Intel-Aktie: Hoffnungsschimmer in dunklen Zeiten?
Intel steckt in der Krise, doch neue Nachrichten könnten der Aktie zumindest ein Stück nach oben helfen. Dürfen Anleger jetzt mit einer deutlichen Erholung rechnen? Oder bleibt der Turnaround nur eine vage Hoffnung?
Zahlen werden erwartet
Am Donnerstag nach Börsenschluss wird der Chipkonzern Intel seine Zahlen vorlegen. Das Unternehmensergebnis wird dabei erstmals vom neuen CEO Lip-Bu Tan präsentiert. Erwartet wird dabei ein Umsatzrückgang von 3% gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig dürfte der Fokus der Analysten auf der Entwicklung des Marktanteils in China und dem Ausblick angesichts der Zoll-Problematiken liegen.
Anknüpfend daran: Die politischen Verwerfungen schaffen neue Gewinner am Aktienmarkt – unser exklusiver Report „Danke, Trump“ zeigt auf, welche drei europäischen Aktien gerade jetzt optimal positioniert sind und langfristig überzeugen werden.
Doch bereits im Vorfeld der Zahlen gab es eine echte Kracher-Meldung, die den Kurs von Intel am Mittwoch um +5% anspringen lassen hat. So heißt es gerüchteweise, dass der Konzern bis zu 20% seiner gesamten Belegschaft entlassen könnte, um weitere Einsparungen vorzunehmen. Gleichzeitig soll das Unternehmen komplett restrukturiert werden. Eine offizielle Stellungnahme lehnte das Management dazu ab.
Auf dem tiefsten Stand seit 2009
Doch trotz der positiven Nachrichten um eine Umstrukturierung und eines Kurssprungs um +5% sieht es vor den Zahlen bei der Aktie von Intel nicht allzu gut aus. Der Titel befindet sich weiterhin in einer Seitwärtsbewegung und droht ständig, die kürzlich erreichten Jahrestiefs erneut zu testen.
Erst wenn die 200-Tage-Linie bei 22 US$ durchbrochen werden sollte, dürfen Anleger auf eine Erholung bei dem Chipwert hoffen.
Was tun mit Intel-Aktien?
Dementsprechend sollten Anleger vor den anstehenden Zahlen bei Intel abwarten. Sollte der neue CEO ein spannendes Konzept für den Umbau des Konzerns präsentieren, so kann sich für spekulative Anleger eine Turnaround-Spekulation lohnen.
Ansonsten bleibt Intel allerdings ein Hund mit vielen Flöhen, wobei sich dieser Status nicht allzu schnell ändern dürfte. Bereits mehrere Versuche wurden unternommen, um das ehemals wertvollste Unternehmen der Welt wieder auf Vordermann zu bringen, doch bisher sind all diese Anstrengungen gescheitert.
Intel in Kürze
- Die Intel Corporation (WKN:855681) mit Sitz im kalifornischen Santa Clara ist ein führender US-Anbieter von Halbleitern.
- In seinem Kerngeschäft mit der Herstellung von Mikroprozessoren für PCs und Laptops dominiert der Konzern 70% des weltweiten Markts.
- Das Unternehmen ist im Dow Jones und in der Nasdaq gelistet und erreicht aktuell einen Börsenwert von rund 95,1 Milliarden US$.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.