Porr-Aktie: Kann es noch höher gehen?
Die Porr-Aktie zeigt einen ungewöhnlichen Kursverlauf. Nach einer Seitwärtsentwicklung bis Ende 2024 explodierte der Kurs seit Jahresbeginn; in der Spitze lag er bei 29,40 €. Am Montag verliert sie -2% und steht aktuell bei 26,30 €. Lohnt sich jetzt noch ein Einstieg?
Ausbau der Infrastruktur als Wachstumsmotor
Der Ausbau der Infrastruktur ist nicht nur in Deutschland ein Thema, sondern auch in anderen europäischen Ländern. Hierfür ist Porr mit seiner Kompetenz im Tiefbau sowie mit seinen Kenntnissen im Tunnel- und Spezialbau ein potenzieller Profiteur der notwendigen Maßnahmen.
Das Unternehmen dürfte bei den geplanten Infrastrukturmaßnahmen in Deutschland ebenfalls profitieren. Aber auch in Österreich, der Schweiz sowie in den osteuropäischen Ländern muss die vorhandene Infrastruktur erhalten und ausgebaut werden.
Mit seinem hohen Auftragsbestand von 8,5 Milliarden € ist der Baukonzern bestens gerüstet für die Zukunft. Der Auftragseingang wird auch zukünftig sehr hoch sein.
Solides Wachstum
Der Konzern ist nicht bekannt für große Veränderungen seiner Geschäftstätigkeit. Ein Blick auf die vergangenen Werte zeigt, dass Umsatz und Ertrag sich stetig entwickelten. Hiervon sind auch die am 27. März veröffentlichten Geschäftszahlen geprägt.
Der Umsatz stieg um 2,3% gegenüber dem Vorjahr auf 6,2 Milliarden €, davon wurden rund 50% im Ausland erzielt. Das operative EBIT verbesserte sich deutlich positiver – der Anstieg fiel mit 12,8% überproportional aus. Gleiches gilt für das Konzernergebnis, es verbesserte sich um 14,6% auf 109 Millionen €.
Auch für das laufende Geschäftsjahr gibt sich das Unternehmen zuversichtlich. Es wird mit einem moderaten Umsatzwachstum sowie einer EBIT-Marge von 2,8 bis 3% gerechnet.
Porr CEO Karl-Heinz Strauss erklärte die Lage so:
Die Zahlen sprechen für sich: Wir haben 2024 mit Porr in einer durchwachsenen Wirtschaftslage sehr gute Ergebnisse erzielt.
Was bedeutet das für die Aktie?
Aus meiner Sicht ist die Aktie derzeit fair bewertet und das Potenzial ist daher begrenzt. In dem starken Kursanstieg seit Jahresanfang ist viel Positives enthalten. Die Aktie war bis Ende letzten Jahres deutlich unterbewertet.
Insbesondere beim Anstieg seit Anfang März sind auch positive Effekte aus dem Sondervermögen in Deutschland eingepreist. Es ist davon auszugehen, dass auch in Österreich große Investitionen in die Infrastruktur notwendig sind.
Die Analysten sind unterschiedlicher Ansicht. Die Berenberg Bank sieht weiterhin deutliches Potenzial, deren Zielkurs liegt bei 37,50 €. Die Erste Group mit 31,50 € und Warburg Research mit ihrem Zielkurs von 29 € sehen ebenfalls geringes Potenzial.
Was für die Aktie spricht, ist die aktuelle Dividendenrendite. Die Dividende soll auf 0,90 € erhöht werden – dies entspricht einer Rendite von 3,3%. (Ergänzend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn sorgfältig ausgewählte Aktien vorgestellt, die sich durch besonders attraktive und nachhaltige Dividendenausschüttungen auszeichnen.)
Mein Fazit: Hier sollte vor einem Einstieg eine stärkere Korrektur abgewartet werden.
Porr in Kürze
- Die Porr AG (WKN: 850185) ist ein österreichischer Baukonzern, der in vielen Sparten der Bauwirtschaft seine Leistungen anbietet. Hierzu zählen der Tief- und Hochbau, der Bau von Tunneln und Spezialtiefbauten. Auch das Facility-Management gehört zum Leistungskatalog.
- Der Hauptsitz befindet sich in Wien; der Konzern ist national und international tätig.
- Das an der Wiener Börse notierte Unternehmen wird aktuell mit rund 1 Milliarde € bewertet.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.