Einwilligungspräferenzen

HP Enterprise-Aktie: Eine massive Enttäuschung

Neue Zahlen und Prognosen

Die HP Enterprise-Aktie erlebt dieser Tage einen dramatischen Kurssturz. Nachdem der Kurs des Serverherstellers bereits in den letzten zehn Tagen um -20% eingebrochen ist, sackt er am Freitagmorgen um weitere -20% ab. Damit fällt der Tech-Wert auf ein neues 18-Monatstief. Was schickt die HP Enterprise-Aktie gegenwärtig in den Kurskeller?

stock.adobe.com/Zaleman

Gemischte Quartalszahlen...

Es ist eine Mischung aus der allgemein schlechten Marktstimmung gegenüber der gesamten Halbleiterbranche und schlechten Quartalszahlen. Wobei das mit den schlechten Zahlen nur die halbe Wahrheit ist, denn die Zahlen für das abgelaufene Vierteljahr waren gar nicht mal so schlecht. Der Ausblick von HP Enterprise sorgte allerdings für große Enttäuschung. Doch der Reihe nach:

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 stieg der Umsatz von HP Enterprise um 17% auf 7,85 Milliarden US$ und lag damit minimal über dem Analystenkonsens von 7,81 Milliarden US$. Beim Ergebnis konnte der Serverhersteller nicht ganz die Markterwartung treffen. Der Gewinn je Aktie von 0,49 US$ lag leicht unter der Erwartung von 0,50 US$.

Positiv zu erwähnen ist, dass das Umsatzwachstum vor allem durch eine starke Nachfrage nach KI-Servern und wiederkehrenden Einnahmen getrieben war, die um 46% auf 2,1 Milliarden US$ stiegen.

Für Enttäuschung bei Anlegern sorgte zweifellos die Margenentwicklung. Die Bruttomarge verringerte sich um 680 Basispunkte auf 29,4% und die operative Marge fiel um 160 Basispunkte auf 9,9%.

...und eine schwache Prognose

Die große Enttäuschung lieferte allerdings der Ausblick von HP Enterprise. Für das laufende zweite Quartal rechnet der Serverkonzern nur mit Erlösen in Höhe von 7,2 bis 7,6 Milliarden US$. Analysten waren zuvor von über 7,9 Milliarden US$ ausgegangen.

Für das Gesamtjahr erwartet der Tech-Konzern ein Umsatzwachstum von 7 bis 11%. Zudem rechnet HP Enterprise nicht mit einer Margenverbesserung. Die Bruttomarge dürfte laut Einschätzung des Unternehmens unter 30% liegen und die operative Marge bei ca. 9%.

Der Chart ist zappenduster

Das Chartbild der HP Enterprise-Aktie könnte kaum düsterer aussehen. Ende Januar kletterte der Serverhersteller noch auf ein neues Allzeithoch bei 24,40 US$. Am Donnerstagmorgen notiert die Aktie nur noch bei 14,60 US$ - ein neues 18-Monatstief. Nun steht sogar ein weiterer Kursrückgang auf das 3-Jahrestief bei 12 US$ zu befürchten.

Ein charttechnisches und fundamentales Desaster

Die Zahlen und Prognosen von HP Enterprise zeigen, dass die Skepsis der Anleger in Bezug auf KI-Aktien im Allgemeinen durchaus ihre Berechtigung hat. Während manche Technologieunternehmen wie Nvidia und Broadcom kürzlich hervorragende Zahlen vorlegten, enttäuschte HP Enterprise auf ganzer Linie. (Ergänzend sei erwähnt: Wer nach fundierten Einblicken in die vielversprechendsten KI-Aktien sucht, findet in unserem kostenlosen Report "KI-Boom-Gewinner" eine ausgewogene Analyse der Top-Performer und aufstrebenden Stars.)

Das Umsatzwachstum kann man nicht anders als mau bezeichnen. Und die Margenentwicklung zeigt, dass der Konzern mit einem starken Wettbewerb zu kämpfen hat. Um Kosten einzusparen, will HP Enterprise nun 2.500 Stellen abbauen.

Die Entwicklung von HP Enterprise ist sowohl charttechnisch als auch fundamental ein ziemliches Desaster. Anleger sollten meiner Meinung nicht glauben, dass sie mit der HP Enterprise-Aktie momentan ein Schnäppchen machen können. Der niedrige Kurs hat seine guten Gründe.

ℹ️ HP Enterprise vorgestellt

  • Hewlett Packard Enterprise (HP Enterprise) ist ein amerikanischer IT-Konzern mit Sitz in Spring im US-Bundesstaat Texas.
  • HP Enterprise bietet Unternehmen aller Größenordnungen Server-, Storage- und Netzwerklösungen.
  • Anfang 2024 übernahm der Konzern mit Juniper Networks einen seiner größten Wettbewerber.
  • HP Enterprise notiert an der New York Stock Exchange und ist derzeit ca. 23,6 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

Nvidia-Aktie: Warum macht sie den Abverkauf mit?
Keine Zölle auf Chips
Apple-Aktie: Killt Trump endgültig das iPhone?
Mögliche Preisaufschläge
Xiaomi-Aktie -14%: Kapitulation vor den USA?
Talfahrt wegen Handelskrieg
Dell Technologies-Aktie -19%: Der große Zoll-Verlierer
Enorme Zusatzbelastungen
Puma-Aktie -12%: Ein rabenschwarzer Tag
Großes Zoll-Dilemma
Porsche-Aktie: Ist das Schlimmste vorbei?
Zukunftssorgen in den USA

Das könnte Dich auch interessieren

Novo Nordisk-Aktie: Nächste Hiobsbotschaft
Enormer Abgabedruck
HelloFresh-Aktie: Hoffnung oder Panik angesagt?
Positive Studie
Rheinmetall-Aktie: Was für ein Chaos
Abverkauf
Circus-Aktie: Beginnt jetzt die Zukunft?
Serienproduktion beginnt
Barrick Gold-Aktie: Handelskrieg-Dip kaufen?
Ehrgeizige Wachstumsziele
Alibaba-Aktie: Handelskrieg-Dip clever nutzen?
Neue KI-Offensive