MicroStrategy-Aktie: Neue Pläne – neue Chancen?

Quartalszahlen gemeldet
06.02.25, 11:07

Die Bitcoin-Holding MicroStrategy hat im Rahmen ihrer Quartalszahlen einige Veränderungen angekündigt. Das müssen Investoren jetzt unbedingt über die neuen Pläne wissen und so kann es weitergehen:

stock.adobe.com/pixeness

Quartalszahlen bringen Änderungen

Im Rahmen der am Mittwochabend vorgelegten Quartalszahlen hat MicroStrategy einige Veränderungen bekannt gegeben. Zunächst wichtig: Das Unternehmen wird ab sofort unter dem Namen Strategy arbeiten – der Begriff Micro passt nicht mehr ins Bild der 85 Milliarden US$ schweren Bitcoin-Holding.

Zudem kündigte das Unternehmen für den Kauf von BTC im Rahmen des 21/21-Plans von CEO Michael Saylor an, in diesem Jahr Vorzugsaktien und Wandelanleihen auszugeben. Der Leverage soll dabei im Bereich der 20% bis 30% liegen, um die Risiken in einem kontrollierbaren Rahmen zu halten.

Überdies bestätigte CEO Michael Saylor am Mittwochabend seine Pläne, nur Bitcoin langfristig zu kaufen und zu halten. Selbst potenzielle Steuerproblematiken, die das Unternehmen aktuell mit der IRS rund um die Buchgewinne auf die Position in der Kryptowährung führt, sind für den Manager kein Grund, von seinem Plan abzurücken.

Bitcoin mit Abwärtspotenzial

Am Donnerstag reagierte die Aktie von MicroStrategy (bzw. jetzt nur noch Strategy) positiv auf die Meldungen und stieg um +2%. Der Bitcoin ging im Gleichschritt nach oben. Damit verweilt die Mutter aller Kryptowährungen allerdings weiterhin unter der 50-Tage-Linie bei 98.700 US$ und droht bei einem erfolglosen Anstiegsversuch über den gleitenden Durchschnitt deutlich nach unten abzurutschen.

Die nächsten Unterstützungen für den Bitcoin bilden 92.000 US$, 87.000 US$ und die 200-Tage-Linie bei 78.000 US$.

Jetzt MicroStrategy-Aktie kaufen?

Dementsprechend bin ich kurzfristig für den Bitcoin und MicroStrategy negativ gestimmt. Mittel- bis langfristig sollte die Aktie allerdings weiter als eine Art Optionsschein auf die Mutter aller Kryptowährungen fungieren und von deren Anstieg profitieren.

Wer also gehebelt auf das digitale Asset setzen und einen Totalverlust riskieren will, der sollte MicroStrategy kaufen. Alle anderen Anleger sollten sich besser direkt beim Bitcoin engagieren.

Wer nach echten Chancen im Krypto-Sektor sucht, erfährt in unserem exklusiven Report, wie sich DEFI Technologies als Top-Investition positioniert und welche 5 Bereiche das Fintech auf Erfolgskurs halten.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ MicroStrategy in Kürze

  • MicroStrategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
  • Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 400.000 BTC und damit rund 2% der verfügbaren Menge.
  • Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 65 Milliarden US$ wert.

💬 Mitglied werden und gemeinsam kassieren!

Du willst dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Krypto

Das könnte Dich auch interessieren:

Oracle-Aktie: Eine neue KI-Supermacht
Kolossales neues Projekt
Apple-Aktie: Kommt der Sturm auf neue Allzeithochs?
Zahlen gemeldet
Gestern, 15:45 Uhr
GameStop-Aktie: Bald das neue Strategy?
Gerüchteküche brodelt