Micron-Aktie: Warum so enttäuscht?

Neue Zahlen
27.06.24 um 10:05

Es ist erst wenige Tage her, dass die Micron-Aktie (WKN: 869020) auf ein neues Allzeithoch kletterte. Doch danach brach der Kurs des Speicherelementeherstellers ein und auch am Donnerstagmorgen ist Micron mit einem Minus von über 7% im europäischen Handel der größte Verlierer im Tech-Index Nasdaq. Warum sind Anleger plötzlich so enttäuscht?

Micron Technology

Zahlen super, Ausblick mau

An den gestern nach Börsenschluss bekanntgegebenen Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres kann die Enttäuschung kaum liegen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um atemberaubende 81,6% auf 6,81 Milliarden US$ und übertraf damit eindeutig die Konsensschätzung der Analysten in Höhe von 6,67 Milliarden US$.

Noch besser sieht die Gewinnentwicklung aus. Während die Markterwartung bei 0,48 US$ je Aktie lag, lieferte Micron einen Gewinn je Aktie von 0,62 US$.

Aber wie so oft an der Börse honorieren Anleger nicht die Zahlen der Vergangenheit, sondern bestrafen den Ausblick in die Zukunft. So auch heute bei der Micron-Aktie.

Zwar traf das Tech-Unternehmen mit seiner Umsatzprognose in Höhe von 7,4 bis 7,8 Milliarden US$ die Analystenschätzung von 7,6 Milliarden US$. Die negative Kursreaktion zeigt aber, dass der Markt offenbar mit deutlich mehr gerechnet hat.

Charttechnisch angeschlagen

Charttechnisch ist die Micron-Aktie durch den heutigen Kursverlust etwas angeschlagen. Sie hat die untere Trendlinie des steilen seit Februar anhaltenden Aufwärtskanals nach unten durchbrochen. Ein Zeichen für eine Trendwende nach unten.

Sollte nun auch noch die 38-Tage-Linie nicht halten, würde sich das charttechnische Bild weiter eintrüben.

Trotzdem Grund für Optimismus

Ich würde die Abstrafung der Micron-Aktie nicht überbewerten. Der Tech-Titel hat in den letzten zwölf Monaten seinen Kurs exakt verdoppelt. Da ist es nur logisch, dass der eine oder andere Anleger seine Gewinne mitnimmt.

Die Erwartungen an Technologieunternehmen sind angesichts der grassierenden KI-Euphorie immens. Micron konnte diese immensen Erwartungen mit seinem Ausblick für das letzte Quartal des Geschäftsjahres nicht ganz erfüllen. Kein Beinbruch. Viel wichtiger sind in meinen Augen das Gesamtjahresergebnis und der Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr.

Für mich ist die Micron-Aktie nach wie vor ein Kauf. Auch die US-Bank JPMorgan bleibt weiterhin optimistisch gestimmt und rät zum Übergewichten des Titels. Das Kursziel hoben die Banker von 130 auf 180 US$ drastisch an. Damit sehen sie mehr als +30% Upside für die Micron-Aktie.

Nach Einschätzung von JPMorgan werden die Preise für DRAM/NAND-Speicherelemente weiter steigen und auch der Start mit High Bandwidth Memory sei gut verlaufen.

ℹ️ Micron in Kürze

  • Micron Technology Inc. mit Sitz in Boise im US-Bundesstaat Idaho ist ein weltweit führender Anbieter von Computerspeichern, die in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen.
  • Hauptprodukte des Technologiekonzerns sind dynamische Random-access Memories (RAM), Flash-Speicher und USB-Flash-Laufwerke.
  • Das Unternehmen ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und an der Börse ca. 158 Milliarden US$ wert.

💬 Micron-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Technologie-Aktien

Mehr News & Meinungen zu Micron:

22.03.24 um 8:06

Micron-Aktie nach Zahlen +14%: Das ist jetzt noch drin
Micron