits laufenden Kostenprogramm sparen.
Schon in diesem Jahr soll der Umsatz um 5 bis 10% auf auf 840 bis 880 Millionen € steigen. Und, was noch entscheidender ist: Die Profitabilität soll verbessert werden. Für das bereinigte EBITDA gibt Evotec eine Prognose von 30 bis 50 Millionen € ab. Bis 2028 soll eine EBITDA-Marge oberhalb von 20% erzielt werden.
Da geht noch viel mehr
Aus meiner positiven Meinung zur Evotec-Aktie habe ich nie einen Hehl gemacht und fühle mich durch die jüngsten Entwicklungen bestätigt. In meinen Augen geht da mittelfristig noch viel mehr als die 7,32 €, die aktuell auf dem Kurszettel stehen. Denn die Weichen hin zu einer besseren Profitabilität – bislang der größte Pferdefuß für die Aktie – sind eindeutig positiv gestellt.
Der Markt hat das aus meiner Sicht noch nicht ausreichend gewürdigt. Aber es dauert halt auch, bis das in den vergangenen Jahren verspielte Vertrauen der Investoren wieder aufgebaut ist. Anleger, welche die Evotec-Aktie bereits im Depot haben, können sich jedenfalls entspannen und müssen wohl keine Kurseinbrüche mehr befürchten, im Gegenteil.
Und wer das Papier noch nicht hat, kann Kursrücksetzer zum Aufbau einer Position nutzen und dürfte in den kommenden Jahren schöne Renditen erzielen. Apropos Renditen: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ enthüllt zwei Aktien-Geheimtipps, die im Milliardenmarkt der Gewichtsreduktion bald für Furore sorgen dürften.
Evotec in Kürze
- Evotec (WKN: 566480) mit Sitz in Hamburg ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Wirkstoffforschung.
- In Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften mit Biotech-Unternehmen und Pharmakonzernen weltweit erforscht und entwickelt Evotec Wirkstoffkandidaten für Therapieansätze in verschiedensten medizinischen Richtungen.
- Evotec ist Mitglied im MDAX und aktuell rund 1,33 Milliarden € wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.