Nagarro-Aktie: Jetzt auf einen Rebound setzen?

Neues Allzeittief

Mit einem Kursverlust von rund -4% gehört die Nagarro-Aktie zum Wochenauftakt zu den schwächsten deutschen Werten. Besonders tragisch ist, dass der IT-Titel damit ein weiteres Mal auf ein neues Allzeittief fällt. Was steckt hinter der schwachen Performance der Nagarro-Aktie und sollten Anleger jetzt auf einen Rebound setzen?

Canva/peshkov, Getty Imagaes

Ganz schlechte Nachrichten

Es sind Nachrichten, die Anleger ganz und gar nicht gerne hören. Nagarro kündigte an, die Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen für das vergangene Jahr zu verschieben. Den geprüften Jahresabschluss will der IT-Dienstleister nun erst am 15. Mai vorlegen. Doch es kommt noch schlimmer: Die verspätete Veröffentlichung des Jahresabschlusses dürfte zu einem temporären Ausschluss der Nagarro-Aktie aus dem SDAX und dem TecDAX führen.

Hintergrund ist, dass der Jahresabschlussprüfer mehr Zeit für die Prüfung des Abschlusses und des Lageberichts benötigt. Offenbar gibt es Unstimmigkeiten in Bezug auf die periodengerechte Abgrenzung von Umsätzen.

Nagarro bemühte sich, die Wogen mit der Nachricht zu glätten, dass es dabei ausschließlich um den Zeitpunkt der Umsatzrealisierung gehe und diese keinen Einfluss auf die wirtschaftliche Substanz des Unternehmens habe. Die Sachverhalte wirken sich angabegemäß ausschließlich auf die Gewinn- und Verlustrechnung des Jahres 2023 aus, nicht jedoch auf das Jahr 2024. Das Management bestätigte in diesem Zusammenhang erneut seine Prognosen für das vergangene Jahr.

Darüber hinaus wird die Bilanzierung vergangener Akquisitionen angepasst. Kaufpreisallokationen im Zusammenhang mit Earn-Out-Regelungen werden in diesem Zusammenhang angepasst, wodurch sich der ausgewiesene Geschäfts- bzw. Firmenwert reduziert. Auch diese Änderungen wirken sich nur auf die G&V des Jahres 2023 aus.

Den Boden durchbrochen

Das Chartbild der Nagarro-Aktie ist desaströs. Der SDAX-Titel befindet sich seit Mitte Februar in einem steilen Abwärtskanal und hat Ende vergangener Woche das bisherige Allzeittief aus dem Oktober 2023 nach unten durchbrochen. Eine Bodenbildung ist demnach noch nicht absehbar.

Die Börse ignoriert die Fundamentaldaten

Nachträgliche Bilanzänderungen sind immer ein Horror für Aktiengesellschaften. Sie schädigen massiv das Vertrauen von Anlegern.

Aber meiner Meinung nach lässt sich bei Nagarro nicht mehr viel schädigen. Die Aktie notiert mit rund 60 € inzwischen auf einem Kursniveau, das deutlich unter den Zielwerten von Banken liegt. Jefferies und Oddo BHF sehen das Kursziel der Nagarro-Aktie bei 105 bzw. 107 €. Warburg Research glaubt mit 135 € sogar an mehr als eine Verdoppelung des aktuellen Kurses.

Und tatsächlich stehen die Voraussetzungen für einen Rebound der Nagarro-Aktie an der Börse sehr gut. Ein Blick auf die Financials zeigt, dass der IT-Dienstleister seinen Umsatz in den vergangenen drei Jahren mehr als verdoppelt hat. Das operative Ergebnis konnte mit diesem Wachstum zwar nicht mithalten, hat sich aber ebenfalls um über 60% erhöht. Auch für das laufende Jahr geht das Management von einem Umsatz- und Gewinnwachstum aus.

Ob die Nagarro-Aktie inzwischen ihren Boden gefunden hat, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Fakt ist aber, dass der IT-Titel ziemlich gute Chancen für ein Comeback an der Börse hat. Meiner Meinung nach haben Anleger die gute Geschäftsentwicklung des Unternehmens zu lange ignoriert.

Du willst wissen übrigens, welche Aktien sonst noch die großen Gewinner von morgen sein können? Unser neuer Report liefert Dir exklusive Einblicke in drei Unternehmen, die an den Finanzmärkten für Aufsehen sorgen und außergewöhnliches Wachstum versprechen.

ℹ️ Nagarro in Kürze

  • Die Nagarro SE (WKN: A3H220) ist ein deutscher IT-Dienstleister mit Schwerpunkt im Bereich der digitalen Produktentwicklung.
  • Nagarro entwickelt und implementiert Software für Anwendungen, bei denen keine marktverfügbare Standardsoftware infrage kommt. Die Kundes des Unternehmen kommen vor allem aus der Automobil-, Energie- und Telekommunikationsindustrie.
  • Das Unternehmen mit Sitz in München entstand 2020 als Abspaltung der Allgeier SE.
  • Die Nagarro-Aktie ist in den beiden Indizes SDAX und TecDAX gelistet. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 825 Millionen €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien