Intel-Aktie: Schlimme Befürchtungen

Interessenskonflikte?

Intel steckt in der Krise, und der neue CEO Lip-Bu Tan soll es jetzt richten. Allerdings gibt es Zweifel, wem die Interessen des Managers tatsächlich gelten. Was bedeutet das jetzt für Aktionäre?

shutterstock.com

Spekulationen rund um Beteiligungen

Die Intel-Aktie läuft an der Börse schlecht, und seit Jahren befindet sich das Unternehmen im operativen Turnaround. Nun soll es der neue CEO Lip-Bu Tan richten, der zuvor bis August 2024 Teil des Boards des Chipunternehmens gewesen war.

Allerdings hat ein neuer Bericht der Nachrichtenagentur Reuters Fragen aufgeworfen, ob der Manager nicht mit Interessenkonflikten behaftet sein könnte. Denn laut mehreren offiziellen Angaben gegenüber chinesischen und US-amerikanischen Behörden kontrolliert Lip-Bu Tan mehr oder weniger direkt ganze 40 Unternehmen in China und hält an 600 eine Minderheitsbeteiligung.

Teilweise handelt es sich dabei sogar um Unternehmen, die militärische Zwecke verfolgen, und nicht selten ist der chinesische Staat Co-Investor von Lip-Bu Tan.

Auf dem tiefsten Stand seit 2009

Dementsprechend bedeutet die Nachricht Verunsicherung für Intel-Anleger, wenngleich aus der Vergangenheit keine Fälle ersichtlich sind, in denen Lip-Bu Tan als Mitglied des Boards gegen die Interessen der Firma gehandelt hat.

Mit der Intel-Aktie geht es derweil angesichts der Zoll-Unsicherheit, die besonders Chip-Werte belastet, weiter deutlich nach unten. In dieser Woche markierten die Papiere den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2009. Eine Erholung des Kurses ist nicht absehbar, eher ein weiteres Abdriften nach unten angesichts der aktuellen Nachrichtenlage.

Was tun mit Intel-Aktien?

Folglich bietet sich aus meiner Sicht bei Intel aktuell kein Investment an. Die Situation im Chart und die Berichte über den neuen CEO sind lediglich die Spitze des Eisberges. Eine ganze Reihe von Problemen belastet seit Jahren das Unternehmen, ohne eine Aussicht auf eine Lösung, was sich im Kursverlauf genau so widerspiegelt.

Dementsprechend gibt es aus meiner Sicht jetzt definitiv spannendere Investments. Hier sei erwähnt: Wer grundsätzlich an Unternehmen interessiert ist, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends zu profitieren, findet in unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ wertvolle Analysen und Empfehlungen.

ℹ️ Intel in Kürze

  • Die Intel Corporation (WKN:855681) mit Sitz im kalifornischen Santa Clara ist ein führender US-Anbieter von Halbleitern.
  • In seinem Kerngeschäft mit der Herstellung von Mikroprozessoren für PCs und Laptops dominiert der Konzern 70% des weltweiten Markts.
  • Das Unternehmen ist im Dow Jones und in der Nasdaq gelistet und erreicht aktuell einen Börsenwert von rund 95,1 Milliarden US$.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien
Protected by