Puma-Aktie: Ist das der Befreiungsschlag?
Das Vertrauen in die Puma-Aktie nahm zuletzt wieder deutlich zu. Seit dem Tiefststand Anfang April mit rund 19 € verbesserte sich der Kurs um rund +20%. Am Donnerstag gewinnt sie +2,5% und steht aktuell bei 22,40 €. Ist nun der richtige Zeitpunkt zum Einstieg?
Stühlerücken im Management
Nach dem schlechten Abschneiden und den Aussichten für 2025 wurde der Vorstand umgebaut. Wichtigste Personalie dabei der neue CEO. Arne Freundt, bisheriger CEO, trat am 11. April zurück; als Grund wurden unterschiedliche Auffassungen über die Unternehmensführung genannt.
Nachfolger wird Arthur Hoeld, er tritt sein Amt zum 1. Juli an. Hoeld kommt vom Konkurrenten Adidas und war dort bis Oktober 2024 als Vorstandsmitglied für den weltweiten Vertrieb zuständig. Ebenfalls rückt Matthias Bäumer in den Vorstand auf; er übernimmt das Amt des weltweiten Vertriebsleiters.
Somit kommt viel Expertise in das neue Management. Der neue CEO dürfte wieder Schwung in das Unternehmen bringen. Es gilt der Spruch: „Neue Besen kehren gut“.
Arthur Hoeld, zukünftiger CEO von Puma, kommentierte seine Ernennung so:
Ich freue mich unglaublich, der PUMA-Familie als neuer CEO beizutreten. PUMA ist eine der authentischsten Marken in unserer Branche mit einem unglaublich starken Erbe. Wir werden den Fokus in Zukunft auf Authentizität im Sport und eine spannende Brand Proposition legen.
Matthias Bäumer kommt aus dem Puma-Konzern und dürfte ebenfalls für frischen Wind beim Vertrieb sorgen.
Hoffnung auf Zoll-Einigung
Die von Trump angekündigten US-Zölle führten zuletzt zu einem deutlichen Kursrückgang. Der US-Markt ist für den Sporthersteller ein wichtiger Absatzmarkt. Vielfach werden die Sportartikel jedoch in China sowie anderen asiatischen Ländern hergestellt. Durch die hohen Zölle, insbesondere im Handel mit China, kann dies zu einem deutlichen Umsatzrückgang führen.
Die neuen Zölle wurden für 90 Tage ausgesetzt. Während dieser Zeit dürfte es zu zahlreichen Verhandlungen mit den jeweiligen Exportländern kommen. Positiv für den Welthandel wäre eine vernünftige Zoll-Einigung.
Sollten Zoll-Einigungen ausbleiben und massive Gegenzölle erhoben werden, wird das US-Geschäft von Puma darunter deutlich leiden.
Potenzial vorhanden
Der derzeitige Kursanstieg ist aus meiner Sicht berechtigt. Im Gegensatz zum Konkurrenten Adidas ist die Ertragslage bei Puma der Schwachpunkt. Mit dem eingeleiteten Effizienzprogramm „Next Level“ soll sich dies ändern. Hierbei sind hohe Kosteneinsparungen vorgesehen. Der neue CEO dürfte an diesem Programm festhalten.
Wichtig ist, dass das Vertrauen in die Aktie wieder zurückkommt. Auch dies dürfte ein Schwerpunkt des neuen CEO sein. Er kann das Ruder zwar nicht schlagartig umreißen, aber die neue Richtung vorgeben.
Mittelfristig bin ich optimistisch eingestellt und erwarte wieder Kurs um 30 €; das entspricht einem aktuellen Potenzial von rund +30%. Das sieht auch die Deutsche Bank mit ihrem Kursziel von 34 € ähnlich. Die Berenberg Bank ist mit ihrem Zielkurs von 40 € bullisch eingestellt. Es gibt mit der UBS aber auch kritischere Meinungen – deren fairer Wert liegt bei 19 €.
Die Dividendenrendite mit aktuell 2,6% spricht weiterhin für die Aktie. Hier sei angemerkt: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ finden Interessierte eine ausführliche Analyse von zehn Aktien, die das Potenzial haben, ein solides Fundament für passive Einkünfte zu bilden.
Mein Fazit: Trotz des Kursanstiegs besteht mittelfristig weiteres Potenzial. Die US-Zölle können kurzfristig jedoch zu größeren Schwankungen führen.
Puma in Kürze
- Die Puma SE (WKN: 696960) ist neben Adidas der führende deutsche Hersteller von Sportartikeln. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette aller möglichen Sportutensilien in verschiedenen Sportarten.
- Neben dem Hauptsitz im bayerischen Herzogenaurach unterhält Puma Produktionsstätten in mehr als 25 Ländern: Die Produkte werden in über 105 Ländern weltweit vertrieben.
- Das Unternehmen ist im MDAX gelistet. Die Marktkapitalisierung beträgt 3,3 Milliarden €.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.