Netflix-Aktie: Kaufchance nach den Zahlen?

Zahlen gemeldet

Netflix hat am Donnerstag nach Börsenschluss seine Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentiert. Das wurde konkret gemeldet und so könnte es jetzt mit den Papieren des Streaming-Anbieters weitergehen.

stock.adobe.com/Rokas

Zahlen besser als erwartet

Vor den Quartalszahlen des Streaming-Anbieters Netflix war die Sorge unter Anlegern groß, dass sich die globale Unsicherheit und die sich verschlechternde wirtschaftliche Lage in den USA auf das Unternehmen niederschlagen könnten. Allerdings erwiesen sich diese Befürchtungen als unberechtigt.

Konkret meldete der Konzern für das Q1 2025 einen Gewinn je Aktie von 6,61 US$ (0,95 US$ über den Erwartungen) und einen Umsatz von 10,54 Milliarden US$ (60 Millionen US$ über den Erwartungen). Trotz weiterer Investments in Content und Werbung schaut das Management zudem positiv in die Zukunft. So soll der Umsatz im Jahr 2025 vermutlich über dem Mittel der Prognosespanne liegen, genauso wie die Erlöse und Gewinne im bereits laufenden zweiten Quartal.

Rekordjagd könnte starten

Dementsprechend positiv reagierte am Donnerstag nach Börsenschluss die Aktie von Netflix und stieg um +4% über die Grenze von 1.000 US$.

Von diesem Punkt aus könnte der Wert nun wieder auf Rekordjagd gehen, da der Widerstand, der Ende März für einen Abverkauf sorgt, nun durchbrochen ist. Nächstes Ziel ist jetzt das bisherige Allzeithoch bei 1.062 US$ – hier liegt auch das aktuelle Kursziel des Analystenkonsens.

Jetzt bei der Netflix-Aktie einsteigen?

Daher kann für Trader aktuell eine Positionierung bei der Netflix-Aktie sehr spannend sein, die durch die positiven Nachrichten und den Ausbruch nach oben auf Rekordjagd gehen könnte. Allerdings müssen dazu zunächst die Gewinne aus dem nachbörslichen Handel über das Wochenende gehalten werden.

Ob mittel- bis langfristige Anleger dagegen bei dem Streaming-Dienst einsteigen müssen, ist eher fraglich. Die Bewertung ist mit KGV 38 bereits sehr deutlich erhöht, und trotz der guten Zahlen bleibt die Unsicherheit um die Auswirkungen der globalen Spannungen. (Apropos: Während viele Anleger nervös auf die US-Politik blicken, zeigt unser exklusiver Report „Danke, Trump“, welche europäischen Aktien von der aktuellen Situation profitieren werden und warum einige EU-Titel gerade jetzt besonders attraktive Einstiegschancen bieten.)

ℹ️ Netflix in Kürze

  • Mit über 300 Millionen Kunden ist Netflix (WKN: 552484) der weltgrößte Streaming-Anbieter für Filme und Serien.
  • Das 1997 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz im kalifornischen Los Gatos.
  • Mit einem aktuellen Börsenwert von rund 368 Milliarden US$ gehört Netflix zu den 25 wertvollsten Unternehmen der Welt.

💬 Netflix-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien
Protected by