+++ Eilmeldung: Darauf haben Investoren gewartet! Phase-2-Studie beginnt – was bedeutet das für die Thiogenesis-Aktie? +++

Nikola-Aktie: Das kommt nach dem Kursfeuerwerk

Die Nikola-Aktie (WKN: A2P4A9) kennt seit einigen Wochen kein Halten mehr. Seit Anfang Juni hat sich der Kurs des Elektro-Lkw-Herstellers aus den USA mehr als vervierfacht. Am Donnerstag explodierte das Papier um sage und schreibe +60%. Was steckt hinter dem unglaublichen Kursfeuerwerk?

ℹ Nikola vorgestellt
Nikola mit Sitz in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona ist ein Hersteller von Elektro-Lkw. Diese werden sowohl batterieelektrisch als auch über Wasserstoff-Brennstoffzellen angetrieben. Das Unternehmen ist an der US-Technologiebörse Nasdaq notiert und verfügt aktuell über eine Marktkapitalisierung von ca. 1,6 Milliarden US$.

Eine neue strategische Partnerschaft

Die gestrige Kursexplosion ist der Bekanntgabe eines neuen strategischen Partners geschuldet. Nikola veröffentlichte die Nachricht, dass es eine strategische Liefervereinbarung mit dem Unternehmen BayTech abschließen werde. BayoTech ist ein Entwickler von Systemlösungen für die Produktion, die Speicherung und den Transport von Wasserstoff.

Über die nächsten fünf Jahre wird Nikola BayoTech 50 Lkw mit Brennstoffzellenantrieb liefern. Die Lastwagen haben eine Reichweite von 500 Meilen und eignen sich demnach sowohl für den Gütertransport als auch für Spezialtransporte. Die Brennstoffzellen für die Lkw werden übrigens von Bosch in Stuttgart produziert.

Im Gegenzug wird BayoTech Wasserstoff an Nikola liefern. Zudem wird Nikola zehn HyFill-Transportanhänger von BayoTech kaufen, mit denen Wasserstoff von Produktionsstätten zu Tankstellen transportiert werden kann.

In einer massiven Widerstandszone

Die Nikola-Aktie ist nun wieder auf dem Kursniveau von Anfang des Jahres angekommen. Zwischen 2,10 und 2,70 US$ erwartet die Aktie jedoch eine massive Widerstandszone. Sollte Nikola auch diese Zone durchbrechen können, ist ein nachhaltiger Aufschwung möglich.

Ist der Hype gerechtfertigt?

Aufgrund der guten Nachrichten der letzten Wochen haben erste Analysten ihre Kursziele für die Nikola-Aktie nach oben angepasst, doch die Mehrheit der Experten rät zum Halten des Titels. Sechs von sieben vom Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg befragte Analysten empfehlen, die Nikola-Aktie zu halten. Das Konsenskursziel liegt mit 2,40 US$ nur noch knapp über dem aktuellen Kurs.

Ich schließe mich der Meinung der Mehrheit der Analysten an. Der aktuelle Hype rund um die Nikola-Aktie erscheint mir etwas übertrieben. Der Lkw-Hersteller hat meiner Meinung nach noch nicht bewiesen, dass er langfristig einen Platz im Markt der Nutzfahrzeughersteller verdient.

Ich glaube, dass es in den kommenden Tagen und Wochen zu Gewinnmitnahmen kommen wird. Die Wahrscheinlichkeit einer Kurskorrektur der Nikola-Aktie ist meines Erachtens sehr hoch.

💬 Nikola-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Aktien-Forum der neuen Generation.
Zugehörige Kategorien: Sonstiges

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

Nvidia-Aktie: Die Bullen sind wieder am Ruder
Neue Höchststände in Griffweite
UnitedHealth-Aktie -18%: Was ist denn da los?
Prognoserücknahme und Chefwechsel
Coinbase-Aktie +24%: Da ist der Ritterschlag!
Aufnahme in den S&P 500
DroneShield-Aktie: Was für ein Comeback!
Neue Rekordzahlen
DeFi Technologies-Aktie: Deshalb geht sie durch die Decke
Neues Allzeithoch
Münchener Rück-Aktie -4%: Gewinn halbiert im 1. Quartal
Schwere Belastung durch LA-Feuer

Das könnte Dich auch interessieren

E.ON-Aktie: Nach den Zahlen zuschlagen?
Solider Jahresauftakt
Renk-Aktie -5%: Muss man sich jetzt Sorgen machen?
Kursverluste nach Zahlen
Thiogenesis-Aktie: Jetzt wird's spannend!
Phase-2-Studie gestartet
Septerna-Aktie +70%: Milliardendeal mit Novo Nordisk
Kursexplosion nach News
Tesla-Aktie: Das große Comeback?
Kurs legt zu
Porr-Aktie: Ein guter Dividendenwert?
Spezialist für Infrastruktur