Nel ASA-Aktie: Am Tiefpunkt angekommen?

Frische Quartalszahlen

Die Nel ASA-Aktie legte am gestrigen Mittwoch um +5% zu und auch der Start in den Donnerstag ist positiv. Fielen die Quartalszahlen denn überraschend gut aus und ist die Aktie des norwegischen Wasserstoffunternehmen nun endlich einen Kauf wert?

stock.adobe.com/www.freund-foto.de

Eine niedrige Latte übersprungen

Gut fielen die Zahlen von Nel ASA nicht aus. Ganz im Gegenteil. Aber offenbar ist die Latte beim Elektrolyseurhersteller so niedrig, dass sich Anleger selbst über den kleinsten Lichtblick freuen.

Im abgelaufenen Vierteljahr ging der Umsatz von Nel ASA um 8% auf 450 Norwegische Kronen (ca. 38,5 Millionen €) zurück. Analysten hatten mit Erlösen von 457 Millionen NOK minimal mehr auf dem Zettel.

Positiv überraschen konnten die Norweger allerdings beim EBITDA. Der operative Verlust lag bei 36 Millionen NOK. Der Analystenkonsens war mit einem EBITDA-Verlust von 54 Millionen NOK deutlich niedriger. Die Basis für das besser als erwartet ausgefallene Ergebnis war eine höhere Bruttomarge von 65%.

Ein weiterer Lichtblick zeigte sich im Auftragseingang von Nel ASA, der im letzten Quartal um 13% gegenüber dem Vorjahr auf 148 Millionen NOK stieg. Negativ zu werten ist allerdings, dass sich der gesamte Auftragsbestand im gleichen Zeitraum um 23% auf 1,61 Milliarden NOK (ca. 138 Millionen €) reduzierte.

Selbst Zocker sind nicht mehr interessiert

Nachdem die Nel ASA-Aktie in den vergangenen drei Jahren in einer atemberaubenden Talfahrt rund -85% ihres Wertes verloren hat, konnte sie sich in den letzten sechs Wochen bei ca. 0,20 € stabilisieren.

Die Kursausschläge des Wasserstofftitels sind inzwischen im historischen Vergleich sehr gering. Das legt nahe, dass die meisten Privatanleger die Aktie über Bord geworfen haben und selbst Zocker inzwischen die Finger von der Nel ASA-Aktie lassen. Ein Grund für eine charttechnische Wende sind die jüngsten Zahlen nicht.

Das wird nicht reichen

Die Geschäftsentwicklung von Nel ASA ist über mehrere Jahre gesehen durchaus positiv. Nel ASA-Chef Volldal hat natürlich Recht mit seiner Kommentierung des Ergebnisses, dass sein Unternehmen seit 2022 den Umsatz nahezu verdoppelt, den operativen Verlust um 60% verringert und auch den Cash-Burn erheblich reduziert hat. Aber das reicht eben nicht.

Vom Auftragsbestand von ca. 1,60 Milliarden NOK stehen laut Einschätzung des Unternehmens selbst ca. 650 Millionen NOK auf sehr wackeligen Beinen. Es bestehe ein erhebliches Risiko einer Verzögerung oder Annullierung. Im Klartext: Bei 40% der Aufträge kann man sich nicht sicher sein, ob sie kommen werden.

Ein weiteres gewaltiges Problem ist die Finanzierung von Nel ASA. Per Ende 2024 verfügte der Wasserstoffspezialist über liquide Mittel in Höhe von 1,88 Milliarden NOK (ca. 160 Millionen €). Damit sind die Norweger vielleicht noch über maximal zwei Jahre finanziert.

Um mit dem Geld auszukommen, muss Nel ASA drastisch die Kosten und Investitionen drücken. Ob das zu Lasten der Zukunft geht, wird sich erst noch herausstellen. Ergänzend dazu: Wer sein Depot auf ein neues Level heben möchte, findet in unserem neuen Aktien-Report wertvolle Informationen über ein faszinierendes Gas-Investment mit Multi-Bagger-Potenzial.

Ich warne Anleger nach wie vor vor einem Investment in die Nel ASA-Aktie. Zwar hat sich der Wasserstofftitel in den letzten Wochen bei einem Kursniveau von 0,20 € stabilisiert, aber Gründe für einen Kursaufschwung sehe ich nicht.

Der Wasserstoffmarkt hat immer noch eine ungewisse Zukunft. Es ist völlig unklar, ob Nel ASA jemals Gewinn erwirtschaften wird und die Cash-Burnrate des Unternehmens ist atemberaubend hoch. Anleger müssen Stand heute davon ausgehen, dass den Norwegern spätestens in zwei Jahren das Geld ausgehen wird und sie eine Kapitalerhöhung durchführen müssen. Das wäre der Todesstoß für alle Altaktionäre.

ℹ️ Nel ASA in Kürze

  • Nel ASA bietet Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von aus elektrischer Energie gewonnenem Wasserstoff an.
  • Kerngeschäft des norwegischen Unternehmens mit Sitz in Oslo ist die Produktion von Elektrolyseuren zur Gewinnung von Wasserstoff.
  • Nel ASA notiert an der Börse Oslo und ist derzeit rund 335 Millionen € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien