Nvidia-Aktie: Was gibt jetzt der Boss zum Besten?

Bullen sind zurück
26.06.24 um 11:35

Bei der Nvidia-Aktien (WKN: 918422) haben wieder die Bullen das Steuer übernommen. Nachdem der Kurs des Chipkonzerns von Dienstag letzter Woche bis Montag um satte -13% zurückgegangen war, legte die Aktie gestern um fast +7% zu. Auch der Start in den europäischen Handel am Mittwochmorgen ist mit einem Plus von über +2% geglückt. Wird die heutige Hauptversammlung noch mehr Auftrieb geben?

stocks.adobe.com/BINGJHEN

Ein neuer Tech-Rockstar

Es ist schon eine unglaubliche Größenordnung. In den vergangenen Tagen verlor Nvidia atemberaubende 400 Milliarden US$ an Börsenwert. Nachdem der KI-Chipspezialist kurzzeitig den Thron des wertvollsten Unternehmens der Welt bestiegen hatte, fiel er in den letzten Tagen wieder klar hinter Microsoft und Apple zurück.

Doch die kurze Kurskorrektur scheint wieder vorbei zu sein und alle Augen richten sich heute auf die Hauptversammlung des Tech-Giganten. Nvidia-Boss Jensen Huang genießt inzwischen weltweit ein Rockstar-Image, wie es seinerzeit nur Apple-Chef Steve Jobs besaß.

Analysten und Anleger werden deshalb bei der heutigen Hauptversammlung an seinen Lippen hängen und wahrscheinlich jedes seiner Worte auf die Goldwaage legen. Bahnbrechende Neuigkeiten sind nicht zu erwarten, aber Huang wird voraussichtlich einige Neuigkeiten rund um Rubin, die nächste Chipgeneration für KI-Rechenzentren, bekanntgeben.

Die Erwartungen sind immens

Die Erwartungen an Nvidia sind inzwischen immens und werden von Huang selbst geschürt. Vor wenigen Tagen sagte er auf der Computermesse Computex in seiner einstigen Heimat Taiwan, dass die Welt an der Schwelle zu einer großen Veränderung im Computing stehe.

Wir werden mit unseren Innovationen bei KI und beschleunigtem Computing die Grenzen des Möglichen verschieben und die nächste Welle des technologischen Fortschritts vorantreiben.

Angesichts solch hochtrabender Bemerkungen ist die Börse selbstverständlich elektrisiert. Huang glaubt, dass sich in den kommenden Jahren eine Transformation von Datenbanken hin zu KI-Rechenzentren vollziehen wird. Inhalte, die bislang von Datenbanken abgerufen werden, werden nach Meinung des Nvidia-Chefs in Zukunft von intelligenten Chips in KI-Fabriken generiert.

Die Trendkanäle bleiben intakt

Sowohl der seit Anfang 2023 bestehende langfristige als auch der seit Anfang 2024 bestehende kurzfristige Aufwärtskanal der Nvidia-Aktie ist nach wie vor intakt. Durch den Kursrutsch der vergangenen Tage wurden die unteren Trendlinien beider Kanäle nicht durchbrochen. Ein charttechnisch wichtiges Signal.

Um ihren Aufwärtstrend fortzusetzen, muss die Nvidia-Aktie in den kommenden Tagen ein neues Allzeithoch schaffen.

Fast ein Schnäppchen

Als jahrelanger Nvidia-Fan hat mir der kurzzeitige Kurseinbruch in den letzten Tagen keine grauen Haare wachsen lassen. Auch in Zukunft werden Anleger starke Kursrallyes nutzen, um ihre Anteile zu versilbern.

Ich mache es nicht, sondern freue mich auf weitere Kurssteigerungen der Nvidia-Aktie. Ich bin der festen Überzeugung, dass sie kommen werden.

Die Dominanz von Nvidia bei KI-Chips ist erdrückend. AMD hat zwar aufgeholt, kann Nvidia aber noch lange nicht das Wasser reichen. Kunden von Nvidia, wie Alphabet, Meta Platforms und Microsoft, sind ebenfalls dabei, eigene Chips zu entwickeln. Wann sie mit ihren Eigenentwicklungen auf den Markt kommen und ob sie überhaupt damit Erfolg haben werden, ist ungewiss.

Und nach wie vor ist die Nvidia-Aktie nicht zu hoch bewertet. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis der Prognose für 2025 liegt bei 36. Für einen so schnell wachsenden Tech-Konzern mit unfassbar hohen Gewinnmargen ist das fast ein Schnäppchen.

ℹ️ Nvidia vorgestellt

  • Die Nvidia Corporation ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
  • Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen und Rechenzentren zum Einsatz.
  • Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
  • Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und mit einem Börsenwert von rund 3,1 Billionen US$ das aktuell drittwertvollste Unternehmen der Welt.

💬 Nvidia-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Interessenkonflikt: Der Autor hält Aktien des besprochenen Unternehmens Nvidia. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

Zugehörige Kategorien: Technologie-Aktien