Novavax-Aktie -20%: Eine gute Kaufchance?

Hiobsbotschaft

Aus dem Nichts ist die Novavax-Aktie (WKN: A2PKMZ) am Donnerstag um fast -20% auf 5,43 US$ abgestürzt. Was steckt hinter dieser Rutsche? Und bietet sich vielleicht jetzt eine gute Kaufchance?

Canva

RFK Jr. schlägt zu

Er ist seit langem als Impfgegner bekannt, auch wenn er zuletzt versucht hatte, einen anderen Anschein zu erwecken: Robert F. Kennedy Jr. (kurz RFK Jr.). Nun hat der US-Gesundheitsminister diesem Ruf wieder alle „Ehre gemacht“ – und die Novavax-Aktie einbrechen lassen. In einem Interview mit dem Sender CBS ließ er nämlich durchblicken, er halte wenig vom Covid-19-Impfstoff des Biotech-Unternehmens.

Diese Aussage wiegt erst recht deshalb schwer, weil es in diesen Tagen um die weitere Zulassung des Impfstoffs von Novavax geht. Die US-Zulassungsbehörde FDA hat diesbezüglich – ungewöhnlich genug – vergangene Woche eine Frist für die Entscheidung über die traditionelle Zulassung des Impfstoffs verstreichen lassen. Nuvaxovid, so heißt der Impfstoff, genießt seit 2022 eine Notfallzulassung. Zum 1. April sollte eine vollständige Zulassung erfolgen.

Anders als bei den auf die mRNA-Technologie setzenden Wettbewerbern BioNTech/Pfizer und Moderna ist das Vakzin von Novavax ein proteinbasierter Impfstoff. Nun ließ sich RFK Jr. zu der Aussage hinreißen, der Ansatz von Novavax habe bei Atemwegserkrankungen „noch nie funktioniert“. Der US-Gesundheitsminister stellte in dem Interview auch klar, die Verzögerung bei der Zulassung habe nichts mit den Personalrochaden bei der Behörde FDA zu tun.

Eine Hiobsbotschaft

Keine Frage: Für den US-Impfstoffhersteller kommen diese Aussagen einer Hiobsbotschaft gleich. Offenbar steht zu befürchten, dass der US-Gesundheitsminister seinen Einfluss geltend macht und dass infolgedessen Nuvaxovid keine Zulassung mehr erhält.

Zwar teilte das Unternehmen mit, dass sein Antrag bereit für die Zulassung sei und dass man weiterhin davon ausgehe, mit den im Antrag enthaltenen Daten die Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs nachweisen zu können. Anleger sehen das aber offensichtlich anders und zogen am Donnerstag nach den Äußerungen von RFK Jr. die Reißleine.

Novavax hat zwar die Hauptverantwortung für die Vermarktung des Impfstoffs ab 2025/2026 in den USA und in der EU in einem Deal über insgesamt 1,2 Milliarden US$ an den französischen Pharma-Riesen Sanofi übertragen. Doch allein mit der vollständigen Zulassung von Nuvaxovid ist eine Meilenstein-Zahlung von 175 Millionen US$ verknüpft.

Zudem ergibt sich für Novavax ein weiteres Meilenstein-Potenzial von 350 Millionen US$ für die Entwicklung und Markteinführung von Sanofis Influenza-Covid-19-Kombinationsprodukten.

Eine höchst riskante Wette

Charttechnisch ist die Novavax-Aktie nach dem Absturz schwer angeschlagen, sie hat alle gleitenden Durchschnitte unterschritten. Die nächste Unterstützung liegt bei 4,71 US$.

Bietet sich hier nun eine Kaufchance? Aus meiner Sicht könnte das für risikoaffine Anleger eine sein, wäre allerdings eine höchst riskante Wette. Mich irritieren nicht so sehr die Aussagen des Gesundheitsministers, sondern dass die FDA die Zulassungsfrist hat verstreichen lassen. Das halte ich für ein Alarmzeichen, zumal politischer Druck hier nicht auszuschließen scheint.

Sollte Novavax die endgültige Zulassung verweigert werden, wäre das ein Desaster für den Impfstoffhersteller, wenn man an diedaran geknüpften immensen Geldsummen denkt. Wenn mutige Anleger also hier darauf wetten wollen, dass es am Ende mit der Zulassung doch noch klappt, sollten sie das allenfalls mit kleinem Geld tun und keinesfalls mit „Haus und Hof“ einsteigen.

Passend dazu: Biotech-Report präsentiert zwei vielversprechende Aktien aus dem Biotech-Bereich, die im Markt für Abnehmpräparate große Sprünge machen dürften.

ℹ️ Novavax in Kürze

  • Novavax mit Sitz in Gaithersburg ist ein US-Unternehmen, das Impfstoffe erforscht, entwickelt und vermarktet.
  • Es bietet eine differenzierte Impfstoffplattform an, die einen rekombinanten Proteinansatz, eine fortschrittliche Nanopartikeltechnologie und sein patentiertes Adjuvans Matrix-M zur Verstärkung der Immunreaktion kombiniert.
  • Der Börsenwert liegt aktuell bei 873 Millionen US$.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien
Protected by