Lufthansa-Aktie rutscht ab – kurzfristige Risiken?

Analyst skeptisch
20.06.24 um 14:23

Die Lufthansa-Aktie (WKN: 823212) rutscht am Donnerstag weiter nach unten und notiert unter der wichtigen Marke von 6 €. Was belastet die Papiere? Und darüber sollten sich Anleger Gedanken machen?

Canva

Stifel sieht kurzfristige Risiken

Um -3,6% geben die Aktien der Lufthansa am Donnerstag nach, nachdem die Investmentbank Stifel eine kritische Analyse zu den Papieren veröffentlicht hat. Darin schrieb Analyst Johannes Braun:

Bevor es besser wird, wird es erst einmal schlechter.

Damit sprach Braun speziell die kurzfristigen Aussichten des Konzerns an, die seiner Meinung nach sehr negativ seien. Wegen der Nachwirkungen von Streiks und Verzögerungen bei der Lieferung von Boeing-787-Jets kappte der Analyst seine Jahresprognose für 2024 und erwartet ein enttäuschendes zweites Quartal.

Angesichts dieser Risiken senkte der Stifel-Analyst zudem sein Kursziel von 11 € auf 7 € und das Votum auf „Halten“.

Aktie auf Mehrjahrestief

Wegen dieser negativen Einschätzung stürzt die Aktie der Lufthansa am Donnerstag auf ein Mehrjahrestief ab und notiert aktuell auf demselben Niveau wie im Oktober 2022. Gleichzeitig indiziert das Chartbild weiteres Abwärtspotenzial für die Papiere – erst bei 5,50 € dürfte die erste Unterstützung für den MDAX-Konzern verlaufen.

Trotz dieser negativen Kombination aus Chart und Fundamentaldaten ist der Konsens der Analysten überraschend optimistisch für die Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 8,21 € und impliziert damit ein Kurspotenzial von +41%.

Abheben wird auf sich warten lassen

Mit Blick auf das Chartbild und die von Stifel angesprochenen kurzfristigen Risiken dürfte der Optimismus des breiten Analystenkonsens wohl nicht helfen. Die Aktie der Lufthansa dürfte in den kommenden Wochen weiter unter Druck stehen. Besonders spekulative Anleger können meiner Meinung nach sogar eine Short-Wette gegen den Luftfahrtbetreiber erwägen.

Erst wenn die Papiere einen Boden ausgebildet haben und die fundamentalen Probleme im Kurs eingepreist sind, kann es mit dem Wert nach oben gehen. Allerdings dürfte die entsprechende Starterlaubnis noch auf sich warten lassen.

ℹ️ Lufthansa vorgestellt

  • Mit einer Flottengröße von über 300 Flugzeugen und mehr als 200 Flugzielen in der ganzen Welt zählt die Lufthansa zu den zehn größten Fluggesellschaften der Welt.
  • Zur Lufthansa-Gruppe gehören auch die Fluggesellschaften Austrian, Brussels Airlines, Air Dolomiti, Eurowings und Swiss.
  • Gewartet wird derzeit auf die Genehmigung der EU-Kommission für die Beteiligung an und die spätere Übernahme von ITA Airways.
  • Die Lufthansa ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und etwa 7,5 Milliarden € wert.

💬 Lufthansa-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien