Novo Nordisk-Aktie: Geht ihr die Kraft aus?

Schlechte Nachrichten
27.06.24 um 10:35

Am Dienstag kletterte die Novo Nordisk-Aktie (WKN: A3EU6F) noch auf ein neues Allzeithoch, doch am gestrigen Mittwoch ging es mit einem Minus von rund 2% ungewöhnlich stark bergab für den dänischen Pharmariesen. Auch am Donnerstagmorgen ist die Aktie des wertvollsten Unternehmens Europas leicht im Minus. Gibt es schlechte Nachrichten?

stock.adobe.com/Tobias_Arhelger

Ausnahmsweise schlechte Nachrichten

Es ist schon fast zur Ausnahme geworden, dass man von Novo Nordisk schlechte Nachrichten zu hören bekommt. Aber wie es bei Pharmaunternehmen nun mal vorkommt, musste diesmal Novo Nordisk einen Studienrückschlag mit einem Wirkstoff zur Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen hinnehmen.

Wie der dänische Konzern gestern mitteilte, erreichte eine Phase-3-Studie mit Ocedurenone (CLARION-CKD) nicht den primären Endpunkt. Auf gut Deutsch: Das Medikament hat in seiner jetzigen Form keine Chance auf eine Zulassung. Den Wirkstoff erwarb Novo Nordisk erst im vergangenen Jahr von KBP Biosciences PTE.

Für Novo Nordisk ist das Scheitern der klinischen Studie durchaus ein ernstzunehmender Rückschlag. Die Dänen werden deshalb im zweiten Quartal eine Wertberichtigung in Höhe von 5,7 Milliarden dänischen Kronen (ca. 750 Millionen €) vornehmen. Diese Abschreibung spiegelt laut Unternehmensangaben eine negative Auswirkung von rund sechs Prozentpunkten auf das Wachstum des Betriebsgewinns wider.

Erste Analysten reagierten bereits auf die schlechte Nachricht. So reduzierte die US-Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel für die Novo Nordisk-Aktie, allerdings nur minimal von 1075 auf 1070 DKK (143,50 €). Damit sehen die Banker immer noch eine leichte Upside von ca. +6%.

Ein Chartbild aus einem Traum

Das Chartbild der Novo Nordisk-Aktie ist nach wie vor der Traum jedes Anlegers. Seit über drei Jahren befindet sich der Pharma-Titel in einem glasklaren Aufwärtskanal, der in den vergangenen Monaten sogar noch steiler geworden ist.

In den letzten drei Jahren hat die Novo Nordisk-Aktie fast jeden Monat ein neues Allzeithoch aufgestellt. Nur der Hauptwettbewerber Eli Lilly kann ein noch schöneres Chartbild vorweisen.

Ein Rückschlag, aber kein Beinbruch

Ich würde die schlechte Nachricht von Novo Nordisk nicht überbewerten. Es ist völlig normal, dass Wirkstoffe auch in Phase-3-Studien scheitern. Selbst der in jüngster Vergangenheit erfolgreichste europäische Pharmakonzern kann diese Rückschläge nicht vermeiden.

Viel wichtiger ist der Fortgang der Geschäfte mit Adipositas-Medikamenten. Solange Novo Nordisk seine Führungsrolle im Bereich der Gewichtssenker verteidigen kann, dürfte es mit dem Aktienkurs weiter nach oben gehen. Derzeit dominieren die Dänen den wohl spannendsten Zukunftsmarkt des Gesundheitswesens gemeinsam mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly.

Angesichts des enormen Know-hows von Novo Nordisk auf den Feldern Adipositas und Diabetes mache ich mir keine Sorgen wegen des kleinen Kurseinbruchs. Zudem verfügen die Dänen aufgrund ihrer gewaltigen Einnahmen mit Abnehmpräparaten über finanzielle Ressourcen, von denen anderen Pharmakonzerne nur träumen können.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Novo Nordisk-Aktie von 50 ist inzwischen recht sportlich. Das Forward-KGV fällt mit 38 allerdings wesentlich moderater aus. Anleger sollten außerdem nicht vergessen, dass der Pharmakonzern mit einer operativen Marge von 44% unfassbar profitabel ist. Das rechtfertigt in Kombination mit der hohen Attraktivität des Marktes die aktuelle Bewertung.

ℹ️ Novo Nordisk vorgestellt

  • Novo Nordisk mit Sitz in Bagsværd bei Kopenhagen produziert und vermarktet pharmazeutische Produkte und Dienstleistungen.
  • Der Konzern ist der weltweit führende Hersteller von Insulin. Fast jedes dritte Diabetes-Präparat weltweit stammt vom dänischen Pharmakonzern. Außerdem ist Novo Nordisk in den Bereichen Blutgerinnungsmedikamente und Hormonersatztherapien aktiv.
  • Darüber hinaus ist Novo Nordisk eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Adipositas-Medikamenten (Mittel zur Gewichtsabnahme).
  • Mit einer Marktkapitalisierung von 490 Milliarden US$ ist Novo Nordisk das wertvollste Unternehmen Europas.

💬 Novo Nordisk-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien