LVMH-Aktie: Die nächste schlechte Nachricht

Schwache Zahlen

Die Aktie des Luxuskonzerns LVMH steht an der Börse weiterhin deutlich unter Druck. Am Dienstag haben die gemeldeten Zahlen des Unternehmens die Situation noch verschlimmert. Doch was sollten Anleger jetzt tun?

stock.adobe.com/ lenblr

Luxus läuft nicht

Am Montag nach Börsenschluss hat LVMH Quartalszahlen vorgelegt. Diese zeigen, dass das Unternehmen einen schwachen Start ins Jahr 2025 hingelegt hat und deutlich unter der geopolitischen Unsicherheit an den Märkten zu leiden hatte.

Denn währungsbereinigt ging der Umsatz der französischen Holding gegenüber dem Vorjahr um -3% auf 20,3 Milliarden € zurück und enttäuschte damit die Erwartungen der Analysten. Besonders schwach zeigte sich das Leder- und Modegeschäft mit einem Minus von -4% auf 10 Milliarden € bei den Erlösen.

Weiter unter Druck

In einer ersten Reaktion ging es darum mit den Papieren der Luxusholding an der Börse um -5% nach unten, wodurch die Aktie jetzt auf dem tiefsten Stand seit Januar 2021 notiert.

Eine Erholung oder Stabilisierung des Kurses scheint dabei angesichts des aktuellen Abwärtstrends nicht absehbar, auch wenn die Analysten trotz der schlechten LVMH-Zahlen weiter sehr optimistisch für den Konzern sind und an der Börse eine Upside von im Schnitt +38% sehen.

Was jetzt tun bei LVMH?

Dementsprechend bietet sich mit Blick auf die charttechnische Situation und die Nachrichtenlage kein Investment für kurzfristig orientierte Anleger an, denn bei der LVMH-Aktie drohen weitere Verluste. Doch wer sich jetzt langfristig im Luxusmarkt engagieren will, der hat bei dem zyklischen Branchenprimus jetzt die Chance, antizyklisch einzusteigen, wenngleich die Bewertung mit KGV 23 weiterhin kein Schnäppchen ist.

Immerhin bekommen Anleger, die auf den Turnaround der Luxusbranche, mit einer LVMH im Depot, warten wollen, eine Dividendenrendite von inzwischen fast 3%. Passend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn vielversprechende Aktien präsentiert, die für den Aufbau eines robusten und ertragreichen Dividenden-Portfolios interessant sind.

ℹ️ LVMH in Kürze

  • LVMH (WKN: 853292) ist der mit Abstand größte und bedeutendste Luxuskonzern der Welt. Der französische Traditionskonzern mit Sitz in Paris hält die Rechte an 75 der führenden Luxusmarken der Welt.
  • Zum Markenuniversum von LVMH gehören etwa die Modemarken Fendi, Givenchy, Kenzo und Marc Jacobs, die Koffermarke Rimowa, die Parfum- und Kosmetikmarken Acqua die Parma und Christian Dior Parfums, die Uhren- und Schmuckmarken Hublot, TAG Heuer, Tiffany und Zenith sowie die Ursprungsmarken Louis Vuitton und Moët Hennessy.
  • LVMH vertreibt seine Produkte in rund 5.000 Geschäften in 80 Ländern weltweit.
  • Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 325 Milliarden € ist LVMH der zweitwertvollste Konzern Europas.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien
Protected by