Nvidia-Aktie -5%: Unaufhaltsam im Abwärtstrend
Zum Start in die neue Woche verliert die Aktie von Nvidia am Montag deutlich und setzt ihre Abwärtsbewegung fort. Diese Nachrichten belasten den Tech-Konzern jetzt, und das sollten Investoren tun:
Börsen erneut unter Druck
Am Montag setzt sich der Abverkauf bei Tech-Aktien weiter fort. Besonders davon betroffen sind die Papiere von Nvidia. Ursache: Die Bemühungen der Trump-Regierung, die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed zu untergraben, da selbige zu enormer Verunsicherung an den Märkten führen. (Passend dazu: Die politischen Entwicklungen in den USA eröffnen für europäische Unternehmen neue Chancen – unser exklusiver Report „Danke, Trump“ beleuchtet drei besonders vielversprechende Aktien, die vom transatlantischen Kapitalfluss definitiv profitieren werden.)
Gerade hoch bewertete Titel wie Nvidia werden in diesem Kontext auf dem Markt geschmissen, was die charttechnische Formation des Chipdesigners an der Börse noch weiter verschlimmert.
Abwärtstrend setzt sich fort
Denn durch den Abverkauf am Montag setzt sich die Abwärtsbewegung des Titels weiter fort. Zeitnah droht nun das bisherige Korrekturtief bei 87 US$ angelaufen zu werden. Gelingt es dem Kurs nicht, sich auf diesem Niveau zu stabilisieren, droht ein Rücksetzer auf 76 US$.
Allerdings sind die Analysten derweil enorm optimistisch für den ehemaligen Shooting-Star der Börse. Konkret sehen die Marktbeobachter ein Kurspotenzial von +70% bei der Aktie und raten im Mittel zum Kauf.
Jetzt Nvidia-Aktien kaufen?
Doch obwohl die Experten so optimistisch sind, bin ich eher skeptisch, was die weitere Entwicklung der Nvidia-Aktie angeht. Die charttechnische Formation legt eindeutig weitere Verluste nah und mit Blick auf die Nachrichten aus den USA ist ebenfalls nicht mit einer schnellen Erholung zu rechnen.
Dementsprechend sollten Anleger aus meiner Sicht vorsichtig sein und jetzt nicht in ein fallendes Messer greifen.
Nvidia in Kürze
- Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
- Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen und Rechenzentren zum Einsatz.
- Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
- Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und mit einem Börsenwert von rund 2,74 Billionen US$ das aktuell drittwertvollste Unternehmen der Welt.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.