Nvidia-Aktie -5%: Die nächste Hiobsbotschaft
Die kurzzeitige Erholung der Nvidia-Aktie scheint schon wieder zu Ende zu sein. Am Mittwochmorgen bricht das Papier des Chipentwicklers um über -5% ein. Was steckt hinter dem plötzlichen Kursabsturz und wie sollten Anleger darauf reagieren?
Neue Exportbeschränkungen
Das Gerücht hielt sich schon seit Wochen, doch nun ist daraus Gewissheit geworden. Die USA haben den Export von Nvidias H20-Mikrochips nach China aus nationalen Sicherheitsgründen verboten. Der H20-Chip wurde vom Tech-Konzern speziell für den chinesischen Markt entwickelt, um den bisherigen Exportvorschriften der Vereinigten Staaten zu genügen. Leistungsstärkere Chips darf Nvidia sowieso nicht mehr nach China ausliefern.
Laut Unternehmensangaben geht mit dem Exportverbot ein finanzieller Verlust von bis zu 5,5 Milliarden US$ einher. Nicht schön, aber für Nvidia auch leicht verkraftbar.
Die Unsicherheit rund um die neue US-Handelspolitik ist aber nach wie vor groß. Bislang sind Halbleiter von den neuen US-Zöllen ausgenommen. Das amerikanische Handelsministerium kündigte aber zu Wochenbeginn eine Überprüfung des Halbleiterhandels vor dem Hintergrund der nationalen Sicherheitsinteressen der USA an.
Was das Ergebnis dieser Untersuchung sein wird, kann derzeit niemand sagen. Anleger müssen sich darauf einstellen, dass es ein Resultat geben wird, das Donald Trump gefällt. Die neue US-Regierung ist bekannt dafür, sich die Dinge so zurechtzulegen, wie es ihr beliebt – und das ohne Rücksicht auf Verluste. In diesem Kontext interessant: Die aktuelle Marktlage eröffnet lukrative Chancen in Europa – unser exklusiver Report „Danke, Trump“ beleuchtet drei ausgewählte Aktien, die von den politischen Entwicklungen massiv profitieren werden.
Geht der Abwärtstrend zu Ende?
Die Nvidia-Aktie befindet sich aktuell in einer charttechnisch spannenden Situation. Der seit Ende Januar bestehende Abwärtskanal geht seinem Ende entgegen. Dafür muss sich die Aktie allerdings über einem Kursniveau von 110 US$ halten. Das scheint derzeit keine leichte Aufgabe zu sein.
Drei gute Gründe für einen Kauf
Trotz der aktuell politisch sehr schwierigen Situation ist die Nvidia-Aktie für mich eine Kaufempfehlung. Das hat drei gute Gründe:
Der erste ist das Chartbild. Wer es sich genauer ansieht, wird feststellen, dass die Nvidia-Aktie auf größere Kursrückgänge immer mit erneuten Kursrallyes reagiert hat, die sie auf neue Höchststände katapultiert haben. Anleger, die die Nvidia-Aktie bei größeren Kurskorrekturen kauften, wurden demnach immer mit fetten Renditen belohnt.
Bestes Beispiel ist der Einbruch der Nvidia-Aktie zwischen Ende 2021 und Oktober 2022. Damals verlor der Chipentwicklung zwei Drittel seines Wertes. In den darauffolgenden 24 Monaten stieg der Aktienkurs von Nvidia aber um den Faktor 12. Kein schlechtes Geschäft.
Warum ich davon ausgehe, dass es auch diesmal wieder so sein wird? Weil die Marktposition von Nvidia einfach unschlagbar gut ist!
Hier der zweite Grund für die Kaufempfehlung: Schätzungen zufolge hält der Chipentwickler bei GPUs für Rechenzentren einen Marktanteil von sage und schreibe 98%. Bei KI-Beschleunigern sollen es 85% sein. Zudem gehen Experten davon aus, dass der neue B200-Chip von Nvidia die doppelte Leistung pro US$ gegenüber den besten derzeit verfügbaren Wettbewerbsprodukten bietet. Nvidia wird demnach auch in Zukunft technologisch weit führend sein.
Und noch ein Grund für einen Kauf: Nvidia steht erst am Anfang einer neuen Unternehmensentwicklung. Der Chipentwickler will sich fortan vertikal integrieren und Kunden komplette KI-Systeme, bestehend aus GPUs, CPUs, Netzwerktechnologie und Software, bieten. Diese Strategie dürfte zu einer noch engeren Kundenbindung an Nvidia führen. Der Konzern ist auf bestem Wege, das Apple der Chipindustrie zu werden.
Interessenkonflikt: Der Autor hält Anteile an Nvidia. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
Nvidia in Kürze
- Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
- Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen und Rechenzentren zum Einsatz.
- Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
- Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und mit einem Börsenwert von rund 2,74 Billionen US$ das aktuell drittwertvollste Unternehmen der Welt.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.