Morgan Stanley: 37 Wachstumsaktien mit niedriger Volatilität

Wachstumsaktien weisen häufig eine hohe Volatilität auf, was Anleger vor einem Investment teilweise zurückschrecken lässt. Doch nicht bei diesen Aktien:

stock.adobe.com/freshidea


Wer hohe Renditen will, der muss oft größere Risiken eingehen. Deshalb sind Aktien, deren Potenzial noch in der Zukunft liegt und unsicher sind, schwankungsanfälliger als solide Value-Werte, die ihr Geld im Hier und Jetzt verdienen. Genau aufgrund der Unsicherheit winken aber bei den Zukunftsaktien höhere Renditen für Anleger.

Morgan Stanley mit neuer Auswertung

Über 1000 Aktien haben sich die Analysten von Morgan Stanley für ihren "U.S. Equity Strategy Report" genauer angesehen. Eine der darin enthaltenen Auswertung der Experten zielte darauf ab, Wachstumsaktien mit geringer Volatilität zu finden. Aus diesem Grund unterzogen die Analysten ihren Datenpool einem Screening, auf der Suche nach Growth-Titeln mit einer Schwankungsbreite in den vergangenen 252 Tagen unterhalb des Medians des Marktes. Die so festgestellte Grundgesamtheit wurde anschließend durch die Experten bewertet.

Diese 37 Werte halten die Marktbeobachter auf Basis der Erhebung für kaufenswert:

37 Wachstumsaktien mit niedriger Volatilität

💬 Top-Aktien: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Sonstiges

Das könnte Dich auch interessieren

Apple-Aktie: Das hat gerade noch gefehlt
Neue Zollandrohungen belasten
Uranium Energy-Aktie +24%: Rückenwind durch Trump
Mehr Kernkraft in den USA
Apple-Aktie: Im Visier von Trump
Eine unverhohlene Drohung
Warum Uran-Aktien jetzt eine gute Idee sind
Spotpreis steigt und Trump will mehr
CATL-Aktie: Ist sie einen Kauf wert?
Jetzt auch in Deutschland handelbar
PVA TePla-Aktie: Sind hier +50% drin?
Bullisches Kursziel