Einwilligungspräferenzen

Nvidia-Aktie: Keine 100 € mehr

Huang trifft Trump

Es läuft nicht mehr rund bei der Nvidia-Aktie. Nachdem der Kurs des Chipentwicklers bereits letzte Handelswoche um über -7% nachgab, rutscht er am Montagmorgen im europäischen Handel unter die psychologisch wichtige Marke von 100 €. Wird ein wichtiger Termin am heutigen Tag den Kursrückgang aufhalten können?

stock.adobe.com/gguy

Was bringt dieses Gipfeltreffen?

Man kann mit Fug und Recht von einem Gipfeltreffen sprechen. Nvidia-Chef Huang wird sich heute mit US-Präsident Trump zusammensetzen, um über einige wichtige Handels- und Technologiefragen zu sprechen. Das Treffen der beiden wurde übrigens nicht kurzfristig anberaumt, sondern ist schon seit längerem geplant.

Für Nvidia hat das Gespräch mit Trump allergrößte Bedeutung, denn der Präsident kann dem Chipkonzern große Steine in den Weg legen oder aus dem Weg räumen. Da ist zum einen die neue US-Zollpolitik. Sie könnte sich mittel- bis langfristig nachteilig auf Nvidia auswirken. Noch ist die Nachfrage nach den neuesten Chipgenerationen des Konzerns groß, aber möglicherweise suchen sich Käufer aus anderen Ländern bei weiteren zollbedingten Preissteigerungen Alternativen zu Nvidia.

Ein weiteres Thema, das Trump und Huang diskutieren werden, ist ein möglicher Verstoß des chinesischen KI-Startups DeepSeek gegen US-Exportkontrollen. Zahlreiche Experten vertreten die Meinung, dass die Chinesen für ihr Ende Januar vorgestelltes KI-Modell wesentlich mehr Nvidia-Prozessoren verwendet haben als zugegeben. US-Behörden untersuchen derzeit, ob DeepSeek möglicherweise durch den Kauf von Chips über Zwischenhändler in Asien gegen Exportkontrollen verstoßen hat. US-Handelsminister Lutnick kündigte für diesen Fall eine sehr starke Reaktion der USA an.

Für Nvidia könnte diese Reaktion sehr unangenehm werden. Noch striktere Exportbeschränkungen könnten für den Chipkonzern massive Umsatzeinbrüche im so wichtigen chinesischen Markt bedeuten.

Da ist der Chart-Salat

Der Chart der Nvidia-Aktie ist massiv angeschlagen und mit der 200-Tages-Linie ist eine wichtige charttechnische Marke durchbrochen. Zudem ist der Tech-Wert auf ein neues 6-Monatstief abgerutscht. Sollte in den kommenden Tagen auch noch die 100-US$-Marke gerissen werden, wäre der charttechnische Salat perfekt.

Eine hervorragende Kaufgelegenheit?

Ich rate Anlegern trotz der aktuellen Unruhe in der Technologiebranche im Allgemeinen und bei der Nvidia-Aktie im Besonderen zur Ruhe. Es spricht sehr viel dafür, dass das aktuelle Kursniveau eine hervorragende Einstiegsgelegenheit in die Aktie darstellt.

Vor allen Dingen ist die Nvidia-Aktie gegenwärtig relativ günstig bewertet. Ein Forward-KGV von knapp unter 25 ist nicht nur im historischen Vergleich niedrig, sondern auch für ein immer noch stark wachsendes und hochprofitables Technologieunternehmen eine günstige Bewertung.

Hinzu kommt, dass fast alle Analysten sehr bullisch in Bezug auf die weitere Kursentwicklung der Nvidia-Aktie eingestellt sind. Zuletzt machte die Bank of America mit einem Kursziel von 200 US$ auf sich aufmerksam. Ihre Experten gehen demnach fast von einer Verdoppelung des Kurses aus.

Vom Treffen zwischen Nvidia-Chef Huang und US-Präsident Trump verspreche ich mir nicht allzu viel. Trump ist bekanntermaßen ein Dampfplauderer, dessen Wort nicht viel zählt. Das hat auch die Börse längst begriffen. Für die Zukunft der Nvidia-Aktie wird vielmehr die weitere Nachfrage nach KI-Chips und das Börsensentiment in Bezug auf Künstliche Intelligenz eine Rolle spielen. KI ist übrigens ein unglaublicher Energiefresser, der weltweit mit einer neuen Generation von Atomkraftwerken gebändigt werden soll – die Mega-Rallye im Uransektor steht damit bevor. Wie man 2025 maximal davon profitieren kann, enthüllt unser exklusiver Report „Die nächste Uran-Sensation“.

ℹ️ Nvidia in Kürze

  • Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
  • Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen und Rechenzentren zum Einsatz.
  • Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
  • Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und mit einem Börsenwert von rund 2,68 Billionen US$ das aktuell drittwertvollste Unternehmen der Welt.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

IonQ-Aktie: Die Nummer 1 im Quantencomputing?
Kooperation mit Amazon
Steyr Motors-Aktie: Das könnte Ärger geben
Untersuchung der BaFin
Bayer-Aktie -5%: Das könnte Milliarden kosten
Sehr nachteiliges Gerichtsurteil
Stabilus-Aktie: Jetzt ein Schnäppchen machen?
Fast auf dem Allzeittief
Gubra-Aktie +15%: Zeit fürs Comeback!
Positive Studiendaten
Xiaomi-Aktie: Warum kommt sie unter die Räder?
Deshalb wird verkauft