+++ Eilmeldung: Darauf haben Investoren gewartet! Phase-2-Studie beginnt – was bedeutet das für die Thiogenesis-Aktie? +++

Oersted-Aktie: Steigt RWE ein?

Oersted

Nach ihrem massiven Kurssturz im Herbst hat sich die Oersted-Aktie (WKN: A0NBLH) in den letzten Wochen wieder deutlich erholt. Seit Anfang November hat das Papier des dänischen Windparkbetreibers um über +50% zugelegt. Werden die Dänen nun auch noch zum Übernahmekandidaten?

canva.com/p/photocreo

ℹ️ Oersted vorgestellt

Oersted mit Sitz im dänischen Fredericia ist Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenenergie. Der Windenergiekonzern betreibt Windparks in mehreren europäischen Ländern, vorwiegend in Dänemark, Deutschland und Großbritannien sowie in den USA. Neben dem Offshore-Geschäft ist Oersted auch tätig in den Bereichen Onshore-Windkraft (in den USA) und Markets & Bioenergy (Biomasse-Kraftwerke und Stromvertrieb). Der Börsenwert des Konzerns beträgt aktuell ca. 22 Milliarden €.

Streitfrage Bewertung

Medienberichten zufolge hat der deutsche Energieriese RWE Interesse an einer Übernahme von Oersted. Oersted würde strategisch gut zu RWE passen, da der Konzern seine Zukunft hauptsächlich im Geschäft mit Windkraft sieht.

Trotz der deutlichen Kurserholung in den letzten Wochen wäre der Zeitpunkt für eine Übernahme sehr günstig für RWE. In den letzten drei Jahren hat die Oersted-Aktie rund zwei Drittel ihres Wertes verloren.

Doch so einfach dürfte eine Übernahme nicht werden, denn der dänische Staat ist mit einem Anteil von 50,1% Hauptaktionär des Windparkbetreibers. Offenbar sind erste Gespräche zwischen den beiden Konzernen gescheitert, da die Dänen ihr Unternehmen zum derzeitigen Kurs als zu gering bewertet ansehen.

RWE-Chef Krebber will aber offenbar nicht so einfach aufgeben. Er sieht die Absage nur als temporär an. Für den deutschen Energiekonzern wäre die Übernahme von Oersted ein sehr großer Brocken. RWE ist derzeit mit ca. 27 Milliarden € an der Börse bewertet. Oersted ist mit einem Börsenwert von rund 22 Milliarden € nur unwesentlich kleiner.

Eine deutliche Kurserholung

Die Oersted-Aktie konnte in den letzten Wochen im Zuge ihrer Kurserholung wichtige Widerstandsmarken knacken. Trotzdem sind die Dänen mit einem aktuellen Kurs von ca. 52 € immer noch weit entfernt von ihrem Kursniveau im vergangenen Sommer bei über 80 €.

Weiterhin eine Kaufempfehlung

Ich habe die Oersted-Aktie Anfang November beim Fall auf ihr Mehrjahrestief zum Kauf empfohlen und damit bislang Recht behalten. Seitdem hat sich der Kurs des Windparkbetreibers wieder deutlich erholt.

Auch die Deutsche Bank Research sieht in der Oersted-Aktie derzeit eine Kaufempfehlung. Sie sei zwar riskant, so die Analysten, berge aber die Chance auf eine Neubewertung. Mit einem Kursziel von ca. 60 € sieht die Deutsche Bank ein weiteres Upside von rund 20%.

Wie die Gespräche zwischen RWE und Oersted weitergehen, kann derzeit niemand beurteilen. Die Dänen dürften nicht nur für die Deutschen, sondern auch für Energiekonzerne aus aller Welt ein interessantes Übernahmeziel sein. Dementsprechend hat der Kurs der Oersted-Aktie auch ein gewisses Übernahmepotenzial.

Operativ erlebt Oersted derzeit keine leichte Zeit. Die in diesem Jahr absehbaren Zinssenkungen dürften aber die Finanzierung von Windparkprojekten wieder etwas einfacher und rentabler machen. Langfristig wird die Windkraftbranche in meinen Augen sowieso einer der Gewinner im Energiesektor sein.

💬 Oersted-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

CoreWeave-Aktie -7%: War’s das mit der Euphorie?
KI-Highflyer mit riesigen Verlusten
Thyssenkrupp-Aktie -10%: Der Hype ist vorbei
Miserabler Jahresauftakt
BMW-Aktie -5%: Kein Grund zur Sorge!
Schwächster DAX-Wert
Nvidia-Aktie: Die Bullen sind wieder am Ruder
Neue Höchststände in Griffweite
UnitedHealth-Aktie -18%: Was ist denn da los?
Prognoserücknahme und Chefwechsel
Coinbase-Aktie +24%: Da ist der Ritterschlag!
Aufnahme in den S&P 500

Das könnte Dich auch interessieren

Rheinmetall-Aktie: So sollten Anleger jetzt handeln
Starke Schwankungen
Deutsche Telekom-Aktie: Das ist nicht genug
Zahlen gemeldet
CanCambria-Aktie: Milliardenressourcen zum Pennystockpreis
Potenzial unabhänig bestätigt
Foot Locker-Aktie +69%: Damit hat niemand gerechnet!
Übernahmegerüchte
Frequentis-Aktie: Ein Profiteur der Aufrüstung?
Hoher Auftragseingang
Premium Resources-Aktie: Warum lässt sie Federn?
Anleger anscheinend verunsichert