ProSiebenSat1-Aktie: Die Übernahme kommt
Die ProSiebenSat1-Aktie setzt am Donnerstagmorgen ihren Abwärtstrend der letzten Tage fort und das, obwohl ein Übernahmeangebot vorliegt. Ist es denn so schlecht ausgefallen und wie sollten sich Anleger nun positionieren?
Ein unerwartet niedriges Angebot
Es ist an der Zeit, einen Gang höher zu schalten. Wir glauben, dass ProSiebenSat.1 einen starken Aktionär braucht, der Expertise und Branchenerfahrung bieten kann und so aktiv zu seinem Wachstumskurs beiträgt.
So kommentierte Pier Silvio Berlusconi, der Chef der italienischen MediaForEuropa-Gruppe das Übernahmeangebot für den deutschen Medienkonzern.
In der Regel sind Übernahmeangebote für Aktionäre des übernommenen Unternehmens ein Grund zum Feiern, denn meist wird eine mehr oder weniger satte Übernahmeprämie bezahlt. In diesem Fall allerdings nicht, denn MFE bietet den ProSiebenSat1-Aktionären nur den gesetzlichen Mindestpreis für ihre Anteile.
Dieser wird über den volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten drei Monate ermittelt und liegt bei 5,75 €. Das ist folglich auch der Kurs, auf den die ProSiebenSat1-Aktie heute Morgen zurückfiel.
Für viele Aktionäre dürfte das Angebot von MFE unattraktiv sein. Trotzdem werden die Italiener damit über die Schwelle von 30% kommen, denn sie haben mit einem bestehenden Aktionär bereits eine Vereinbarung zum Kauf seiner Anteile geschlossen.
Offenbar plant MFE eine Art schleichende Kontrollübernahme bei ProSiebenSat1. Seit vielen Monaten gehen die Meinungen zwischen dem italienischen Medienkonzern und dem Management auseinander, in welche Richtung sich ProSiebenSat1 entwickeln soll. MFE möchte erreichen, dass sich der deutsche Medienkonzern wieder auf sein Kerngeschäft Fernsehen bzw. Streaming besinnt und alle anderen Aktivitäten abstößt. Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
Kaum mehr Kursbewegung
Der Aufwärtstrend der ProSiebenSat1-Aktie der letzten drei Monaten ist inzwischen gebrochen. In den kommenden Tagen dürfte es aufgrund des feststehenden Übernahmepreises kaum mehr Kursbewegung geben.
Die Luft ist vorerst raus
Die ProSiebenSat1-Aktie hat sich seit Jahresbeginn aufgrund der Übernahmespekulationen um MFE ziemlich gut entwickelt. Doch nun ist fürs Erste die Luft raus.
Welche Strategie der italienische Medienkonzern mit dem enttäuschenden Übernahmeangebot für ProSiebenSat1 genau verfolgt, weiß wohl nur das MFE-Management selbst. Vielleicht setzt es darauf, dass viele Aktionäre doch mürbe sind und trotz des niedrigen Angebots bereit sind, ihre Anteile abzugeben.
Ich rate Anlegern, die weitere Entwicklung der ProSiebenSat1-Aktie zu verfolgen. Einen Einstieg zum jetzigen Zeitpunkt halte ich nicht für ratsam.
ProSiebenSat1 in Kürze
- Die ProSiebenSat.1 Media SE (WKN: PSM777) mit Sitz in Unterföhring bei München ist einer der größten Medien- und Unterhaltungskonzerne Europas.
- Kernbereich des Konzerns ist das Fernsehgeschäft, zu dem unter anderem die Sender ProSieben, Sat1, Kabel Eins und Sixx gehören.
- Darüber hinaus besitzt die Gruppe drei weitere Geschäftsbereiche: Das Programmproduktions- und Vertriebsgeschäft (Seven.One Studios), den Online-Handel (NuCom Group) und das Online-Dating (ParshipMeet Group).
- Die ProSiebenSat1-Aktie notiert im deutschen Small Cap Index SDAX und ist ca. 1,4 Milliarden € wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.