Einwilligungspräferenzen

Gubra-Aktie +15%: Zeit fürs Comeback!

Positive Studiendaten

Die Gubra-Aktie ist in den letzten vier Wochen unter massiven Verkaufsdruck geraten und hat über ein Drittel ihres Wertes eingebüßt. Doch am Dienstagmorgen sendet das Papier des dänischen Biopharmaunternehmens mit einem Kursplus von +15% ein ganz starkes Lebenszeichen. Wurde die Gubra-Aktie zu stark abverkauft? Und wie sollten sich Anleger nun verhalten?

stock.adobe.com/Matthieu

Warum wurde die Aktie abverkauft?

Der wesentliche Grund für den Abverkauf der Gubra-Aktie ist die Sippenhaft mit einem anderen dänischen Pharmakonzern, und zwar Novo Nordisk. Anders kann ich mir den massiven Kursrückgang der letzten Wochen nicht erklären.

Der wertvollste europäische Pharmakonzern hat sich in den letzten Monaten von Everybody’s Darling zu einem fallenden Messer gewandelt. Enttäuschende Studiendaten und verstärkter Wettbewerb haben dafür gesorgt, dass viele Anleger inzwischen einen großen Bogen um Novo Nordisk machen.

Enttäuschende Studiendaten gibt es bei Gubra nicht. Ganz im Gegenteil! Die Ergebnisse der Phase 1-Studie mit dem unternehmenseigenen Wirkstoff GUBamy waren so überzeugend, dass Gubra Anfang März ein fetten Lizenzdeal an Land ziehen konnte.

Für die Rechte an GUBamy zahlt der amerikanische Pharmakonzern AbbVie 350 Millionen US$ vorab. Zudem könnten die Dänen weitere Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 1,875 Milliarden US$ kassieren.

Erstaunlicherweise hat auch der Lizenzdeal mit AbbVie keine Trendwende für den Kurs der Gubra-Aktie gebracht. Offenbar stehen Anleger der Wettbewerbssituation im Adipositas-Markt zunehmend kritisch gegenüber. Passend dazu: In Biotech-Report werden zwei vielversprechende Aktien aus dem Biotech-Sektor präsentiert, die im Milliardenmarkt der Abnehmpillen bald führende Rollen einnehmen dürften.

Und was steckt hinter dem heutigen Kurssprung?

Der heutige Kurssprung der Gubra-Aktie ist auf die Vorstellung weiterer Studiendaten zu GUBamy zurückzuführen. Die Ergebnisse der sogenannten „MAD“-Studie (Multiple Ascending Dose) fielen gut aus.

Studienteilnehmer, die mit einer wöchentlich von ein auf zwei Milligramm ansteigenden Dosis GUBamy behandelt wurde, verzeichneten zum Ende des Behandlungszeitraumes einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von knapp 8%. In der Placebogruppe gab es hingegen eine Gewichtszunahme von rund 2%.

Sehr positiv zu werten ist auch die Tatsache, dass der Gewichtsverlust von den Probanden aufrechterhalten werden konnte. Und obendrein wurde der Wirkstoff von den Teilnehmern gut vertragen.

Eine wichtige Wendung

Der Chart der Gubra-Aktie könnte heute eine wichtige Wendung nehmen. Das 6-Monatstief bei 55 € wurde nicht gerissen und der starke Kursgewinn ist eine ausgezeichnete Grundlage für eine mögliche Trendwende. Sollte die Gubra-Aktie das Zwischenhoch bei 74 € knacken können, sind wieder Kurse von über 80 € drin.

Die Börse hat sich verrechnet

Ich glaube, dass sich die Börse bei der Beurteilung der Gubra-Aktie ein wenig verrechnet hat – kommt ja auch gelegentlich vor. Das dänische Unternehmen bringt derzeit einen Börsenwert von 950 Millionen € auf die Waage.

Demgegenüber stehen die Vorauszahlungen von AbbVie in Höhe von 350 Millionen US$ und mögliche weitere Lizenzzahlungen von fast 2 Milliarden US$. Das ist aber noch nicht alles.

Gubra hat noch weitere interessante Wirkstoffe in seiner Entwicklungspipeline. Und nicht zuletzt verfügen die Dänen über ein wachsendes und profitables Auftragsforschungsgeschäft.

Meiner Meinung nach haben Anleger diese Assets zu stark ausgeblendet und sich bei der Beurteilung der Gubra-Aktie zu sehr an der großen Schwester Novo Nordisk orientiert. Das könnte sich als Fehler erweisen. Ich sehe noch viel weiteres Potenzial bei der kleinen Schwester.

ℹ️ Gubra in Kürze

  • Gubra (WKN: A3D9NV) ist ein hochspezialisiertes präklinisches Auftragsforschungs- und Biotech-Unternehmen.
  • Das dänische Unternehmen fokussiert sich auf die Entdeckung peptidbasierter Arzneimittel für Stoffwechsel- und Fibrosekrankheiten.
  • Das in Hørsholm bei Kopenhagen ansässige Unternehmen notiert an der Nasdaq Kopenhagen und ist ca. 950 Millionen € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien